Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Ren­di­te für Strom­netz­be­trei­ber soll gesenkt wer­den – Inves­ti­ti­on in Netz­aus­bau bleibt attraktiv

Neue Eigen­ka­pi­tal­zins­sät­ze für Strom- und Gas­netz­be­trei­ber ver­öf­fent­licht: Zin­sen sin­ken für Neu­an­la­gen von 9,05 auf 6,91 Prozent.

Die gesun­ke­nen Zins­sät­ze spie­geln das der­zeit gerin­ge Zins­ni­veau an den Kapi­tal­märk­ten wider. Höhe­re Eigen­ka­pi­tal­ren­di­ten im Netz­be­reich wären den Strom­ver­brau­chern nicht ver­mit­tel­bar”, erläu­tert Jochen Homann, Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur und ergänzt: “Wir ste­hen vor gro­ßen Inves­ti­tio­nen in die Net­ze. Durch bere­chen­ba­re Regu­lie­rungs­ent­schei­dun­gen sichert die Bun­des­netz­agen­tur attrak­ti­ve Inves­ti­ti­ons­be­din­gun­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Tref­fen zwi­schen Bür­ger­initia­ti­ven und Land­tags­ab­ge­ord­ne­tem Nor­bert Dünkel

Auf Initia­ti­ve der Bür­ger­initia­ti­ve Lein­burg gegen die Süd-Ost Pas­sa­ge tra­fen sich am 17.06.16 Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven Lein­burg und Schnaitt­ach mit Nor­bert Dün­kel, MdL CSU, in Lauf.

2016-06-17_TreffenAnlass war die Ten­neT Absa­ge zu einer Bür­ger­ver­an­stal­tung in Alt­dorf b. Nürn­berg, ein Tref­fen mit Dün­kel und Ten­neT, sowie die Beant­wor­tung des Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums zur Anfra­ge von Dün­kel zu den Netz­vor­ha­ben P44mod und Süd-Ost-Pas­­sa­­ge. Über­la­gert wur­de das Gespräch auch von der in der letz­ten Woche abge­sag­ten Info­ver­an­stal­tung der Bun­des­netz­agen­tur am 27.06.16 in Nürn­berg, sowie der Ver­an­stal­tung der Land­rä­te und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker in Mün­chen.…
→ wei­ter­le­sen

Das neue Spre­cher­team des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­se stellt sich vor

AktionsbündnisBeim letz­ten gemein­sa­men Tref­fen der Bür­ger­initia­ti­ven, die sich seit Anfang 2014 zum Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se zusam­men­ge­schlos­sen haben, wur­de mit Beschluss vom 14. April 2016 mit gro­ßer Zustim­mung eine neue Pres­se­stel­le gebildet:

Spre­che­rin und Ansprechpartnerin:

  • Dör­te Hamann (E‑Mail: pressestelle@stromautobahn.de)

Wei­te­re Mit­glie­der des Spre­cher­teams sind:

  • Mar­kus Birkner
  • Ani­ta Dieminger
  • Hubert Galo­zy
  • Mat­thi­as Grobleben
  • Dr. Jür­gen Rupprecht

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se stellt sei­ne Arbeit ver­stärkt unter das Mot­to “Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de – gegen über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau!”.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­se bei Anti-Koh­le-Pro­tes­ten in der Lausitz

Am Pfingst­wo­chen­en­de pro­tes­tier­ten tau­sen­de Kli­ma­ak­ti­vis­ten aus ganz Euro­pa gegen den Braun­­koh­­le-Tage­­bau in der Lau­sitz, um auf den rasch vor­an­schrei­ten­den Kli­ma­wan­del auf­merk­sam zu machen. Mit­glie­der des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se aus dem Nürn­ber­ger Land, Wei­den, dem Land­kreis Neu­stadt und dem Stein­wald tra­fen sich im Kli­­ma-Camp von „Ende Gelän­de“ mit MdB Eva Bul­­ling-Schrö­­ter (DIE LINKE), die beim Kampf gegen die Gleich­strom-Tras­­sen auf Sei­ten der Bür­ger­initia­ti­ven steht.
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­dia­log 2.0

Aktionsbuendnis_gg_HGUEÜber ein Jahr ist es her, dass der baye­ri­sche Ener­gie­dia­log in Mün­chen zu Ende ging, jetzt will Minis­te­rin Aigner das ihrer Mei­nung nach erfolg­rei­che For­mat reani­mie­ren. Auch Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven gegen Gleich­strom­lei­tun­gen wer­den an den Gesprä­chen teil­neh­men. Bevor aber vom Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um und der CSU angeb­li­che Erfol­ge bei der Ver­hin­de­rung der Tras­sen gefei­ert wer­den, soll­ten sich die Teil­neh­mer  Gedan­ken dar­über machen, mit wel­chem Ergeb­nis der Ener­gie­dia­log letz­tes Jahr abge­schlos­sen wur­de.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis­se gegen Gleich­strom­tras­sen ste­hen zusam­men: Gemein­sa­me Pres­se­er­klä­rung von Bür­ger­initia­ti­ven gegen Sued­link und Süd-Ost-Trasse

In einer gemein­sa­men Sit­zung des Bun­des­ver­ban­des der Bür­ger­initia­ti­ven gegen Sued­link, des lan­des­ver­ban­des Hes­sen, Ver­tre­tern des baye­ri­schen Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd- Ost-Tras­­se und des Rhön­link e.V. wur­de anhand der poli­ti­schen Ver­ein­ba­run­gen der Par­tei­vor­sit­zen­den von CDU, CSU und SPD: „Eck­punk­te für eine erfolg­rei­che Umset­zung der Ener­gie­wen­de”, über­ein­stim­mend fol­gen­de Pres­se­er­klä­rung verfasst:

Dank des bun­des­wei­ten Enga­ge­ments der Bür­ger­initia­ti­ven gegen HGÜ’s hat die Bun­des­re­gie­rung erkannt, dass der geplan­te Netz­aus­bau in den betrof­fe­nen Regio­nen zu erheb­li­chen Sor­gen in der Bevöl­ke­rung führt.
→ wei­ter­le­sen

Stel­lung­nah­me des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­se zu den Ergeb­nis­sen des Energiegipfels

Stel­lung­nah­me des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se zu den Ergeb­nis­sen des Ener­gie­gip­fels vom 1. Juli 2015 Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se ist zutiefst ent­täuscht über das Ergeb­nis des Koali­ti­ons­gip­fels vom 1. Juli 2015.

Minis­ter­prä­si­dent See­ho­fer hat mit sei­nem Ja zu bei­den Höchst­span­nungs­lei­tun­gen durch Bay­ern einer dezen­tra­len Ener­gie­wen­de end­gül­tig den Todes­stoß versetzt.

Irri­tiert müs­sen wir fest­stel­len, dass die Akzep­tanz der Tras­sen durch Bay­ern in der Pres­se­er­klä­rung von Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner als Erfolg schön­ge­re­det wird.…
→ wei­ter­le­sen

Neue Tras­sen­plä­ne der baye­ri­schen Staatsregierung

Nach­dem wir der baye­ri­schen Staats­re­gie­rung nun seit mehr als einem Jahr den Rücken im Wider­stand gegen die Gleich­strom­tras­sen gestärkt haben, berich­tet der Baye­ri­sche Rund­funk nun zu unse­rer gro­ßen Ver­wun­de­rung u.a. auf sei­ner Inter­net­sei­te über neue Tras­sen­plä­ne des baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums, die einen grund­le­gen­den Rich­tungs­wech­sel anzu­deu­ten scheinen:

http://www.br.de/nachrichten/aigner-suedlink-stromtrasse-100.html

So ist im Bericht die Rede davon, dass der soge­nann­te Sued­Link im Sin­ne einer „fai­ren Las­ten­ver­tei­lung“ nach Wes­ten ver­scho­ben wer­den soll.…
→ wei­ter­le­sen

Kräf­te sam­meln für 2015

Andreas Hermsdorf  / pixelio.deLie­be Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zer des Aktionsbündnisses,

fast ein Jahr ist ver­gan­gen, seit wir durch die „Ampri­on-Ver­­an­stal­­tun­­gen“ auf­ge­schreckt wur­den. Wir haben zusam­men in die­sem Jahr viel erreicht, sind aber lei­der noch lan­ge nicht am Ziel. Der baye­ri­sche Ener­gie­dia­log, der seit 3.11.2014 und noch bis zum 2.2.2015 läuft, hät­te ohne unse­ren Pro­test sicher nicht statt­ge­fun­den, wir müs­sen nun aber dafür sor­gen, dass bei der Ent­schei­dung am Ende nicht nur die Wün­sche eini­ger Wirt­schafts­ver­tre­ter berück­sich­tigt wer­den, son­dern auch die sicher­lich berech­tig­ten Sor­gen und Inter­es­sen der betrof­fe­nen Bevöl­ke­rung.…
→ wei­ter­le­sen

Zusam­men­ar­beit mit dem Minis­te­ri­um beim Energiedialog

© nanomanpro - Fotolia.comSeit ein paar Wochen läuft der Ener­gie­dia­log in Mün­chen. Als Ansprech­part­ne­rin für die Koor­di­na­ti­on möch­te ich hier kurz über den Sach­stand berichten.

Die im Minis­te­ri­um zustän­di­gen Mit­ar­bei­ter sind immer sehr koope­ra­tiv. Auf alle unse­re Anlie­gen und Bit­ten wur­de und wird reagiert und ich möch­te mich hier­mit auch ein­mal in unser aller Namen dafür recht herz­lich bedanken.

Auch ein gro­ßes Lob und vie­len Dank an unse­re Ver­tre­ter, die sich mit vol­lem Enga­ge­ment in die Sache rein­hän­gen.…
→ wei­ter­le­sen