Demo in Eich­stätt: Tras­sen­geg­ner zei­gen Stär­ke für eine dezen­tra­le Energiewende

Am 28.04.2018 kam in Eich­stätt ein star­kes Bünd­nis von Befür­wor­tern der dezen­tra­len Ener­gie­wen­de zusam­men. Bemer­kens­wert war, dass die Demo von beson­ders vie­len Tras­sen­geg­nern gestützt wur­de. Mit dabei auch vie­le BI-Mit­­glie­­der, die nicht mehr aktu­ell vom Ver­lauf einer Mega­tras­se betrof­fen sind – ein ein­drucks­vol­ler Beleg dafür, dass Soli­da­ri­tät und der Kampf gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau auch ohne direk­te Betrof­fen­heit an vie­len Stel­len in Bay­ern wei­ter­ge­führt wird. 
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne Strom­tras­sen – Herr Minis­ter Für­a­cker: Akti­on am 4. Mai in Donaustauf

Sagen wir gemein­sam: Kei­ne Strom­tras­sen, kein Süd­Ost­Link – Herr Minis­ter Füracker!

Treff­punkt:
Frei­tag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaus­tauf – Wie­se an der Wal­hal­lastr. nach der Haus­num­mer 6 (Die Kar­te ist verlinkt!)

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Open­Street­Map Foun­da­ti­on.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden


Grö­ße­re Kar­te anzeigen

Quel­le: OpenStreetMap

Wenn wir es schaf­fen, die Wie­se zu fül­len, wäre es ein Zei­chen für den Hei­mat­mi­nis­ter, dem Namen sei­nes Minis­te­ri­ums mal einen Wert zukom­men zu las­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Demo in Eich­stätt – Ener­gie­wen­de jetzt – 32 Jah­re Tschernobyl

… und ein Dan­ke­schön an Hubert Weiger

Das Ener­gie­bün­del Eich­stätt e.V. hat gemein­sam mit dem BUND Natur­schutz Kreis­grup­pe Eich­stätt eine Kund­ge­bung anläss­lich des 32. Jah­res­ta­ges der ato­ma­ren Kata­stro­phe am 26.04.1986 in Tscher­no­byl orga­ni­siert. Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se unter­stützt die­se Demo und ruft die Tras­sen­geg­ner in Bay­ern zur Teil­nah­me auf.

Wind­kraft­geg­ner erwei­sen sich als aggres­si­ve Ewiggestrige

Gleich­zei­tig soll die Demo ein kla­res Bekennt­nis für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de sein.…
→ wei­ter­le­sen

BI-Kon­vent in Ful­da – Gemein­sam gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

Der Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau ist die Grund­vor­aus­set­zung für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de. Tras­sen­geg­ner ver­schie­de­ner Akti­ons­bünd­nis­se tra­fen sich des­halb am Sams­tag, den 24. März 2018, in Ful­da zum The­ma „Sued­Link – Sued­Ost­Link — Ultra­net im Span­nungs­feld von Ener­gie­wen­de, Poli­tik und Netz­aus­bau“. Die gemein­sa­me Dis­­kus­­si­ons-Basis war das Pos­tu­lat: Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zum über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

In einer abschlie­ßen­den Bewer­tung und Zusam­men­fas­sung der Ergeb­nis­se des Kon­vents in Ful­da möch­ten wir allen Inter­es­sier­ten die Vor­trä­ge und Rede­bei­trä­ge (soweit bereits vor­han­den) der Refe­ren­ten zur Ver­fü­gung stel­len.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nachhaltig


Ver­an­tal­tungs­hin­weis: Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nachhaltig

18.04.2018
17:00

Ort: Land­gast­hof Burk­hard, Markt­platz 10, 92533 Wernberg-Köblitz

Anmel­dung zur Ver­an­stal­tung:  http://freie-waehler-bayern.de/anmeldungen-veranstaltung/

Die FREIEN WÄHLER Bay­ern laden herz­lich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nach­hal­tig“ nach Wern­­berg-Köblitz ein.
Bei die­ser Ver­an­stal­tung wol­len die FREIEN WÄHLER ein Zei­chen für die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de setzen.
Es wer­den auch Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se anwe­send sein.…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ven-Kon­vent in Fulda

Still­stand in der Ener­gie­wen­de – Beschleu­ni­gung beim Trassenbau?

Der Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau ist die Grun­d­­vor­­aus-set­­zung für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de. Tras­sen­geg­ner ver­schie­de­ner Aktions­bündnisse tref­fen sich des­halb am kom­men­den Sams­tag, den 24. März 2018, in Ful­da zum The­ma „Sued­Link – Sued­Ost­Link – Ultra­net im Span­nungs­feld von Ener­gie­wen­de, Poli­tik und Netz­aus­bau“. Die gemein­sa­me For­de­rung ist: Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zum über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau!
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­dia­log – Mono­log der Ideenlosen

von Robert W. Witt­mann RobertWWittmann@gmx.de

Mon­tag, 12. März 2018.

Wir sind ein­ge­la­den bei Frau Aigner, aber die hat wohl kei­ne Zeit für die gela­de­nen Gäste.
Ener­gie ist in Bay­ern nicht Chefsache.
Also lau­schen wir den Wor­ten der Adla­ten. Davon gibt es gleich zwei.
Die haben zum The­ma begrü­ßen­de Phra­sen. Nett. Lang­wei­lig. Ideenfrei.

Dann kommt die Mode­ra­to­rin. Wie­der­erzäh­lun­gen, wie bedeut­sam die aktu­el­le Nach­rich­ten­la­ge sei.…
→ wei­ter­le­sen

Ein­la­dung: Bürgerinitiativen-Konvent

Sued­Link / Sued­Ost­Link / Ultra­net im Span­nungs­feld von Ener­gie­wen­de, Poli­tik und Netzausbau

am Sams­tag, den 24.03.2018,  
von 10.00 Uhr – 16.30 Uhr 

Oran­ge­rie Ful­da, Pau­lustor 4, 36037 Fulda

Bei Inter­es­se an Fahr­ge­mein­schaf­ten bit­te mel­den unter pressestelle@stromautobahn.de

Nach inten­si­ver Vor­be­rei­tung steht nun das Pro­gramm für den Bür­­ger­initia­­ti­­ven-Kon­­­vent am 24.03.2018 in Ful­da fest.


Pro­gramm zum Bür­­ger­i­ni­­ta­­ti­­ven-Kon­­­vent zum Down­load (pdf, 963kB)

Refe­ren­ten aus Wirt­schaft, Poli­tik und Ver­wal­tung wer­den durch ent­spre­chen­de Impuls­vor­trä­ge einer­seits den Sach­stand beim Netz­aus­bau auf­zei­gen, aber gleich­zei­tig auch mög­li­che Alter­na­ti­ven zu Sued­Link und Co.…
→ wei­ter­le­sen

Reso­lu­ti­on gegen die P44mod: Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de in Bayern!

Die Städ­te, Märk­te und Gemein­den sowie die Land­krei­se, die vor­aus­sicht­lich von der Strom­tras­se P44mod betrof­fen sein wer­den, wol­len ihre Bestre­bun­gen für eine dezen­tra­le, rege­ne­ra­ti­ve und nach­hal­ti­ge Ener­gie­ver­sor­gung in Bay­ern fortsetzen.

Am 28. Febru­ar 2018 wur­de dazu eine gemein­sa­me Reso­lu­ti­on gegen die geplan­te Strom­tras­se P44mod veröffentlicht.

Wir Bür­ger­initia­ti­ven freu­en uns über die Unter­stüt­zung von Sei­ten der Land­rä­te und Bür­ger­meis­ter, die in der Reso­lu­ti­on for­dern, “von einer wei­te­ren Pla­nung für die P44mod in allen Vari­an­ten Abstand zu neh­men, wie es die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung eben­falls for­dert”.…
→ wei­ter­le­sen

Mama Bava­ria rügt See­ho­fer für erd­ver­ka­bel­te Mega-Stromtrassen

Lui­se Kin­se­her ali­as Mama Bava­ria hat auf dem Nock­her­berg 2018 Horst See­ho­fer ali­as Dreh­ho­fer zu den erd­ver­ka­bel­ten Mega­tras­sen die Levi­ten gelesen

Horst See­ho­fer, Du warst mal wer!
Bay­ern ist im Umbruch, mei­ne lie­ben Kin­der. Nichts ist, wie es mal war. Ich rech­ne es dem Horst sehr hoch an, dass er heu­te zum Nock­her­berg gekom­men ist! Schließ­lich bist Du gestraft genug! Wenn man über­legt: Du warst mal wer!…
→ wei­ter­le­sen