Schlagwort-Archive: P53 (Juraleitung)

Sport­park-Gast­stät­te in Win­kel­haid platzt aus allen Nähten

Kei­ner muss ste­hen“, ver­sprach die Mode­ra­to­rin der Ver­an­stal­tung der BI Raum­wi­der­stand Win­kel­haid den zahl­rei­chen Gästen.

18.01.2023
Der Saal der Win­kel­hai­der Spor­t­­park-Gas­t­­stä­t­­te war voll besetzt. Neben einer gro­ßen Anzahl an Win­kel­hai­der Bür­ger und Bür­ge­rin­nen waren Ver­tre­te­rIn­nen zahl­rei­cher Bür­ger­initia­ti­ven ange­reist. Anlass der Info­ver­an­stal­tung ist die geplan­te Auf­rüs­tung der Jura­lei­tung (P53) auf 380kV. Zusätz­lich soll auf Win­kel­hai­der Gemein­de­ge­biet (oder in Luders­heim, auf Alt­dor­fer Stadt­ge­biet) ein 14 ha gro­ßes Umspann­werk ent­ste­hen.

→ wei­ter­le­sen

Pro­test in Ludersheim

Ein ful­mi­nan­tes Zei­chen des Pro­tests gegen den mas­si­ven Netz­aus­bau erleb­te die Luders­hei­mer Haupt­stra­ße am 12. Novem­ber 2022.

Zur Mahn­wa­che in Luders­heim gegen die P53 und die Plä­ne zu einem neu­en Umspann­werk in der Regi­on traf ein soli­da­ri­scher Fackel­zug der neu gegrün­de­ten Win­kel­hai­der Bür­ger­initia­ti­ve ein. Aus dem Wes­ten stieß die neue BI aus Wein­hof dazu. 

Auf den bei­den Geh­stei­gen der Haupt­stra­ße fan­den die Men­gen der Pro­tes­tie­ren­den kei­nen Platz mehr.…
→ wei­ter­le­sen

Soli­da­risch und gemein­sam: Nein zu Jura­lei­tung und Umspannwerk!

Pres­se­mit­tei­lung 09.11.2022, von Dör­te Hamann

Soli­da­risch und gemein­sam: Nein zu Jura­lei­tung und Umspannwerk!

Mahn­wa­che der Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Jura­lei­tung im Nürn­ber­ger Land 

Wann: Sams­tag, 12.11.2022 ab 16.30 Uhr
Wo: Luders­heim, Haupt­stra­ße, vor dem alten Feuerwehrhaus

Der Wider­stand gegen die Jura­lei­tung und das zwei­te Umspann­werk wächst. Der Zusam­men­halt zwi­schen den Betrof­fen eben­falls. Im Nürn­ber­ger Land haben sich in Wein­hof und Win­kel­haid neue Bür­ger­initia­ti­ven gegrün­det. 
→ wei­ter­le­sen

Bau­ern­ver­band gegen Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung und neu­es Umspannwerk

———————————————————————————–
Pres­se­mit­tei­lung des BBV Mit­tel­fran­ken vom 27.09.2022
———————————————————————————–

Bau­ern­ver­band, Bür­ger­initia­ti­ve und Kom­mu­ne weh­ren sich gegen Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung und neu­es Umspann­werk Ludersheim 
Bau­ern­ver­band Mit­tel­fran­ken dis­ku­tiert mit allen Beteiligten

Luders­heim (bbv) – Der Baye­ri­sche Bau­ern­ver­band (BBV) Mit­tel­fran­ken hat kürz­lich zu einer gemein­sa­men Ver­an­stal­tung mit betrof­fe­nen Land­wir­ten, Ver­tre­tern der Bür­ger­initia­ti­ve Luders­heim vom Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner und Ver­tre­tern der Stadt Alt­dorf ein­ge­la­den. Über die Posi­ti­on des Bau­ern­ver­ban­des gegen­über des Pla­nungs­ver­fah­rens hat Lui­sa Zwöl­fer, BBV Haupt­ge­schäfts­stel­le Mit­tel­fran­ken, refe­riert.…
→ wei­ter­le­sen

Info-Offen­si­ve an der Juraleitung

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet Info-Offen­­si­­ve an der Juraleitung

Mit dem Abschluss des Raum­ord­nungs­ver­fah­rens zur Jura­lei­tung zeigt sich: Der geplan­te Neu­bau der Strom­tras­se durch Alt­dor­fer Gebiet wür­de neben Luders­heim, Pra­cken­fels und Grüns­berg auch Wein­hof mas­siv betref­fen. Die gesund­heit­li­chen Beein­träch­ti­gun­gen für die Bevöl­ke­rung sind unzu­rei­chend erforscht und wer­den von den Tras­sen­pla­nern oft­mals ver­harm­lost. Der Bau eines neu­en Umspann­wer­kes wäre ein immenser Ein­griff in die Natur.…
→ wei­ter­le­sen

JURALEITUNG RAUMVERTRÄGLICH? SICHER NICHT!

Jura­lei­tung trotz unzäh­li­ger Auf­la­gen und nicht erfüll­ter Vor­aus­set­zun­gen raum­ver­träg­lich? Wohl kaum.
Von Wolf­gang Schmid

Wer meint, der Tras­sen­bau sei durch Abschluss des Raum­ord­nungs­ver­fah­rens (ROV) beschlos­se­ne Sache, liegt falsch. Das ROV hat kei­ne recht­lich bin­den­de Wirkung.
Sie­he Aus­sa­ge der Regie­rung von Mit­tel­fran­ken: “Bei der lan­des­pla­ne­ri­schen Beur­tei­lung han­delt es sich um ein fach­be­hörd­li­ches Gut­ach­ten zur Raum­ver­träg­lich­keit. Eine abschlie­ßen­de Ent­schei­dung über das Vor­ha­ben ist damit nicht ver­bun­den, die­se ist dem nach­fol­gen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren vor­be­hal­ten.”
→ wei­ter­le­sen

Jura­lei­tung? – Die haben wir doch schon.

Bericht zur Demo auf der Dörl­ba­cher Au am 23.05.2022
KEINE TRASSE. NIRGENDS! Gemein­sam gegen die unnö­ti­ge Juraleitung!

Jura­lei­tung? – Die haben wir doch schon”… stell­te Hubert Galo­zy vom Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner bei der Demo auf der Dörl­ba­cher Au fest: “Eine alte Lei­tung, wie die P53 fällt nicht ein­fach tot um.” 

Gegen die­sen geplan­ten Neu­bau der Jura­lei­tung demons­trier­ten die Bür­ger die­sen Mon­tag auf der Wind-Au.…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen sind kei­ne Energiewende!

Mahn­wa­che Ludersheim
gegen die Juraleitung:

Die Feu­er lodern, die Stim­mung ist gut, es geht um Ener­gie­wen­de und Atom­kraft. Es geht um Höchst­strom­tras­sen und deren Ersatz­lei­tun­gen. Die Men­schen sind gekom­men, um ihre Zwei­fel an der Ener­gie­po­li­tik  zu demonstrieren.
Alt­dorf und meh­re­re sei­ner Orts­tei­le, – ins­be­son­de­re Luders­heim – wären davon in dra­ma­ti­schem Aus­maß betroffen. 

Par­tei­über­grei­fend vom Stadt­rat abgelehnt

Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor berich­te­te von den Erfah­run­gen der Stadt Alt­dorf mit dem Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net, gegen des­sen Ansin­nen sich die Stadt mit juris­ti­schem Bei­stand von Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann effek­tiv wehrt.…
→ wei­ter­le­sen

Tref­fen mit Ten­neT – Bericht vom Bür­ger­ver­ein Nürnberg-Südost

Autorin: Clau­dia Menz-Raithel 

Ten­neT BIETET DEM BÜRGERVEREIN EIN TREFFEN AN!

Wie wir schon des Öfte­ren auf unse­rer Home­page, in der „VITA“ und auf unse­rer Face­book Grup­pe „Strom­tras­se P53…“ berich­te­ten, möch­te die Fir­ma Ten­neT im Süden Nürn­bergs und direkt an Moo­ren­brunn vor­bei – z.T. nur 100 Meter von unse­ren Häu­sern ent­fernt – eine rie­si­ge 380 kV Wech­sel­strom­tras­se bau­en, mit ca.
→ wei­ter­le­sen

Wie sich Grund­stücks­ei­gen­tü­mer gegen Ten­net und Co. weh­ren können

Online-Ver­­an­stal­­tung von Tras­sen­kri­ti­kern infor­miert über Mög­lich­kei­ten des Wider­stands gegen Voruntersuchungen

Mit zwei Online-Info­a­ben­­den am 20. Janu­ar und 3. Febru­ar 2022 infor­mier­te das bun­des­wei­te Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner gemein­sam mit der Stadt Alt­dorf, dem Bünd­nis für Atom­aus­stieg und Erneu­er­ba­re Ener­gien (BüfA) und dem BUND Natur­schutz über das The­ma Vor­un­ter­su­chun­gen und Umwelt­aus­wir­kun­gen beim Strom­­tras­­sen-Bau. Als Exper­te war Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann ein­ge­la­den, der die Stadt Alt­dorf und wei­te­re vom Netz­aus­bau betrof­fe­ne Kom­mu­nen auch in recht­li­chen Fra­gen ver­tritt.
→ wei­ter­le­sen