Wider­spre­chen Tras­sen­pla­nun­gen gel­ten­dem EU- und Völkerrecht?

Die Aar­hus-Kon­­­ven­­ti­on ist der­zeit The­ma im Euro­päi­schen Par­la­ment: Wider­spre­chen Gleich­strom­tras­sen und Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz gel­ten­dem EU- und Völ­ker­recht? Sind die geplan­ten Mega­tras­sen wie Süd­ost­link und Süd­link womög­lich Schwarzbauten?

Die Aar­hus-Kon­­­ven­­ti­on soll die demo­kra­ti­sche, ver­bind­li­che Mit­wir­kung der Bevöl­ke­rung bei Ein­grif­fen in die Umwelt gewähr­leis­ten, wie bei­spiels­wei­se beim Bau von Strom­tras­sen. Die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger haben das Recht, Anteil an der Bewah­rung der Lebens­grund­la­gen zu neh­men, und die Poli­tik hat die Pflicht, sich der Kon­se­quen­zen bewusst zu sein, die mit sol­chen Ein­grif­fen ein­her­ge­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Die Straß­bur­ger Erklä­rung – Dezen­tra­le Bür­ger­en­er­gie für Europa!

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se waren auf Ein­la­dung des Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Arne Geri­cke von den Frei­en Wäh­lern im Euro­päi­schen Par­la­ment in Straß­burg zu Besuch. Dort wur­de die Straß­bur­ger Erklä­rung unter­zeich­net, mit der ein Signal für dezen­tra­le Struk­tu­ren bei der Ener­gie­ge­win­nung in Euro­pa gesetzt wird. 

Damit ertei­len die Bür­ger­initia­ti­ven gemein­sam mit poli­ti­schen Ver­tre­tern einer von Groß­kon­zer­nen gepräg­ten Inter­es­sens­po­li­tik bei der Ener­gie­ver­sor­gung eine ent­schie­de­ne Absa­ge.…
→ wei­ter­le­sen

Ver­wirr­spiel um die Bau­ern­maut – kommt sie oder doch nicht oder ganz anders?

Am 24.05.2018 schrie­ben Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te der CSU an Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er. Feder­füh­rend ist Mar­le­ne Mor­tler, Mit­un­ter­zeich­ner sind u. a. Albert Rup­p­recht, Anja Weis­ger­ber, Karl Hol­mei­er und Ste­phan May­er sowie Flo­ri­an Hahn.

Man will Alt­mai­er dazu bewe­gen, den Bau­ern, deren Grund und Boden von der erd­ver­ka­bel­ten HGÜ Lei­tung betrof­fen ist, nun doch wie­der­keh­ren­de Leis­tun­gen zu zah­len, die sog. „Bau­ern­maut“. Mor­tler bezieht sich auf die im Koali­ti­ons­ver­trag ver­ein­bar­te For­mu­lie­rung „Wir prü­fen die Grund­la­ge für eine finan­zi­el­le Betei­li­gung betrof­fe­ner Grund­stücks­ei­gen­tü­me­rin­nen und ‑eigen­tü­mer an der Wert­schöp­fung des Netz­aus­baus, gege­be­nen­falls sind wie­der­keh­ren­de Zah­lun­gen eine Opti­on“.…
→ wei­ter­le­sen

Bun­des­netz­agen­tur ver­an­stal­tet Pseu­do-Infor­ma­ti­ons­tag „Netz­aus­bau & Mensch“ in Frankfurt

Wie­der ein­mal lädt die Bun­des­netz­agen­tur zu einer ihrer Ver­an­stal­tun­gen, mit denen sie ihrer Infor­ma­ti­ons­pflicht der Öffent­lich­keit nach­kom­men will.

Auch bei die­sem Ter­min stel­len sich den in Akti­ons­bünd­nis­sen orga­ni­sier­ten Bür­ger­initia­ti­ven zahl­rei­che Fragen:

  • War­um legt man die­sen Ter­min auf einen Werk­tag, an dem die meis­ten ihrer Arbeit nach­ge­hen müssen?
  • War­um fin­det die­ser Infor­ma­ti­ons­tag in Frank­furt statt und damit weit­ab von den durch die geplan­ten Gleich­strom- und Wech­sel­strom­tras­sen betrof­fe­nen Bürgern?

→ wei­ter­le­sen

Demo in Eich­stätt: Tras­sen­geg­ner zei­gen Stär­ke für eine dezen­tra­le Energiewende

Am 28.04.2018 kam in Eich­stätt ein star­kes Bünd­nis von Befür­wor­tern der dezen­tra­len Ener­gie­wen­de zusam­men. Bemer­kens­wert war, dass die Demo von beson­ders vie­len Tras­sen­geg­nern gestützt wur­de. Mit dabei auch vie­le BI-Mit­­glie­­der, die nicht mehr aktu­ell vom Ver­lauf einer Mega­tras­se betrof­fen sind – ein ein­drucks­vol­ler Beleg dafür, dass Soli­da­ri­tät und der Kampf gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau auch ohne direk­te Betrof­fen­heit an vie­len Stel­len in Bay­ern wei­ter­ge­führt wird. 
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne Strom­tras­sen – Herr Minis­ter Für­a­cker: Akti­on am 4. Mai in Donaustauf

Sagen wir gemein­sam: Kei­ne Strom­tras­sen, kein Süd­Ost­Link – Herr Minis­ter Füracker!

Treff­punkt:
Frei­tag, 04.05.2018 – ab 13:00 Uhr
Donaus­tauf – Wie­se an der Wal­hal­lastr. nach der Haus­num­mer 6 (Die Kar­te ist verlinkt!)

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Open­Street­Map Foun­da­ti­on.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden


Grö­ße­re Kar­te anzeigen

Quel­le: OpenStreetMap

Wenn wir es schaf­fen, die Wie­se zu fül­len, wäre es ein Zei­chen für den Hei­mat­mi­nis­ter, dem Namen sei­nes Minis­te­ri­ums mal einen Wert zukom­men zu las­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Demo in Eich­stätt – Ener­gie­wen­de jetzt – 32 Jah­re Tschernobyl

… und ein Dan­ke­schön an Hubert Weiger

Das Ener­gie­bün­del Eich­stätt e.V. hat gemein­sam mit dem BUND Natur­schutz Kreis­grup­pe Eich­stätt eine Kund­ge­bung anläss­lich des 32. Jah­res­ta­ges der ato­ma­ren Kata­stro­phe am 26.04.1986 in Tscher­no­byl orga­ni­siert. Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se unter­stützt die­se Demo und ruft die Tras­sen­geg­ner in Bay­ern zur Teil­nah­me auf.

Wind­kraft­geg­ner erwei­sen sich als aggres­si­ve Ewiggestrige

Gleich­zei­tig soll die Demo ein kla­res Bekennt­nis für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de sein.…
→ wei­ter­le­sen

BI-Kon­vent in Ful­da – Gemein­sam gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

Der Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau ist die Grund­vor­aus­set­zung für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de. Tras­sen­geg­ner ver­schie­de­ner Akti­ons­bünd­nis­se tra­fen sich des­halb am Sams­tag, den 24. März 2018, in Ful­da zum The­ma „Sued­Link – Sued­Ost­Link — Ultra­net im Span­nungs­feld von Ener­gie­wen­de, Poli­tik und Netz­aus­bau“. Die gemein­sa­me Dis­­kus­­si­ons-Basis war das Pos­tu­lat: Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zum über­di­men­sio­nier­ten Netzausbau!

In einer abschlie­ßen­den Bewer­tung und Zusam­men­fas­sung der Ergeb­nis­se des Kon­vents in Ful­da möch­ten wir allen Inter­es­sier­ten die Vor­trä­ge und Rede­bei­trä­ge (soweit bereits vor­han­den) der Refe­ren­ten zur Ver­fü­gung stel­len.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nachhaltig


Ver­an­tal­tungs­hin­weis: Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nachhaltig

18.04.2018
17:00

Ort: Land­gast­hof Burk­hard, Markt­platz 10, 92533 Wernberg-Köblitz

Anmel­dung zur Ver­an­stal­tung:  http://freie-waehler-bayern.de/anmeldungen-veranstaltung/

Die FREIEN WÄHLER Bay­ern laden herz­lich zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Ener­gie­wen­de dezen­tral gestal­ten – regio­nal und nach­hal­tig“ nach Wern­­berg-Köblitz ein.
Bei die­ser Ver­an­stal­tung wol­len die FREIEN WÄHLER ein Zei­chen für die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de setzen.
Es wer­den auch Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se anwe­send sein.…
→ wei­ter­le­sen

Bür­ger­initia­ti­ven-Kon­vent in Fulda

Still­stand in der Ener­gie­wen­de – Beschleu­ni­gung beim Trassenbau?

Der Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau ist die Grun­d­­vor­­aus-set­­zung für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de. Tras­sen­geg­ner ver­schie­de­ner Aktions­bündnisse tref­fen sich des­halb am kom­men­den Sams­tag, den 24. März 2018, in Ful­da zum The­ma „Sued­Link – Sued­Ost­Link – Ultra­net im Span­nungs­feld von Ener­gie­wen­de, Poli­tik und Netz­aus­bau“. Die gemein­sa­me For­de­rung ist: Ja zur Ener­gie­wen­de – Nein zum über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau!
→ wei­ter­le­sen