Die Aarhus-Konvention ist derzeit Thema im Europäischen Parlament: Widersprechen Gleichstromtrassen und Netzausbaubeschleunigungsgesetz geltendem EU- und Völkerrecht? Sind die geplanten Megatrassen wie Südostlink und Südlink womöglich Schwarzbauten?
Die Aarhus-Konvention soll die demokratische, verbindliche Mitwirkung der Bevölkerung bei Eingriffen in die Umwelt gewährleisten, wie beispielsweise beim Bau von Stromtrassen. Die Bürgerinnen und Bürger haben das Recht, Anteil an der Bewahrung der Lebensgrundlagen zu nehmen, und die Politik hat die Pflicht, sich der Konsequenzen bewusst zu sein, die mit solchen Eingriffen einhergehen.…
→ weiterlesen