Strom­tras­sen­mons­ter sucht lie­be­vol­les Zuhause…

P1370870a

Stromtrassenmonster 2

 …so konn­te man es auf einem Pla­kat der BI Mega­­tras­­se-VG-Nor­­den­­dorf lesen.

  Auch Mut­ter Natur und Toch­ter Rege­ne­ra­ti­ve Ener­gien spra­chen sich für: 

Stromtrassenmonster3 Stromtrassenmonster5 Stromtrassenmonster 7

Ener­gie­wen­de ist kei­ne Zau­be­rei! ” aus. 

Das Strom­tras­sen­ver­suchs­ka­nin­chen wur­de indes­sen vom bösen Ampri­on-Mann zu ködern versucht.

Stromtrassenmonster8

Lie­be­voll wur­den alle von den Ren­nerts­ho­fe­nern Strom­tras­sen­geg­nern beim dies­jäh­ri­gen Umzug auf­ge­nom­men. Eine tol­le, gro­ße Grup­pe hat­te sich zusam­men­ge­fun­den, um gemein­sam Fasching zu Fei­ern und zugleich NEIN zu unnö­ti­gen Mons­ter­tras­sen zu sagen.…
→ wei­ter­le­sen

DEMO – Sig­mar Gabri­el in Nürnberg

Sig­mar Gabri­el, der „Bun­­des-Strom­­tras­­sen­­mi­­nis­­ter“ kommt am Frei­tag, 20. Febru­ar, 18.00 Uhr zum SPD-Neu­­jahrs­­emp­­fang ins Nürn­ber­ger Rat­haus und wir kom­men auch!

Wir wol­len mit dem Zug anrei­sen und tref­fen uns mit den ande­ren Bür­ger­initia­ti­ven um 17.30 Uhr vor dem Hand­wer­ker­hof (Am Königs­tor, 90402 Nürn­berg) und zie­hen gemein­sam zum Haupt­markt, His­to­ri­scher Rat­haus­saal, Rat­haus­platz 2, 90403 Nürnberg.

Dort wol­len wir trom­meln und auf uns auf­merk­sam machen. Bit­te bringt  Warn­wes­ten, Trans­pa­ren­te und vie­le lau­te Trom­meln mit! 

Zwar deu­tet Frau Minis­te­rin Aigner an, dass unse­re Tras­se mög­li­cher­wei­se nicht gebaut wird, aber die Ent­schei­dung über den Bau wird nur in Ber­lin und von Minis­ter Gabri­el getrof­fen.…
→ wei­ter­le­sen

Das Grün­buch

Noch bis zum 28.02.2015 kann das Grün­buch des Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums öffent­lich kon­sul­tiert wer­den. Es ist unter www.bmwi.de/BMWi/Redaktion/PDF/G/gruenbuch-gesamt,property=pdf,bereich=bmwi2012,sprache=de,rwb=true.pdf  abruf­bar. Nähe­res zu den Kon­sul­ta­tio­nen erfährt man unter

www.bmwi.de/DE/Themen/Energie/Strommarkt-der-Zukunft/gruenbuch.html

Nach den Infor­ma­tio­nen des Minis­te­ri­ums wer­den durch das Grün­buch lt. Zitat des Begleit­tex­tes Grund­satz­ent­schei­dun­gen vor­be­rei­tet  „…auf dem Weg zu einem lang­fris­tig trag­fä­hi­gen Strom­markt­de­sign. Hier­mit prä­sen­tie­ren wir Optio­nen für eine siche­re, kos­ten­ef­fi­zi­en­te und umwelt­ver­träg­li­che Ener­gie­ver­sor­gung.
→ wei­ter­le­sen

Vol­ker Bouf­fier begibt sich auf See­ho­fers Seite

Nach­dem Horst See­ho­fer schon lan­ge erkannt hat, dass die Strom­tras­sen zu gro­ßen Tei­len aus gewinn­ori­en­tier­ten Grün­den gebaut wer­den sol­len, scheint das nun auch dem Hes­si­schen Minis­ter­prä­si­den­ten Vol­ker Bouf­fier (CDU) klar gewor­den zu sein.

Bouf­fier stell­te in der letz­ten Woche die SUED­Link Tras­se in Fra­ge. Er for­der­te den Betrei­ber Ten­net dazu auf, die Not­wen­dig­keit der Tras­se bes­ser zu erläu­tern. Bouf­fier wird zitiert mit den Wor­ten „Wir wer­den es nicht mit­ma­chen, eine gan­ze Regi­on in Auf­ruhr zu brin­gen, solan­ge nicht erwie­sen ist, dass man die­se Lei­tung über­haupt braucht”.…
→ wei­ter­le­sen

Die Bun­des­netz­agen­tur zu Besuch bei der IHK

Von: Inge Hof­gärt­ner (ingehofgaertner@freenet.de)

Laut den ein­füh­ren­den Wor­ten von Peter Lachen­mei­er (Geschäfts­füh­rer Grün­beck Was­ser­auf­be­rei­tung GmbH und Vor­sit­zen­der der Regio­nal­ver­samm­lung der IHK Dil­lin­gen) wür­de der Netz­aus­bau durch Bür­ger­pro­tes­te aus­ge­bremst. Dar­auf­hin wur­de der Ener­gie­dia­log gestar­tet. Die IHK Schwa­ben hät­te sich zunächst für eine Tras­se aus­ge­spro­chen, die Not­wen­dig­keit wird jetzt diskutiert.

Nach Franz Bih­ler, dem Ener­gie­re­fe­ren­ten der IHK Schwa­ben begann die Ener­gie­wen­de mit dem Beschluss zum beschleu­nig­ten Atom­aus­stieg nach Fuku­shi­ma, unter­stützt durch das Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz, dem Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz und dem Ener­gie­lei­tungs­aus­bau­ge­setz.…
→ wei­ter­le­sen

Ableh­nung der Süd-Ost-Tras­se – Kli­ma­zie­le und Ener­gie­wen­de in Gefahr

Von: Michae­la Her­mann (michaela@trassenstopp-rennertshofen.de)

2015-02-09_Rennertshofen

Das sind die Haupt­in­hal­te eines Gesprä­ches der Bür­ger­initia­ti­ven Donau-Lech mit Frau Eva Bul­­ling-Schrö­­ter, MdB, ener­gie­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Lin­ken am 09.02.2015 in Rennertshofen.

Ver­tre­ten waren neben den Mit­glie­dern der Bür­ger­initia­ti­ven aus Burg­heim, Neu­­burg-Nord, Ober­hau­sen, Nor­den­dorf, Ren­nerts­ho­fen, Bür­ger­meis­ter Georg Hirsch­beck und ört­li­chen Gemein­de­rä­ten, Josef Lode­rer und Dr. Bernd Weber vom Ener­gie­bün­del in Eichstätt.

Frau Bul­­ling-Schrö­­ter stell­te die Not­wen­dig­keit von 5 Tras­sen für Bay­ern (Gleich- und Wech­sel­strom) gene­rell in Fra­ge.…
→ wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief an Lud­wig Hartmann

Von: Rosa-Maria Engel (Rosa-Maria.Engel@gmx.de)

Offe­ner Brief an Lud­wig Hart­mann (Die Grü­nen), Mit­glied des baye­ri­schen Land­tags, im Bezug auf die Süd-Ost-Gleichstromtrasse

Sehr geehr­ter Herr Hartmann,

es ist mir ein Rät­sel, wie Sie sich als „Ener­gie­ex­per­te“ für den Bau der Gleich­strom­tras­se Süd-Ost ein­set­zen kön­nen. Ver­schlie­ßen Sie die Augen davor, dass die­se vor allem Koh­lestrom trans­por­tiert? Und sind Sie nicht ein vehe­men­ter Geg­ner von Koh­lestrom?
→ wei­ter­le­sen

Rame­low kri­ti­siert Seehofer

Bodo Rame­low (Minis­ter­prä­si­dent von Thü­rin­gen, die Lin­ke) sag­te in einem Inter­view: “See­ho­fer macht Poli­tik gegen Ber­lin auf Kos­ten Thüringens”.

Sehr kurz gedacht von Rame­lo, ich sage “See­ho­fer macht Poli­tik für Bür­ger, auf Kos­ten Ber­lins”. War­um soll denn See­ho­fer nicht Poli­tik gegen Ber­lin machen? Wenn Ber­lin Unrecht hat, muss dage­gen vor­ge­gan­gen wer­den. Diver­se Minis­ter­prä­si­den­ten atta­ckier­ten den Baye­ri­schen Minis­ter­prä­si­den­ten in den ver­gan­ge­nen Tagen.…
→ wei­ter­le­sen

Gabri­el in Fürth

Hier ein Hin­weis, für jeden, der dem Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter Sig­mar Gabri­el sei­ne Mei­nung zuru­fen möchte.

Sig­mar Gabri­el wird am Frei­tag den 13.02.2015 in Fürth zu Gast sein. Beginn ist um 14:30 Uhr mit einem Foto­ter­min in der Lud­­wig-Erhardt-Str. 3. Ab 15 Uhr ist eine Rede in der Grü­nen Hal­le (Kraut­hei­mer­str. 111) geplant.

Quel­le: http://bayernspd.de/presse/pressemitteilungen/?id=253055

Das ist KEIN Demo-Aufruf!


→ wei­ter­le­sen

Bür­ger, macht ihr die Energiewende!

von Inge Hof­gärt­ner <ingehofgaertner@freenet.de>

Bereits am 4.Februar berich­te­ten wir über den Aus­gang des E‑Dialogs. Die resul­tie­ren­de Glei­chung aus dem Ener­gie­dia­log müss­te statt der alles offen hal­ten­den 2‑x ein­deu­tig lau­ten: 4+1=5. Das sind genau die 5GW Leis­tung, um wel­che es nach der Abschal­tung der baye­ri­schen Atom­kraft­wer­ke geht. Knapp 4GW wird die im Bau befind­li­che Thü­rin­ger Strom­brü­cke lie­fern, gut 1GW das Irschin­ger Gas­kraft­werk.…
→ wei­ter­le­sen