Von: Anita <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.
Von Bürgern für Bürger-so lautet das Motto des Infoabends, das die Bürgerinitiative Megatrasse-VG-Nordendorf am 17.07.14 veranstaltet. Jeder Bürger kann sich dort kostenlos informieren. Als Referent wird Otto Kuffer einen interessanten Vortrag in Wort und Bild halten. Auch verschiedene Bürgerinitiativen aus der Umgebung,Politiker und Bürgermeister aus der Region werden erwartet. Die Veranstaltung findet am 17.07.14 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus in Nordendorf statt.…
→ weiterlesen
Archiv der Kategorie: Themen
Creußen – Trassenaktionstag und ANTI-Trassenfest
Die Bürgerinitiative Creußen war am Wochenende an mehreren Veranstaltungen beteiligt. Zum einen wurde bereits am Samstag an den Creußner Windrädern ein ANTI-Trassenfest veranstaltet. Die Idee dazu kam von der Creußner Ortsgruppe des Bund Naturschutz. Zeitgleich war eine unserer Sprecherinnen, Renate van de Gabel, in Bonn bei der Bundesnetzagentur, wo sämtliche Bürgerinitiativen zum Netzausbau gehört wurden. Sie hat dort mit anderen das trassenweite Aktionsbündnis vertreten und konnte unsere Position mit einem Power-Point-Vortrag bei der Bundesnetzagentur untermauern. …
→ weiterlesen
Am Sonntag wird geflogen!!!
Der Flug über die Trasse wird wiederholt! Die Flugzeuge starten am Sonntag den 06.07.2014. Der Zeitplan wird dabei eins zu eins übernommen. Darum hier noch mal der Aufruf:
Am Sonntag alle Augen nach oben in den bayerischen Himmel!
Vielen Dank an alle die das möglich machen.
Der Flugplan ist folgender:
→ weiterlesen
KONGRESS Neue Stromleitungen übers Land: Baustein oder Hemmschuh der Energiewende?
[message type=“info”]Soeben habe ich der Flyer der Veranstaltung erhalten, darin ist der Anmeldeschluß am 27.06.2014 gewesen.[/message]
Die Grünen laden zu einem Kongress in Bezug auf die Notwendigkeit der Strompassage Süd-Ost.
Thematisiert wird unter anderem die Gefahr der elektromagnetischen Strahlung, die Möglichkeiten und Formen der Bürgerbeteiligung sowie das Thema Erdverkabelung. Natürlich geht es auch um die Grundsatzfrage, wie notwendig oder sinnvoll diese Leitung ist. Den Grünen ist es ein Anliegen, den einzelnen Argumenten auf den Grund zu gehen und die verschiedenen Standpunkte zu diskutieren.…
→ weiterlesen
Infostand in Nürnberg, Lorenzkirche – 12.07.2014
Der Infostand möchte die Aufmerksamkeit, die wir insbesondere derzeit durch den trassenweiten Aktionstag erzielt haben, nutzen um – zum zweiten Mal in diesem Jahr – die Nürnberger Bürger über die Gleichstrompassage Süd-Ost zu informieren. Termin: Samstag, 12. Juli 2014 von 10.00 Uhr bis 18.30 Uhr Ort: Nürnberg, Königstraße (schräg gegenüber der Lorenzkirche – Ecke Karstadt) Standbesetzung: Nachdem es sich beim ersten Mal bewährt hat, wollen wir wieder in 2‑Stunden-Schichten mit jeweils 6 Personen arbeiten, wobei die letzte Gruppe etwas länger vor Ort sein müsste, bis der Infostand wieder abtransportiert wurde.…
→ weiterlesen
Kulmain – Familientag im Rahmen des trassenweiten Aktionstages
Der Aktionstag der Bürgerinitiative „Kulmain/Immenreuth sagt NEIN… zur Monstertrasse“ am Sonntag, den 29.06.2014 war, trotz des schlechten Wetters, ein voller Erfolg. Aufgrund der schlechten Witterung wurde die Veranstaltung kurzerhand vom Schulhof in den Saal im Haus des Gastes verlegt. Dem Besucherandrang am Nachmittag tat dies keinen Abbruch. Viele Kulmainer, Immenreuther und ebensoviele weiter angereisten Gäste nutzten die Gelegenheit um sich an den Aktionen zu Beteiligen und den Protest der Bürgerinitiative zu unterstützen.…
→ weiterlesen
Prof. Dr. Jarras am 11.Juli in Schleiz
Prof. Dr. Lorenz Jarras wird am 11. Juli um 18 Uhr in der Wisentahalle in Schleiz einen Vortrag zum Thema Energiewende halten. Prof. Jarras gehört zu den Kritikern der Strompassage Ost-Süd und kann vor Ort sicher für weiteren Diskussionsstoff zu diesem Thema beitragen. Interessierte Bürger sind zu der öffentlichen Veranstaltung herzlich eingeladen. Das Landratsamt und die Kreissparkasse Saale-Orla haben den Besuch von Prof.…
→ weiterlesen
Hormersdorf – Knapp 200 Protestluftballons auf dem Weg nach Berlin
Die Bürgerinitiative aus Hormersdorf kombinierte Fest mit Protest, da der trassenweite Aktionstag am Kirwa-Sonntag stattfand. Ab 17 Uhr trafen sich die Kirwa-Gäste und die Interessenten im komplett gefülltem Festzelt. Begrüßt wurden von der Sprecherin der Bürgerinitiative, Andrea Nüßlein u.a. der Landtagsabgeordneten Norbert Dünkel, die stellvertr. Landrätin Cornelia Trinkl, Bürgermeister Pitterlein, sowie zahlreiche Gemeinderatsmitglieder. In seiner Rede fand Norbert Dünkel lobende und unterstützende Worte für die Bürgerinitiative. …
→ weiterlesen
Förmitz – Mahnfeuerkette in Wulmersreuth, Benk und Förmitz
Zum Abschluss des Aktionstages gegen die geplante Gleichstromtrasse brannten Strohfeuer an 3 Stellen, um die Trasse visuell zu verdeutlichen. Zeitgleich um 21:30 Uhr loderten die Flammen in Wulmersreuth, in Benk (beide Gemeinde Weißdorf) und in Förmitz, Stadtgebiet Schwarzenbach.
In Förmitz versammelten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Gegner und Interessierte. Der Organisator Gerald Hick aus Albertsreuth bedankte sich für das Engagement der Helfer und begrüßte dann den Sprecher der Bürgerinitiative Kandkreis Hof, Günther Bock, Claudia Plaum vom SPD Ortsverein Schwarzenbach und Kreisrätin und Bürgermeister Baumann aus Schwarzenbach.…
→ weiterlesen
Pegnitz – Trassenaktionstag ein überwältigender Erfolg
Trotz des regnerischen Wetters und der Verschiebung der Bannerflüge auf einen der kommenden Sonntage, war die Veranstaltung in Pegnitz im Rahmen des trassenweiten Aktionstags ein voller Erfolg!
Die Bürgerinitiative „Pegnitz unter Strom – für eine Heimat ohne Monstertrasse“ dankt allen Besuchern des Fests an der Wiesweiherhalle herzlich für die rege Teilnahme und freut sich über die breite Unterstützung durch die Bevölkerung.…
→ weiterlesen