Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Alt­dorf b. Nbg (Mfr.) – Podi­ums­dis­kus­si­on mit Poli­tik und Verbänden

altdorf-sportpark_einladungZu einer wich­ti­gen Ver­an­stal­tung zum The­ma Netz­aus­bau möch­ten wir herz­lich einladen.

Die mas­si­ve Auf­rüs­tung von Wech­­sel­strom-Tras­­sen, von denen auch das Nürn­ber­ger Land betrof­fen ist, steht mit der Pla­nung der umstrit­te­nen Gleich­strom-Lei­­tun­­gen in unmit­tel­ba­rem Zusammenhang.

Die Bun­des­re­gie­rung plant, mit HGÜ wie dem Sued­Ost­Link Strom von Nord­deutsch­land nach Süd­deutsch­land zu trans­por­tie­ren. Die offi­zi­el­len Netz­ent­wick­lungs­plä­ne der Bun­des­netz­agen­tur und die Pla­nun­gen der Euro­päi­schen Ener­gie­uni­on bele­gen jedoch, dass die­se Lei­tun­gen in erheb­li­chem Umfang zum Trans­port von Koh­­le- und Atom­strom vor­ge­se­hen sind.…
→ wei­ter­le­sen

Schul­ter­schluss von Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­se und BI PRO Erd­ka­bel Urbar gegen Ultranet

schulterschluss

Gemein­sam sind wir stark! Besuch von Fran­zis­ka Hen­ner­kes von der Bür­ger­initia­ti­ve PRO Erd­ka­bel Urbar (Rhein­­land-Pfalz) in Lein­burg bei Ver­tre­tern des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se. In Zukunft wer­den wir den Aus­tausch mit den Geg­nern der Ultra­­net-Tras­­se ver­stär­ken. Dort gilt eben­so wir bei uns: Wir set­zen uns für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de ein, indem wir gegen einen über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau kämpfen!

Der Name “PRO Erd­ka­bel” darf nicht falsch ver­stan­den wer­den, son­dern ist auf­grund der Ent­ste­hungs­ge­schich­te der BI nach­voll­zieh­bar: Den Men­schen in Urbar und ent­lang des Tras­sen­kor­ri­dors soll die Gleich­strom­tras­se auf einer bereits vor­han­de­nen Wech­sel­strom­lei­tung direkt über die Köp­fe gehängt wer­den, ohne jede Abstands­re­ge­lung, ohne jede Rück­sicht auf uner­forsch­te gesund­heit­li­che Risi­ken.…
→ wei­ter­le­sen

Wirr­warr bei der Tras­sen­pla­nung: Weder Ver­läu­fe noch Kos­ten geklärt

Die Ver­öf­fent­li­chung der mög­li­chen Tras­sen­ver­läu­fe der Süd-Ost-Tras­­se hat eines gezeigt: Es ist Netz­be­trei­ber Ten­neT noch immer nicht gelun­gen, für aus­rei­chend Klar­heit zu sor­gen, wo die Gleich­strom­tras­sen tat­säch­lich ver­lau­fen sol­len. Statt­des­sen soll dro­hen­der Pro­test zer­streut wer­den – wer tat­säch­lich betrof­fen sein könn­te, wird erst noch ent­schie­den. Noch immer feh­len wis­sen­schaft­li­che Bele­ge für die Not­wen­dig­keit der Trasse.

In der Kos­ten­fra­ge gehen die Schät­zun­gen von Baye­ri­scher Staats­re­gie­rung und pla­nen­dem Netz­be­trei­ber Ten­neT mit einer Span­ne von 250 Pro­zent aus­ein­an­der.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­kon­fe­renz von Akti­ons­bünd­nis und BUND Natur­schutz in Nürnberg

100 Pro­zent Erd­­ka­­bel-Tras­­sen sind bil­li­ger als netz­sta­bi­li­sie­ren­de Maßnahmen?

Die Pla­nun­gen, wo die umstrit­te­ne Mega­tras­se Sued­Ost­Link ver­lau­fen wird, ste­hen kurz vor der Ver­öf­fent­li­chung.

Der ver­ant­wort­li­che Netz­be­trei­ber Ten­neT beglei­tet dies mit einer hane­bü­che­nen Panik-Medi­en­­kam­­pa­­g­ne und schiebt die Schuld für die kom­men­de Erhö­hung der Netz­ent­gel­te um 80 Pro­zent der Ener­gie­wen­de und dem dafür angeb­lich feh­len­den Netz­aus­bau zu. Fakt ist jedoch, dass Deutsch­land Strom­ex­port­land Nr.…
→ wei­ter­le­sen

Bund Natur­schutz und Akti­ons­bünd­nis­se sehen in den wei­ter­hin geplan­ten Strom-Auto­bah­nen Gefah­ren für den Erfolg der dezen­tra­len Energiewende

ERDVERKABELUNG LÖST DAS PROBLEM NICHT!

PM_Bund_NaturschutzBUND Natur­schutz und Akti­ons­bünd­nis­se haben ihren Wider­stand gegen neue Strom­au­to­bah­nen in Bay­ern auch bei Erd­ver­ka­be­lung bekräf­tigt. Gemein­sam leh­nen sie die geplan­ten Gleich­strom­tras­sen Sued­link und Süd-Ost als Hin­der­nis für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de der Bür­ger­schaft und Stadt­wer­ke ab.

Enga­gier­ter Kli­ma­schutz und sofor­ti­ger Atom­aus­stieg sind wich­ti­ger denn je. Dafür benö­ti­gen wir kei­ne Strom­au­to­bah­nen son­dern mehr Ener­gie­spa­ren, mehr Ener­gie­ef­fi­zi­enz und den natur­ver­träg­li­chen Aus­bau der Erneu­er­ba­ren Ener­gien in Bay­ern.…
→ wei­ter­le­sen

Stra­te­gie­tref­fen der Tras­sen­geg­ner mit dem BUND

Der Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau geht wei­ter!“, dar­in sind sich Bund Natur­schutz und Tras­sen­geg­ner einig. Sie for­dern eine Dis­kus­si­on um den Sinn und die Berech­ti­gung für den Bau der Gleich­strom­tras­sen. Schar­fe Kri­tik wird des­halb an der Hal­tung der Baye­ri­schen Lan­des­re­gie­rung geübt, die die­se Dis­kus­si­on für been­det erklärt hat, ohne Bele­ge für die Not­wen­dig­keit der Lei­tun­gen gelie­fert zu haben. Damit erweist sie sich als bereit­wil­li­ger Erfül­lungs­ge­hil­fe der Kon­zer­ne, die Inter­es­sen der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger wer­den hint­an­ge­stellt, die dezen­tra­le Bür­ger­en­er­gie­wen­de wird ver­hin­dert. 
→ wei­ter­le­sen

Ren­di­te für Strom­netz­be­trei­ber soll gesenkt wer­den – Inves­ti­ti­on in Netz­aus­bau bleibt attraktiv

Neue Eigen­ka­pi­tal­zins­sät­ze für Strom- und Gas­netz­be­trei­ber ver­öf­fent­licht: Zin­sen sin­ken für Neu­an­la­gen von 9,05 auf 6,91 Prozent.

Die gesun­ke­nen Zins­sät­ze spie­geln das der­zeit gerin­ge Zins­ni­veau an den Kapi­tal­märk­ten wider. Höhe­re Eigen­ka­pi­tal­ren­di­ten im Netz­be­reich wären den Strom­ver­brau­chern nicht ver­mit­tel­bar”, erläu­tert Jochen Homann, Prä­si­dent der Bun­des­netz­agen­tur und ergänzt: “Wir ste­hen vor gro­ßen Inves­ti­tio­nen in die Net­ze. Durch bere­chen­ba­re Regu­lie­rungs­ent­schei­dun­gen sichert die Bun­des­netz­agen­tur attrak­ti­ve Inves­ti­ti­ons­be­din­gun­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Tref­fen zwi­schen Bür­ger­initia­ti­ven und Land­tags­ab­ge­ord­ne­tem Nor­bert Dünkel

Auf Initia­ti­ve der Bür­ger­initia­ti­ve Lein­burg gegen die Süd-Ost Pas­sa­ge tra­fen sich am 17.06.16 Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven Lein­burg und Schnaitt­ach mit Nor­bert Dün­kel, MdL CSU, in Lauf.

2016-06-17_TreffenAnlass war die Ten­neT Absa­ge zu einer Bür­ger­ver­an­stal­tung in Alt­dorf b. Nürn­berg, ein Tref­fen mit Dün­kel und Ten­neT, sowie die Beant­wor­tung des Baye­ri­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums zur Anfra­ge von Dün­kel zu den Netz­vor­ha­ben P44mod und Süd-Ost-Pas­­sa­­ge. Über­la­gert wur­de das Gespräch auch von der in der letz­ten Woche abge­sag­ten Info­ver­an­stal­tung der Bun­des­netz­agen­tur am 27.06.16 in Nürn­berg, sowie der Ver­an­stal­tung der Land­rä­te und Kom­mu­nal­po­li­ti­ker in Mün­chen.…
→ wei­ter­le­sen

Das neue Spre­cher­team des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­se stellt sich vor

AktionsbündnisBeim letz­ten gemein­sa­men Tref­fen der Bür­ger­initia­ti­ven, die sich seit Anfang 2014 zum Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se zusam­men­ge­schlos­sen haben, wur­de mit Beschluss vom 14. April 2016 mit gro­ßer Zustim­mung eine neue Pres­se­stel­le gebildet:

Spre­che­rin und Ansprechpartnerin:

  • Dör­te Hamann (E‑Mail: pressestelle@stromautobahn.de)

Wei­te­re Mit­glie­der des Spre­cher­teams sind:

  • Mar­kus Birkner
  • Ani­ta Dieminger
  • Hubert Galo­zy
  • Mat­thi­as Grobleben
  • Dr. Jür­gen Rupprecht

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se stellt sei­ne Arbeit ver­stärkt unter das Mot­to “Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de – gegen über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau!”.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­se bei Anti-Koh­le-Pro­tes­ten in der Lausitz

Am Pfingst­wo­chen­en­de pro­tes­tier­ten tau­sen­de Kli­ma­ak­ti­vis­ten aus ganz Euro­pa gegen den Braun­­koh­­le-Tage­­bau in der Lau­sitz, um auf den rasch vor­an­schrei­ten­den Kli­ma­wan­del auf­merk­sam zu machen. Mit­glie­der des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se aus dem Nürn­ber­ger Land, Wei­den, dem Land­kreis Neu­stadt und dem Stein­wald tra­fen sich im Kli­­ma-Camp von „Ende Gelän­de“ mit MdB Eva Bul­­ling-Schrö­­ter (DIE LINKE), die beim Kampf gegen die Gleich­strom-Tras­­sen auf Sei­ten der Bür­ger­initia­ti­ven steht.
→ wei­ter­le­sen