Archiv der Kategorie: Politik

Der Koh­le­mi­nis­ter, Sig­mar Gabri­el, SPD, ist nicht allein! 

Von: Rein­hard Sche­chin­ger (reinhard.schechinger@t-online.de)

In kei­ner ande­ren Par­tei in Deutsch­land schlägt das Herz für die Koh­le höher als in der SPD. Sei­ten­wechs­ler, Lob­by­is­ten, Koh­len­freun­de aus tiefs­ter Über­zeu­gung – in der SPD sind sie weit verbreitet!“

Die­ses Zitat aus einer GREEN­­PEACE-Ver­­öf­­fen­t­­li­chung aus 04/2013, dem

Schwarz­buch Koh­le­po­li­tik“, Sei­te 6, siehe

https://www.greenpeace.de/node/15022, abge­ru­fen am 28.01.2015, bil­det den Auf­takt für ein Who-is-Who der deut­schen Koh­le­lob­by.…
→ wei­ter­le­sen

Der Koh­le­mi­nis­ter

Von: Rein­hard Sche­chin­ger (reinhard.schechinger@t-online.de)

Die HGÜ-Süd-Ost Tras­se dient dem Abtrans­port des Braun­koh­le­stroms aus dem Osten, wel­cher bun­des­weit durch die stei­gen­de Ein­spei­sung von Strom aus Erneu­er­ba­ren Ener­gien, EE, immer über­flüs­si­ger wird.

Mit der Tras­se wird ver­sucht, das dar­ben­de Geschäfts­mo­dell von weni­gen Stro­moli­go­po­lis­ten zu ret­ten und deren Nie­der­gang poli­tisch auf spä­te­re Wahl­pe­ri­oden zu verschieben.

Das ist das St. Flo­ri­ans- Prin­zip der Ener­­gie- Lob­­by- Poli­tik in der Reinform:

Sol­len doch die „ande­ren“ den Koh­le­kum­pels erzäh­len, dass deren Arbeits­plät­ze zu einer über­hol­ten Indus­trie gehö­ren!…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen­dis­kus­si­on-LIVE im Bayr. Fernsehen

Bis auf den letz­ten Platz war das Bür­ger­haus in Nie­der­schö­nen­feld am 21.01.15 zur LIVE Über­tra­gung von “Bür­ger­Fo­rum Live” aus­ge­bucht. Buergerforum02Vie­le hät­ten noch eine Kar­te für die Ver­an­stal­tung gewollt, muß­ten dann aber vor ihrem TV Platz neh­men. Bür­ger­initia­ti­ven aus Nie­der­schö­nen­feld, Ren­nerts­ho­fen, Burg­heim, Müns­ter, Obern­dorf, Rain, Eich­stätt, Ober­hau­sen und Nor­den­dorf waren gekom­men, um ihre Mei­nung zum The­ma Strom­tras­se und Ener­gie­wen­de kund zu tun.…
→ wei­ter­le­sen

Erwi­de­rung an einen “Tras­sen­freund”

Von: Rein­hard Sche­chin­ger (reinhard.schechinger@t-online.de)

Sehr geehr­ter Herr Dipl.-Ing. (FH) Tras­sen­freund,

Sie haben sich mit Ihrem Plä­doy­er für die HGÜ-Gleich­strom-Tras­­se durch Ober­mi­chel­bach viel Arbeit und Mühe gege­ben, vie­len Dank dafür!

Da Sie mich expli­zit mehr­fach anspre­chen, darf ich Ihnen auch ant­wor­ten!
Vor­ab – ich spre­che aus­schließ­lich über den Süd-Ost-Link!


→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­se: Ent­schei­dung soll im Janu­ar erfolgen

© DOC RABE Media - Fotolia.deDie Ent­schei­dung über die Strom­tras­sen muss noch vor dem Ende des lau­fen­den Ener­gie­dia­logs getrof­fen wer­den. “Bay­ern muss sich im Janu­ar end­gül­tig für die bei­den geplan­ten Strom­tras­sen nach Süden ent­schei­den”, sag­te Sig­mar Gabri­el (SPD) der “Bild am Sonntag”.

Was glaubt Sig­mar Gabri­el mit so einer Aus­sa­ge zu errei­chen? Nach­dem Horst See­ho­fer eine klu­ge Ent­schei­dung getrof­fen hat und die Not­wen­dig­keit der Strom­tras­sen noch ein­mal prü­fen will, stellt der Vize­kanz­ler ein so unsin­ni­ges Ulti­ma­tum.…
→ wei­ter­le­sen

Ist die Not­wen­dig­keit der Süd-Ost-Mons­ter­tras­se schon entschieden?

Von: Jür­gen Rupprecht

Ist die Not­wen­dig­keit der Süd-Ost-Mons­­ter­­tras­­se schon ent­schie­den? Und ist damit – wie vie­le ver­mu­ten – der Ener­­gie-Dia­­log in Mün­chen nur eine Ali­­­bi-Ver­­an­stal­­tung? Frau Susann Bie­de­feld (SPD), MdL, Mit­glied im Aus­schuss für Bun­­des- und Euro­pa­an­ge­le­gen­hei­ten des Baye­ri­schen Land­tags und Spre­che­rin der ober­frän­ki­schen SPD-Lan­d­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­ten schrieb in einem Ant­wort­schrei­ben an die BI Pavels­bach Mit­te Dezem­ber 2014 unter ande­rem: [Zitat]: “[…] Aktu­el­len Aus­sa­gen des Vize­prä­si­den­ten der Bun­des­netz­agen­tur, Peter Fran­ke, zufol­ge, wird jedoch die Gleich­strom­tras­se Süd-Ost mit sehr hoher Wahr­schein­lich­keit umge­setzt wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Wir infor­mie­ren weiter!

Von: Ani­ta Die­min­ger <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Nordendorf02Auch wenn wir bis­her nicht zum Ener­gie­dia­log von Frau Ilse Aigner im Novem­ber ein­ge­la­den wur­den, so nah­men wir die Ein­la­dung der Frei­en Wäh­ler im Land­kreis Augs­burg sehr ger­ne an, um auch dort mit regio­na­len Poli­ti­kern zu Spre­chen und unser Anlie­gen vor­zu­brin­gen, so Die­min­ger von der Bür­ger­initia­ti­ve Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf. Eini­ge Mit­glie­der der BI hat­ten sich bereit erklärt, prä­sent zu sein und am Info­stand Rede und Ant­wort zu Ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­dia­log star­tet im November

Die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung hat­te bereits ange­kün­digt, einen gro­ßen Dia­log in Sachen Ener­gie­wen­de zu star­ten. Dafür gibt es jetzt ers­te kon­kre­te Plä­ne. Der soge­nann­te Ener­gie­dia­log soll am 3. Novem­ber in Nürn­berg starten. 

Ziel die­ses Dia­logs ist es, zahl­rei­che The­men der Ener­gie­wen­de zu bespre­chen. Am Ener­gie­dia­log sol­len Ver­tre­ter aus Wirt­schaft, Umwelt­ver­bän­den, Kom­mu­nen und Bür­ger­initia­ti­ven mit­re­den. In Bezug auf die Ener­gie­wen­de sol­len zusam­men Posi­ti­ons­pa­pie­re erar­bei­tet wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Koh­le und Deindustrialisierung

© bibi - Fotolia.comNeben einer Pro-Koh­­le Argu­men­ta­ti­on wird von eini­gen Poli­ti­kern immer wie­der ein Stich­wort genannt, wel­ches geeig­net ist, Angst und Schre­cken zu ver­brei­ten: Deindus­tria­li­sie­rung.

Zu die­sen Poli­ti­kern gehö­ren neben dem Noch-EU-Kom­­mis­­sar für Ener­gie, Gün­ther Oet­tin­ger, auch Han­ne­lo­re Kraft, Minis­ter­prä­si­den­tin im Koh­le­land NRW, ihr Bera­ter und IG BCE-Chef Micha­el Vas­si­lia­des sowie Bun­des­en­er­gie­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el. Ein wei­te­rer Ver­fech­ter die­ser Ansicht ist Jochen Homann,  nicht direkt Poli­ti­ker, aber Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur.…
→ wei­ter­le­sen

Aus für Süd-Ost-Passage….oder doch nicht…. oder ganz anders… oder zusätzlich?

Seit nun­mehr 03.06.2014 gehen die ver­schie­dens­ten Pres­se­mel­dun­gen zu den neu­ge­plan­ten Strom­tras­sen über Deutsch­land, Bay­ern und den Radar von uns Tras­sen­geg­nern. Manch­mal erkennt man als Leser der Zei­tungs­be­rich­te nicht so rich­tig, um wel­che der drei geplan­ten Neu­bau­pro­jek­te es bei der jewei­li­gen Pres­se­mit­tei­lung gera­de geht, denn die Zei­­tungs-und Nach­rich­ten­ma­cher schei­nen die Pro­jek­te  nicht immer aus­ein­an­der hal­ten zu kön­nen. So lau­tet der Text „Süd-Ost Pas­sa­ge“, die abge­druck­te Gra­fik zeigt jedoch den „Süd Link“ oder es heißt direkt „Mons­ter­tras­se“ und der Leser kann dann raten, wel­che wohl gemeint ist.…
→ wei­ter­le­sen