Archiv der Kategorie: Politik

Die Frak­ti­on der Grü­nen Alt­dorf zu Gast bei der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann

Im Rah­men des Dia­logs der BI Raum­wi­der­stand Altdorf/Burgthann mit allen Frak­tio­nen des Alt­dor­fer Stadt­rats tra­fen sich am 08.07.2014 in Hagen­hau­sen Mit­glie­der ver­schie­de­ner regio­na­ler BIs und eini­ge Sym­pa­thi­san­ten mit der Stadt­rats­frak­ti­on der Alt­dorf Grü­nen, ver­tre­ten durch Horst Topp, Mar­git Kiessling und Eck­art Paetzold.

In einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de konn­ten sich die Anwe­sen­den ken­nen­ler­nen. Eckard Paet­zold mach­te deut­lich, dass die kom­mu­na­len Grü­nen kei­nes­wegs in der Fra­ge der Strom­tras­se hin­ter der Hal­tung ihrer Par­tei auf Bun­des­ebe­ne ste­hen.…
→ wei­ter­le­sen

Grü­nen Kon­greß: Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land.…

Von: Ani­ta <Megatrasse-VG-Nordendorf@gmx.de>

Grü­nen Kon­greß in Nürn­berg am 05.07.14
2014-05-07_Kongress_GrueneUnter dem Mot­to “Neue Strom­lei­tun­gen über´s Land, Bau­stein oder Hemm­schuh der Ener­gie­wen­de”, luden Bündnis90/DieGrünen zu einer Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung nach Nürn­berg ein. Als Pro und Con­tra Refe­ren­ten waren Dr. Peter Ahmels-Forum Netz­in­te­gra­ti­on, Dr. Ing. Micha­el Rit­z­au-BET Aachen und Prof. Dr. Chris­ti­an von Hir­sch­hau­­sen-TU Ber­lin gela­den. Wäh­rend Herr Ritz­au erklär­te, daß der Strom­über­schuß im Nor­den Deutsch­lands über eine Strom­au­to­bahn abtrans­por­tiert wer­den müs­se (da mehr Strom­an­ge­bot als Nach­fra­ge vor­herr­sche), erklär­te Herr Prof.
→ wei­ter­le­sen

Die GRÜNEN und die Tras­se – QUO VADIS?

Ent­täu­schung, Frust und Par­tei­aus­trit­te. Das The­ma Süd-Ost-Tras­­se wirft die Fra­ge auf: Sind die GRÜNEN viel­leicht gar nicht mehr grün? Unter­ein­an­der und in der Sache? Für uns und vie­le GRÜNE an der Basis ist nicht ver­ständ­lich: Wie kann eine Anti-Koh­­le- und Anti-Atom-Par­­tei die­se umwelt­zer­stö­ren­de Mons­ter­strom­tras­se verteidigen?

Grü­ne in Nord­bay­ern kämp­fen Sei­te an Sei­te mit den Tras­sen­geg­nern, wäh­rend Grü­ne im Süden kei­ne Wind­rä­der in der Land­schaft möch­ten – da scheint so eine Braun­koh­le­tras­se, die dann auch mal Atom­strom aus dem Aus­land nach Bay­ern schickt, schon das gerin­ge­re „Übel“ zu sein.…
→ wei­ter­le­sen

Creu­ßen – Tras­sen­ak­ti­ons­tag und ANTI-Trassenfest

2014-06-28-14-28-43_CreußenDie Bür­ger­initia­ti­ve Creu­ßen war am Wochen­en­de an meh­re­ren Ver­an­stal­tun­gen betei­ligt. Zum einen wur­de bereits am Sams­tag an den Creuß­ner Wind­rä­dern ein ANTI-Tras­­sen­­fest ver­an­stal­tet. Die Idee dazu kam von der Creuß­ner Orts­grup­pe des Bund Natur­schutz. Zeit­gleich war  eine unse­rer Spre­che­rin­nen, Rena­te van de Gabel,  in Bonn bei der Bun­des­netz­agen­tur, wo sämt­li­che Bür­ger­initia­ti­ven zum Netz­aus­bau gehört wur­den. Sie hat dort mit ande­ren das tras­sen­wei­te Akti­ons­bünd­nis  ver­tre­ten und konn­te unse­re Posi­ti­on mit einem Power-Point-Vor­­­trag bei der  Bun­des­netz­agen­tur unter­mau­ern. 
→ wei­ter­le­sen

Förmitz – Mahn­feu­er­ket­te in Wul­mers­reuth, Benk und Förmitz

Zum Abschluss des Akti­ons­ta­ges gegen die geplan­te Gleich­strom­tras­se brann­ten Stroh­feu­er an 3 Stel­len, um die Tras­se visu­ell zu ver­deut­li­chen. Zeit­gleich um 21:30 Uhr loder­ten die Flam­men in Wul­mers­reuth, in Benk (bei­de Gemein­de Weiß­dorf) und in Förmitz, Stadt­ge­biet Schwarzenbach.

In Förmitz ver­sam­mel­ten sich bereits ab 19:00 Uhr rund 150 Geg­ner und Inter­es­sier­te. Der Orga­ni­sa­tor Gerald Hick aus Alberts­reuth bedank­te sich für das Enga­ge­ment der Hel­fer und begrüß­te dann den Spre­cher der Bür­ger­initia­ti­ve Kand­kreis Hof, Gün­ther Bock, Clau­dia Plaum vom SPD Orts­ver­ein Schwar­zen­bach und Kreis­rä­tin und Bür­ger­meis­ter Bau­mann aus Schwar­zen­bach.…
→ wei­ter­le­sen

Poli­ti­scher Dia­log mit den Grü­nen in Altdorf

Im Mai 2014 haben wir mit dem ers­ten poli­ti­schen Dia­log zusam­men mit der SPD aus Alt­dorf, Burgt­hann und Lein­burg begon­nen. Nun möch­ten wir die­se Rei­he fort­set­zen und mit den Grü­nen eben­falls einen gemein­sa­men Weg suchen. Die Grü­nen haben sei­tens der Basis ana­log zur SPD mit den glei­chen Obrig­keits­pro­blem der Tras­sen­be­für­wor­ter zu kämp­fen. Auch hier ist sowohl auf Län­­der- als auch auf Bun­des­ebe­ne ein Umden­ken erforderlich.

→ wei­ter­le­sen

Chan­ce ver­passt. Den Wor­ten fol­gen kei­ne Taten!

Pres­se­mit­tei­lung der Frei­en Wäh­ler Land­tags­frak­ti­on im Baye­ri­schen Landtag:

Land­tags­mehr­heit lehnt Dring­lich­keits­an­trag der FREIEN WÄHLER zur Ände­rung des Bun­des­be­darfs­plan­ge­set­zes ab

Pohl: Kein kla­res Signal gegen Koh­lestrom­tras­se gesetzt

Mün­chen. Mit Unver­ständ­nis reagiert der Kauf­beu­rer Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Bern­hard Pohl auf die Ableh­nung eines Dring­lich­keits­an­trags der FREIEN WÄHLER zur geplan­ten Höchst­span­nungs­lei­tung von Sach­­sen-Anhalt ins schwä­bi­sche Meit­in­gen. Die Land­tags­frak­ti­on der FREIEN WÄHLER hat­te die Strei­chung der Tras­se aus dem Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz gefor­dert und ins­be­son­de­re kri­ti­siert, dass die Strom­lei­tung haupt­säch­lich dem Trans­port von Braun­koh­lestrom nach Bay­ern die­ne. …
→ wei­ter­le­sen

130.000 Unter­schrif­ten – weit mehr als der Aus­druck des Pro­tes­tes ein­zel­ner Anlieger!

Von: Andrea Carl <pressestelle@stromautobahn.de>

„Wir wol­len Gehör fin­den in Ber­lin um auf die Miss­stän­de bei der Tras­sen­pla­nung „HGÜ Süd-Ost-Pas­­sa­­ge“ auf­merk­sam zu machen. Wir for­dern Trans­pa­renz und Beach­tung unse­rer Beden­ken und eine öffent­li­che Dis­kus­si­on um die Not­wen­dig­keit einer Braun­­koh­­le-Tras­­se im Rah­men der Ener­­gie-Wen­­de,“ so die Spre­che­rin des Akti­ons­bünd­nis­ses, Andrea Carl.

Heu­te endet die Frist zur Abga­be von Stel­lung­nah­men zum Netz­ent­wick­lung­plan 2014.
→ wei­ter­le­sen

Die Grü­nen sind für den Bau der Trasse

Die baye­ri­sche Land­tags­frak­ti­on von Bündnis90 / Die Grü­nen äußern sich sehr deut­lich, wie sie zur Strom­pas­sa­ge Süd-Ost ste­hen. Zitat:

Daher unter­stüt­zen wir grund­sätz­lich den Bau der Gleich­strom­pas­sa­ge. Wir sind offen, für ande­re tech­no­lo­gisch Lösun­gen des Strom­trans­ports, sehen aber die Vor­tei­le der HGÜ-Technik.

So der Wort­laut in einem Posi­ti­ons­pa­pier der Frak­ti­on, wie man hier nach­le­sen kann:
www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/energie/infrastruktur/hgue-unsere-positionen-zur-hochspannungs-gleichstrom-uebertragung .  

Die Grü­nen argu­men­tie­ren dar­in auch mit einer sehr nied­ri­gen gesund­heit­li­chen Beeinträchtigung:

Die Gleich­strom­über­tra­gung hat zudem den Vor­teil der sehr nied­ri­gen gesund­heit­li­chen Beein­träch­ti­gung, da sta­ti­sche Fel­der weit­aus weni­ger bio­lo­gi­sche Wir­kun­gen aufzeigen(…)

VSC-HGÜ-Trasse in der Wüste von NamibiaMir scheint es, als haben die Grü­nen eine offi­zi­el­le Stu­die vor­lie­gen, die ich nicht ken­ne.…
→ wei­ter­le­sen

Hagen­hau­sen – Tref­fen zwi­schen der BI und der SPD-Ortsgruppen

Am 07.Mai fin­det um 20 Uhr im Gast­haus Zur Lin­de in Hagen­hau­sen ein Tref­fen mit der BI Nbg­Land und den SPD-Orts­­grup­­pen Alt­dorf, Burgt­hann und Lein­burg statt, um sich aus­zu­tau­schen, wie auch auf poli­ti­scher Ebe­ne wei­ter gegen die Strom­tras­se und die “ver­hunz­te” Ener­gie­wen­de gekämpft wer­den soll.
Bit­te mel­det Euch bei Ralph Kuba­la, wer an die­sem Abend dabei sein möch­te. Vie­len Dank! ralph.kubala@web.de
→ wei­ter­le­sen