Schlagwort-Archive: P43

Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Mit der Akti­on “Rauch­zei­chen gegen die Jura­lei­tung” haben rund 60 Per­so­nen am  Sonn­tag, 14.09.25, ein sicht­ba­res Zei­chen für den Erhalt des Wal­des gesetzt. Nach der Kund­ge­bung am gro­ßen Ban­ner nahe der Auto­bahn A3 wur­den im nahe­ge­le­ge­nen Gewer­be­ge­biet rote und gel­be Rauch­fa­ckeln in den Far­ben des Akti­ons­bünd­nis­ses ent­zün­det. Für den Neu­bau der Jura­lei­tung sol­len rund um Alt­dorf und im Reichs­wald süd­lich von Nürn­berg Tau­sen­de Hekt­ar Wald gero­det wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.10.2024 Bür­ger­initia­ti­ven und Bund Natur­schutz kri­ti­sie­ren Antrags­kon­fe­renz zu Fulda-Main-Leitung 

Am 22. Okto­ber 2024 fand in der Stadt­hal­le Schwein­furt eine Ver­an­stal­tung der BNetzA zum Strom­netz­aus­bau gemäß § 35 Abs. 6 Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz Über­tra­gungs­netz (NABEG) i. V. m. § 20 NABEG a. F. für Vor­ha­ben 17 – die Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43) für den Abschnitt Dipperz – Berg­rhein­feld West statt. 

Schon nach zwei Stun­den haben die Bür­ger­initia­ti­ven den lau­fen­den Anhö­rungs­ter­min für die Höchst­span­nungs­lei­tung Ful­­da-Main-Lei­­tung (Vor­ha­ben 17) ver­las­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung und Ein­la­dung zur Kund­ge­bung am 17.10.2023 in Grafenrheinfeld




Pres­se­mit­tei­lung

Neue Betrof­fen­hei­ten durch die jetzt ver­öf­fent­li­che Trassenvariante
der Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43)

Die Bür­ger­initia­ti­ve A7 Strom­tras­se NEIN Was­ser­lo­sen lädt ein zur Kundgebung
am Diens­tag, 17.10.2023, um 19.00 Uhr,
in Gra­fen­rhein­feld, Her­mas­weg 1 a, vor der Kulturhalle.

Von Ten­net wur­de nun der Tras­sen­vor­schlag für die Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43) vor­ge­legt. Die Inves­ti­ti­ons­kos­ten sind laut Ten­­net-Spre­cher noch nicht abschätz­bar. Das dürf­te für die betei­lig­ten Fir­men aber kein Pro­blem sein, da den Lei­tungs­bau die All­ge­mein­heit über die Netz­ent­gel­te zahlt, egal wie hoch die Kos­ten letzt­lich sind.

→ wei­ter­le­sen

Netz­be­trei­ber laden zu „SCHEINDIALOGEN“ ein

PRESSEMITTEILUNG

Netz­be­trei­ber laden zu „S c h e i n d i a l o g e n“ ein
Trans­netBW lädt wie­der ein­mal die vom Süd­link betrof­fe­nen Grund­stücks­ei­gen­tü­mer, Päch­ter und Bewirt­schaf­ter zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein, um den „fina­len Stand“ vor­zu­stel­len. Die Rede ist von einem „Eigen­tü­mer­dia­log“. Die Erfah­rung der letz­ten Jah­re hat aller­dings gezeigt, dass ein „Dia­log“ mit Trans­netBW nicht mög­lich ist.

Die Betrof­fe­nen wer­den bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen mit den Wunsch­vor­stel­lun­gen von Trans­netBW kon­fron­tiert, die als „Fak­ten“ dar­ge­stellt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen