Von: Andrea Carl <pressestelle@stromautobahn.de
„Wir wollen Gehör finden in Berlin um auf die Missstände bei der Trassenplanung „HGÜ Süd-Ost-Passage“ aufmerksam zu machen. Wir fordern Transparenz und Beachtung unserer Bedenken und eine öffentliche Diskussion um die Notwendigkeit einer Braunkohle-Trasse im Rahmen der Energie-Wende,“ so die Sprecherin des Aktionsbündnisses, Andrea Carl.
Heute endet die Frist zur Abgabe von Stellungnahmen zum Netzentwicklungplan 2014.…
→ weiterlesen
Ran an die Bürgermeister!
Von: Andrea Carl <pressestelle@stromautobahn.de
Gestern wurde in Pegnitz von 26 anwesenden Bürgermeistern im Rahmen der 2. Trassenkonferenz das kommunale Bündnis geschlossen.
Verein “Kommunen gegen die Gleichstrompassage Süd-Ost” (in Eintragung) ist der Name und kann ab sofort noch mit etwas mehr” Leben” erfüllt werden.
Sitz des Vereins ist Pegnitz in Oberfranken. Zu den Vorsitzenden wurden gewählt:
Uwe RAAB, PEGNITZ
Stellvertreter Thomas THUMANN NEUMARKT/OPF.,…
→ weiterlesen
Workshop Szenariorahmen 2025 in Berlin
Der Stromverbrauch in den nächsten zehn bis 20 Jahren, die Entwicklung der vorhandenen erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken, all das beschreibt der Szenariorahmen 2015.
Mit dem Start der Konsultation des vierten Szenariorahmens hat am 12. Mai 2014 der Prozess begonnen, der den notwendigen Netzausbau bis zum Jahr 2025 ermittelt. Die interessierte Öffentlichkeit hat innerhalb der Konsultationsfrist die Möglichkeit, sich an der Diskussion über den Szenariorahmen 2025 zu beteiligen.…
→ weiterlesen
Kinder kicken gegen die Stromtrasse
Am Sonntag den 20.Juli 2014 findet ab 13 Uhr ein Fußballturnier für E1‑, E2- und F‑Jugendmannschaften statt. Das Turnier wird von der Jugendabteilung des FC Marxheim/Gansheim zusammen mit der BI Marxheim veranstaltet. Beteiligen können sich alle von der Stromtrasse betroffenen Vereine der Region.
Anmeldungen werden bis spätestens 31.Mai 2014 per Mail an manfred.mueller@stromautobahn.info eingereicht werden. Die Bestätigung der Teilnahme erfolgt dann sofort.…
→ weiterlesen
Wie ist das jetzt mit der Gesundheit?
Der gesundheitliche Aspekt ist bei vielen Bürgerinitativen (BI) ein großes Thema, das ist verständlich. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Dieses Gut steht jetzt auf dem Spiel. Die gesundheitlichen Folgen der Gleichstrompassage Süd-Ost sind nicht erforscht. Die Grünen schreiben in ihren Positionspapier über “sehr niedrige gesundheitliche Beeinträchtigungen” (siehe Beitrag: Die Grünen sind für den Bau der Trasse).
Woher kommt dieses Wissen?…
→ weiterlesen
Erneutes Versprechen Seehofers in Hof
Von: Ursula M. <marciniak.ursula@gmx.de>
Liebe Mitstreiter!
Gut, dass es heute die Europawahl gibt. Treibt sie doch im Vorfeld unsere Kanzlerin und den Ministerpräsidenten quer durchs Bayernland, um Wahlkampf zu machen. Wunderbar, dass sich auch am 21. Mai 2014 in Hof ein buntes Völkchen an Trassengegnern versammelt hat, um ihren Protest gegen die Monstertrasse kund zu tun. Vor allem die älteren Mitbürger, die vielleicht noch nie zuvor in ihrem Leben demonstriert haben, kann selbst die Kanzlerin nicht mehr ignorieren.…
→ weiterlesen
Termin mit Minister Sigmar Gabriel
Bei der Trassenkonderenz am 2.April 2014 in Plech wurde bereits berichtet, das schon seit längerer Zeit eine Anfrage an dasWirtschaftsministerium von Minister Gabriel gestellt wurde. Die Anfrage wurde gestellt, um Minister Gabriel die Unterschrifenlisten zu übergeben und ihn natürlcih auch den Unmut der Trassengegner mitzuteilen. Auf den Weg gebracht wurde die Anfrage ursprüglich im März von den BIs im Landkreis Bayreuth, über das Landratsamt Bayreuth mit Hilfe der Abgeordneten und Staatssekretaerin Anette Kramme.…
→ weiterlesen
Was ist VSC-HGÜ?
In Zusammenhang mit dem Bau der Gleichstrompassage Süd-Ost fallen immer wieder technische Begriffe wie HGÜ oder VSC. Hier ein kurze Erklärung zu den Begriffen.
HGÜ heißt nichts anderes als Hochspannungs-Gleichstom-Übertragung. Die Strommpassage Süd-Ost wird den Strom also nicht, wie die meisten Freileitungen mit Drehstrom sondern mit Gleichstrom übertragen.
VSC ist eine Übertragungstechnik für HGÜ. Es handelt sich dabei um ein selbstgeführte HGÜ (VSC = Voltage Source Converter).…
→ weiterlesen
Die Grünen sind für den Bau der Trasse
Die bayerische Landtagsfraktion von Bündnis90 / Die Grünen äußern sich sehr deutlich, wie sie zur Strompassage Süd-Ost stehen. Zitat:
Daher unterstützen wir grundsätzlich den Bau der Gleichstrompassage. Wir sind offen, für andere technologisch Lösungen des Stromtransports, sehen aber die Vorteile der HGÜ-Technik.
So der Wortlaut in einem Positionspapier der Fraktion, wie man hier nachlesen kann:
www.gruene-fraktion-bayern.de/themen/energie/infrastruktur/hgue-unsere-positionen-zur-hochspannungs-gleichstrom-uebertragung .
Die Grünen argumentieren darin auch mit einer sehr niedrigen gesundheitlichen Beeinträchtigung:
Die Gleichstromübertragung hat zudem den Vorteil der sehr niedrigen gesundheitlichen Beeinträchtigung, da statische Felder weitaus weniger biologische Wirkungen aufzeigen(…)
Mir scheint es, als haben die Grünen eine offizielle Studie vorliegen, die ich nicht kenne.…
→ weiterlesen
Antwort aus Sachsen-Anhalt
Nach der Massenbriefaktion, haben wir eine Antwort von Herrn Dr. Reiner Haseloff erhalten. Herr Haseloff erwähnt, das er über 500 Briefe aus dem Nürnberger Land erhalten hat. Er bittet um Veröffentlichung seiner Antwort auf der Internetseite, da er nicht jedem Einsender einzeln Antworten kann.
Er begründet den Bau der Stromtrasse mit den üblichen Verweisen auf den Netzentwicklungsplan.
Hier der Brief zum nachlesen: Antwort_Massenbrief_Sachsen-Anhalt
…→ weiterlesen