Der Aktionstag der Bürgerinitiative „Kulmain/Immenreuth sagt NEIN… zur Monstertrasse“ am Sonntag, den 29.06.2014 war, trotz des schlechten Wetters, ein voller Erfolg. Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Schulhof in den Saal im Haus des Gastes verlegt. Dem Besucherandrang am Nachmittag tat dies keinen Abbruch. Viele Kulmainer, Immenreuther und ebensoviele weiter angereisten Gäste nutzten die Gelegenheit um sich an den Aktionen zu Beteiligen und den Protest der Bürgerinitiative zu unterstützen.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Themen
Prof. Dr. Jarras am 11.Juli in Schleiz
Prof. Dr. Lorenz Jarras wird am 11. Juli um 18 Uhr in der Wisentahalle in Schleiz einen Vortrag zum Thema Energiewende halten. Prof. Jarras gehört zu den Kritikern der Strompassage Ost-Süd und kann vor Ort sicher für weiteren Diskussionsstoff zu diesem Thema beitragen. Interessierte Bürger sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Das Landratsamt und die Kreissparkasse Saale-Orla haben den Besuch von Prof.…
→ weiterlesen
Hormersdorf – Knapp 200 Protestluftballons auf dem Weg nach Berlin
Die Bürgerinitiative aus Hormersdorf kombinierte Fest mit Protest, da der trassenweite Aktionstag am Kirwa-Sonntag stattfand. Ab 17 Uhr trafen sich die Kirwa-Gäste und die Interessenten im komplett gefülltem Festzelt. Begrüßt wurden von der Sprecherin der Bürgerinitiative, Andrea Nüßlein u.a. der Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, die stellvertr. Landrätin Cornelia Trinkl, Bürgermeister Pitterlein, sowie zahlreiche Gemeinderatsmitglieder. In seiner Rede fand Norbert Dünkel lobende und unterstützende Worte für die Bürgerinitiative. …
→ weiterlesen
Förmitz – Mahnfeuerkette in Wulmersreuth, Benk und Förmitz
Zum Abschluss des Aktionstages gegen die geplante Gleichstromtrasse brannten Strohfeuer an 3 Stellen, um die Trasse visuell zu verdeutlichen. Zeitgleich um 21:30 Uhr loderten die Flammen in Wulmersreuth, in Benk (beide Gemeinde Weißdorf) und in Förmitz, Stadtgebiet Schwarzenbach.
In Förmitz versammelten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Gegner und Interessierte. Der Organisator Gerald Hick aus Albertsreuth bedankte sich für das Engagement der Helfer und begrüßte dann den Sprecher der Bürgerinitiative Kandkreis Hof, Günther Bock, Claudia Plaum vom SPD Ortsverein Schwarzenbach und Kreisrätin und Bürgermeister Baumann aus Schwarzenbach.…
→ weiterlesen
Pegnitz – Trassenaktionstag ein überwältigender Erfolg
Trotz des regnerischen Wetters und der Verschiebung der Bannerflüge auf einen der kommenden Sonntage, war die Veranstaltung in Pegnitz im Rahmen des trassenweiten Aktionstags ein voller Erfolg!
Die Bürgerinitiative „Pegnitz unter Strom – für eine Heimat ohne Monstertrasse“ dankt allen Besuchern des Fests an der Wiesweiherhalle herzlich für die rege Teilnahme und freut sich über die breite Unterstützung durch die Bevölkerung.…
→ weiterlesen
Altdorf – Der trassenweite Aktionstag
Es war ein buntes Volk, das sich am Sonntag zum Trassenfest am Altdorfer Marktplatz versammelt hat. Unübersehbar natürlich die große Zahl der offenkundigen Trassengegner, erkennbar an ihren leuchtendgelben, bedruckten Warnwesten. Obwohl der Wettergott zunächst kein Einsehen zu haben schien, waren bereits gegen 11 Uhr viele Bürger aus Altdorf und Umgebung vor Ort, als Martin Tabor als offizieller Veranstalter das Fest eröffnete (ein herzliches Dankeschön nochmal von der BI).…
→ weiterlesen
Speichersdorf – Trassenwanderung
Der trassenweite Aktionstag wurde in Speichersdorf mit einer Trassenwanderung begangen. Gestartet wurde von 4 verschiedenen Orten in unserer Gemeinde aus. Am Zielort sind etwa 250 Menschen angekommen um gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zum Erhalt unserer schönen Landschaft, Natur und unserer Heimat zu feiern. In der Predigt wurde auf die Verantwortung der Menschen gegenüber anderer Menschen, Geschöpfe, der Natur, sowie der Gesundheit aller hingewiesen.…
→ weiterlesen
Trassenflug und die Wetterbedingungen
→ weiterlesen
Bürgerinitiative trifft Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur hat Bürgerinitiativen aus ganz Deutschland zum Dialog nach Bonn geladen. Zahlreiche Vertreter der BIs sind erschienen. Von allen vier geplanten Stromtrassen reisen Vertreter an. Vor Beginn der Veranstaltung fanden sich bereits Mitglieder einer Bürgerinitiative gegen den SUED.LINK vor der Bundesnetzagentur ein, um zu demonstrieren.
Nachdem Herr Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur die Gäste begrüßt wird es im laufe des Tages Workshops geben. …
→ weiterlesen
Der Flug über die Trasse
In Zuge des trassenweiten Aktionstages am 29.06.2014 werden zwei Flugzeuge entlang der Trasse fliegen, im Schlepptau einen Banner mit unserer Botschaft. Ein Die Flugzeuge werden sich dabei entgegen fliegen und haltet die Augen auf, am Sonntag sind wir über Bayern am Himmel!
Der Flugplan ist folgender:
→ weiterlesen