Archiv der Kategorie: Themen

BI-Kon­vent in Fulda

Von: Johan­nes Lan­ge (info@bifuldatal.de)

Hal­lo lie­be Mit­glie­der und Unter­stüt­zer der BI´s gegen die MONSTERSTROMTRASSEN,
Hal­lo Freun­de einer Ener­gie­wen­de ohne Mons­ter­tras­sen, an alle inter­es­sier­ten Mit­bür­ger, alle Politiker,

wir bit­ten euch alle, in der kom­men­den Woche am 14. 3. zum Kon­vent der Bür­ger­initia­ti­ven nach Ful­da in die Oran­ge­rie zu kom­men!
rang­ho­he Vetre­ter aus Wis­sen­schaft, Wir­schaft, Ver­wal­tung und Poli­tik sind vor Ort,

Sams­tag, 14.…
→ wei­ter­le­sen

Kunst im Landratsamt

von Andrea Nüß­lein <bi-hor­­mer­s­­dorf@gmx.de>

LandratsamtEnde Janu­ar tra­fen sich die Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Strom­au­to­bahn von Wol­mir­stedt nach Gund­rem­min­gen aus dem Nürn­berg Land mit Land­rat Kro­der zu einem Infor­ma­ti­ons­ge­spräch im Landratsamt.

Bei die­ser Gele­gen­heit wur­de dem Land­rat ein Kunst­werk über­ge­ben. Dabei han­delt es sich um Flie­­ßen- Draht­ge­stell mit Wün­schen und Ängs­ten der Bür­ger zur Strom­tras­se – gefer­tigt am Tras­sen­wei­ten Akti­ons­tag im letz­ten Juni.…
→ wei­ter­le­sen

Gas­kraft­werk Irsching bleibt

Nach heu­ti­gen Berich­ten zur Schlie­ßung des Gas­kraft­werks Irsching hat sich nun  die Baye­ri­sche Staats­re­gie­rung in Per­son von Ilse Aigner zu Wort gemeldet.

Es kann nicht sein, dass Irsching vom Netz geht, wäh­rend ver­al­te­te Koh­le­kraft­wer­ke wei­ter­lau­fen“, sag­te Wirt­schafts­mi­nis­te­rin Ilse Aigner (CSU). Genau das ist der Punkt. Die Rah­men­be­din­gun­gen, die den Betrieb von sau­be­ren Gas­kraft­wer­ken unren­ta­bel machen müs­sen drin­gend ange­passt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Anti-Koh­le-Ket­te 2015

Bis hier­hin und nicht wei­ter: Stoppt die Koh­le­bag­ger und Kli­ma­kil­ler! 2015 wird ein weg­wei­sen­des Jahr für den Kli­ma­schutz. Wir haben die Chan­ce, den Aus­stieg aus dem Lan­d­­schafts- und Kli­ma­kil­ler Koh­le­kraft­ein­zu­lei­ten. Die Bun­des­re­gie­rung ent­schei­det dem­nächst, ob die Ener­gie­kon­zer­ne ihre CO2-Emis­­sio­­nen min­dern und dafür Koh­le­kraft­wer­ke abschal­ten müs­sen. In Nor­d­rhein-Wes­t­­fa­­len ver­han­delt zu dem die Lan­des­re­gie­rung über die Zukunft des Tage­baus Garz­wei­ler II, wo RWE bis 2045 wei­ter Braun­koh­le för­dern will.…
→ wei­ter­le­sen

Hubert Aiwan­ger erklärt den poli­ti­schen „Todes­strei­fen“

Von: Man­fred Burz­ler (manfred.burzler@googlemail.com)

Hubert Aiwan­ger zu Besuch bei der BI Stamm­ham in der Gast­wirt­schaft Schmid.

Anwe­sen­de:
Herr Hubert Aiwan­ger (FW)
Herr Dr. Bernd Weber (EB)
Herr Josef Lode­rer (EB)
Herr Wer­ner Sum­mer (BI Stamm­ham)
Herr Johann Beck (Ener­gie­bün­del Eich­städt (EB))
Herr Mar­kus Weber (BI Stammham)

Nach der Begrü­ßung von Herrn Weber (BI Stamm­ham), begann Herr Lode­rer (Ener­gie­bün­del Eich­stätt) über die Zusam­men­hän­ge und Hin­ter­grün­de des Ener­gie­dia­logs in Mün­chen zu refe­rie­ren.…
→ wei­ter­le­sen

Kon­sul­ta­ti­on des Netz­ent­wick­lungs­plan hat begonnen

Am 4. Novem­ber 2014 haben die Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber den 2. Ent­wurf des Netz­ent­wick­lungs­plans 2015 (NEP) vor­ge­legt. Die lang erwar­te­te Kon­sul­ta­ti­ons­pha­se des NEP hat jetzt begonnen.

Das bedeu­tet, dass bis 15.Mai  2015 gegen den 2. Ent­wurf Ein­spruch (Stel­lung­nah­men) erho­ben wer­den kann. Wich­tig ist hier, dass so vie­le Stel­lung­nah­men wie mög­lich abge­ge­ben wer­den. Der über 300 Sei­te lan­ge und in Fach­spra­che geschrie­be­ne NEP ist nicht für jeder­mann ver­ständ­lich geschrie­ben.…
→ wei­ter­le­sen

Prof. Chris­ti­an Hirsch­hau­sen: Wir haben kein Netzproblem!

Am 20.02.15 luden die BI Marx­heim und Nie­der­schö­nen­feld zu einer wis­sen­schaft­li­chen Info­ver­an­stal­tung mit anschlie­ßen­der Dis­kus­si­on in die Die­pold­hal­le nach Schwein­s­point bei Marx­heim ein. Erfreu­li­cher­wei­se waren auch die­ses Mal wie­der alle Plät­ze belegt, was zeigt, daß das Inter­es­se an Infor­ma­tio­nen zum The­ma Ener­gie­wen­de und Strom­tras­sen groß ist.  Unter den ca. 500 anwe­sen­den Gäs­ten, waren auch Ver­tre­ter der Gewerk­schaf­ten, Bür­ger­meis­ter, Land­rä­te, der Bund Natur­schutz, der SFV und Bür­ger­initia­ti­ven vertreten.


→ wei­ter­le­sen

SPIE­GEL-Bericht: “Kei­ne Angst vor der Wahrheit” !

Kei­ne Angst vor der Wahr­heit – so wirbt der SPIEGEL für sich. Ließt man den aktu­el­len Arti­kel “Bren­nen­de Mas­ten”, so steigt mein Blut­druck und ich könn­te fast wirk­lich zum Wut­bür­ger wer­den. Aller­dings nur auf­grund der infa­men, schlecht recher­chier­ten Bericht­erstat­tung der Autoren. Sinn­ge­mäß heißt es z.B. in dem Arti­kel, daß halb Peg­nitz auf den Bei­nen war, als die Feu­er und Flam­me Demo statt­fand, um sich am Feu­er zu wär­men (man könn­te meinen,wir leben alle in Höh­len) und unter Jubel den bren­nen­den Mas­ten ein­stür­zen zu sehen.…
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne fau­len Kom­pro­mis­se in der Trassenfrage!

von Hubert Galozy

Tras­sen­geg­ner for­dern von Sig­mar Gabri­el, See­ho­fers Nein zur Süd-Ost-Tras­­se zu akzeptieren

Anläss­lich des Besu­ches von Sig­mar Gabri­el beim Neu­jahrs­emp­fang der SPD in Nürn­berg fan­den sich am 20.02.2015 rund 200 Tras­sen­geg­ner vor dem Nürn­ber­ger Rat­haus gegen die geplan­ten HGÜ-Tras­­sen nach Bay­ern ein. Mit Trom­meln, Kanis­tern und Topf­de­ckeln wur­de dem Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­ter laut­stark Kon­tra gege­ben. Die Demons­tran­ten for­dern von Gabri­el, See­ho­fers Ableh­nung zur Süd-Ost-Tras­­se ernst zu neh­men, da es mit der Bevöl­ke­rung kei­ne Kom­pro­mis­se dar­über geben kön­ne, eine Strom­lei­tung zu akzep­tie­ren, die nur dann not­wen­dig ist, wenn wei­ter­hin Koh­lestrom in die Net­ze ein­ge­speist wird.…
→ wei­ter­le­sen

DEMO – Sig­mar Gabri­el in Nürnberg

Sig­mar Gabri­el, der „Bun­­des-Strom­­tras­­sen­­mi­­nis­­ter“ kommt am Frei­tag, 20. Febru­ar, 18.00 Uhr zum SPD-Neu­­jahrs­­emp­­fang ins Nürn­ber­ger Rat­haus und wir kom­men auch!

Wir wol­len mit dem Zug anrei­sen und tref­fen uns mit den ande­ren Bür­ger­initia­ti­ven um 17.30 Uhr vor dem Hand­wer­ker­hof (Am Königs­tor, 90402 Nürn­berg) und zie­hen gemein­sam zum Haupt­markt, His­to­ri­scher Rat­haus­saal, Rat­haus­platz 2, 90403 Nürnberg.

Dort wol­len wir trom­meln und auf uns auf­merk­sam machen. Bit­te bringt  Warn­wes­ten, Trans­pa­ren­te und vie­le lau­te Trom­meln mit! 

Zwar deu­tet Frau Minis­te­rin Aigner an, dass unse­re Tras­se mög­li­cher­wei­se nicht gebaut wird, aber die Ent­schei­dung über den Bau wird nur in Ber­lin und von Minis­ter Gabri­el getrof­fen.…
→ wei­ter­le­sen