Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

BI-Kon­vent in Fulda

Von: Johan­nes Lan­ge (info@bifuldatal.de)

Hal­lo lie­be Mit­glie­der und Unter­stüt­zer der BI´s gegen die MONSTERSTROMTRASSEN,
Hal­lo Freun­de einer Ener­gie­wen­de ohne Mons­ter­tras­sen, an alle inter­es­sier­ten Mit­bür­ger, alle Politiker,

wir bit­ten euch alle, in der kom­men­den Woche am 14. 3. zum Kon­vent der Bür­ger­initia­ti­ven nach Ful­da in die Oran­ge­rie zu kom­men!
rang­ho­he Vetre­ter aus Wis­sen­schaft, Wir­schaft, Ver­wal­tung und Poli­tik sind vor Ort,

Sams­tag, 14.…
→ wei­ter­le­sen

Anti-Koh­le-Ket­te 2015

Bis hier­hin und nicht wei­ter: Stoppt die Koh­le­bag­ger und Kli­ma­kil­ler! 2015 wird ein weg­wei­sen­des Jahr für den Kli­ma­schutz. Wir haben die Chan­ce, den Aus­stieg aus dem Lan­d­­schafts- und Kli­ma­kil­ler Koh­le­kraft­ein­zu­lei­ten. Die Bun­des­re­gie­rung ent­schei­det dem­nächst, ob die Ener­gie­kon­zer­ne ihre CO2-Emis­­sio­­nen min­dern und dafür Koh­le­kraft­wer­ke abschal­ten müs­sen. In Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len ver­han­delt zu dem die Lan­des­re­gie­rung über die Zukunft des Tage­baus Garz­wei­ler II, wo RWE bis 2045 wei­ter Braun­koh­le för­dern will.…
→ wei­ter­le­sen

Kon­sul­ta­ti­on des Netz­ent­wick­lungs­plan hat begonnen

Am 4. Novem­ber 2014 haben die Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber den 2. Ent­wurf des Netz­ent­wick­lungs­plans 2015 (NEP) vor­ge­legt. Die lang erwar­te­te Kon­sul­ta­ti­ons­pha­se des NEP hat jetzt begonnen.

Das bedeu­tet, dass bis 15.Mai  2015 gegen den 2. Ent­wurf Ein­spruch (Stel­lung­nah­men) erho­ben wer­den kann. Wich­tig ist hier, dass so vie­le Stel­lung­nah­men wie mög­lich abge­ge­ben wer­den. Der über 300 Sei­te lan­ge und in Fach­spra­che geschrie­be­ne NEP ist nicht für jeder­mann ver­ständ­lich geschrie­ben.…
→ wei­ter­le­sen

DEMO – Sig­mar Gabri­el in Nürnberg

Sig­mar Gabri­el, der „Bun­­des-Strom­­tras­­sen­­mi­­nis­­ter“ kommt am Frei­tag, 20. Febru­ar, 18.00 Uhr zum SPD-Neu­­jahrs­­emp­­fang ins Nürn­ber­ger Rat­haus und wir kom­men auch!

Wir wol­len mit dem Zug anrei­sen und tref­fen uns mit den ande­ren Bür­ger­initia­ti­ven um 17.30 Uhr vor dem Hand­wer­ker­hof (Am Königs­tor, 90402 Nürn­berg) und zie­hen gemein­sam zum Haupt­markt, His­to­ri­scher Rat­haus­saal, Rat­haus­platz 2, 90403 Nürnberg.

Dort wol­len wir trom­meln und auf uns auf­merk­sam machen. Bit­te bringt  Warn­wes­ten, Trans­pa­ren­te und vie­le lau­te Trom­meln mit! 

Zwar deu­tet Frau Minis­te­rin Aigner an, dass unse­re Tras­se mög­li­cher­wei­se nicht gebaut wird, aber die Ent­schei­dung über den Bau wird nur in Ber­lin und von Minis­ter Gabri­el getrof­fen.…
→ wei­ter­le­sen

Ableh­nung der Süd-Ost-Tras­se – Kli­ma­zie­le und Ener­gie­wen­de in Gefahr

Von: Michae­la Her­mann (michaela@trassenstopp-rennertshofen.de)

2015-02-09_Rennertshofen

Das sind die Haupt­in­hal­te eines Gesprä­ches der Bür­ger­initia­ti­ven Donau-Lech mit Frau Eva Bul­­ling-Schrö­­ter, MdB, ener­gie­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Lin­ken am 09.02.2015 in Rennertshofen.

Ver­tre­ten waren neben den Mit­glie­dern der Bür­ger­initia­ti­ven aus Burg­heim, Neu­­burg-Nord, Ober­hau­sen, Nor­den­dorf, Ren­nerts­ho­fen, Bür­ger­meis­ter Georg Hirsch­beck und ört­li­chen Gemein­de­rä­ten, Josef Lode­rer und Dr. Bernd Weber vom Ener­gie­bün­del in Eichstätt.

Frau Bul­­ling-Schrö­­ter stell­te die Not­wen­dig­keit von 5 Tras­sen für Bay­ern (Gleich- und Wech­sel­strom) gene­rell in Fra­ge.…
→ wei­ter­le­sen

Gabri­el in Fürth

Hier ein Hin­weis, für jeden, der dem Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el sei­ne Mei­nung zuru­fen möchte.

Sig­mar Gabri­el wird am Frei­tag den 13.02.2015 in Fürth zu Gast sein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Foto­ter­min in der Lud­­wig-Erhardt-Str. 3. Ab 15 Uhr ist eine Rede in der Grü­nen Hal­le (Kraut­hei­mer­str. 111) geplant.

Quel­le: http://bayernspd.de/presse/pressemitteilungen/?id=253055

Das ist KEIN Demo-Aufruf!


→ wei­ter­le­sen

Vor­trag mit Prof. Dr. von Hirschhausen

Von: Wer­ner Roß­kopf (werner.rosskopf@gmx.de)

Alle, die eine ehr­li­che Ener­gie­wen­de wol­len mit dezen­tra­ler, erneu­er­ba­rer Ener­gie und sich gegen die geplan­te Hoch­­span­­nungs-Gleich­strom-Tras­se “Süd-Ost” aussprechen.

HGÜ-Tras­­se steht noch im Bundesbedarfsplangesetz

Ein­la­dung zum Vor­trag und Dis­kus­si­on mit
Prof. Dr. Chris­ti­an von Hirsch­hau­sen (Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler der TU Ber­lin und For­schungs­di­rek­tor für inter­na­tio­na­le Infra­struk­tur­po­li­tik und Indus­trie­öko­no­mie am DIW Berlin)

am Frei­tag, 20. Feb. 2015 um 19:30 Uhr in der Die­pold­hal­le in Schwein­s­point (Adres­se: Gemein­de Marx­heim, Die­pold­str. 40)…
→ wei­ter­le­sen

Pro­test­kund­ge­bung gegen die geplan­ten Gleichstromtrassen

reitersaich

Die Bür­ger­initia­ti­ve Strom­­tras­­sen-Wider­­stand (Rai­ter­saich – Clars­bach – Fernabrünst – Vin­cen­zen­bronn) ruft auf zur:

Pro­test­kund­ge­bung gegen die geplan­ten Gleichstromtrassen

Sams­tag, den 7. Febru­ar 2015, 16:30 Uhr

Treff­punkt: Bay­ern­werk­stra­ße in Rai­ter­saich – Park­bucht (Zufahrt zum Umspannwerk)
Akti­ons­flä­che: „Bei uns kommt der Strom nicht nur aus der Steck­do­se!” Mit Leucht­stoff­röh­ren soll in der Däm­me­rung ver­deut­licht wer­den, dass schon heu­te die vor­han­de­nen Magnet­fel­der unter den Strom­lei­tun­gen aus­rei­chen, um die Röh­ren zum „Leuch­ten” zu brin­gen, auch ganz ohne Steckdose.

→ wei­ter­le­sen

Feu­er & Flam­me gegen die Süd-Ost-Trasse

feuer-suman76-pixabay.comDer „Ener­gie­dia­log der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung neigt sich dem Ende zu und wir möch­ten vor der Abschluss­ver­an­stal­tung am 2.2.2015 noch­mal ein Zei­chen an alle Ver­ant­wort­li­chen sen­den, dass wir nach wie vor nicht von der Not­wen­dig­keit der Lei­tung über­zeugt sind und unse­re Hei­mat nicht durch die­se Tras­se zer­stö­ren las­sen werden.

Die BI „Peg­nitz unter Strom – für eine Hei­mat ohne Mons­ter­tras­se“ lädt daher am Sams­tag, 31.1.2015, zu einer Pro­test­ver­an­stal­tung ein.…
→ wei­ter­le­sen

Weih­nachts­post

Weih­nachts­post für Mit­glie­der des Bun­des­ta­ges, des baye­ri­schen Land­ta­ges, Minis­ter­prä­si­den­ten und mit­tel­frän­ki­sche Bür­ger­meis­ter:
Die BI Raum­wi­der­stand Alt­­dorf-Burg­t­hann hat Weih­nachts­grü­ße an die Poli­ti­ker ver­sandt, ver­bun­den mit der Hoff­nung auf eine klug gelenk­te Ener­gie­wen­de. Dar­ge­stellt ist das Sym­bol der Akti­on “Licht an” vom 07.11.2014 (foto­gra­fiert von Ant­je Wiech).


→ wei­ter­le­sen