Schlagwort-Archive: Ludersheim

Pres­se­mit­tei­lung 11. Juni 2024: Mahn­wa­che und Bulldog-Protest

Ent­lang der Jura­lei­tung, die über 160 Kilo­me­ter quer durch Bay­ern führt, sind vie­le Men­schen empört über das Vor­ge­hen des Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers Ten­net. Trotz der Behaup­tung, man wer­de sich um angeb­lich “ver­träg­li­che Vari­an­ten” beim Bau der Jura­lei­tung bemü­hen, wur­de die­se tech­ni­sche Opti­on Mit­te Mai plötz­lich gekippt (Pres­se­mit­tei­lung 14.05.24). Die­ses Vor­ge­hen ist beson­ders per­fi­de, weil Ten­net vie­le Jah­re lang ver­sucht hat, die Betrof­fe­nen mit lee­ren Ver­spre­chun­gen in die Irre zu füh­ren und zu befrie­den, in der Hoff­nung, damit den Pro­test so gering wie mög­lich zu hal­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Ten­net kippt Erdkabel-Versprechungen

Pres­se­mit­tei­lung 14.05.2024

Die Bevöl­ke­rung mit lee­ren Ver­spre­chun­gen in die Irre führen

Die Bür­ger­initia­ti­ven im Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner sind scho­ckiert, wie der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ten­net mit der Bevöl­ke­rung in Luders­heim und Wein­hof umgeht: Trotz jah­re­lan­ger Ver­spre­chun­gen, man wer­de sich um angeb­lich “ver­träg­li­che Vari­an­ten” beim Bau der Jura­lei­tung bemü­hen, wird die­se tech­ni­sche Opti­on gekippt. Das ist beson­ders scho­ckie­rend, weil Ten­net vie­le Jah­re lang ver­sucht hat, die Betrof­fe­nen im Raum Alt­dorf und Win­kel­haid mit lee­ren Ver­spre­chun­gen in die Irre zu füh­ren und zu befrie­den, in der Hoff­nung, damit den Pro­test so gering wie mög­lich zu hal­ten.…
→ wei­ter­le­sen

MdL Nor­bert Dün­kel will Bann­wald in Natur­schutz­ge­biet bei Luders­heim roden lassen

Bür­ger­initia­ti­ven im Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner kri­ti­sie­ren Plä­ne von MdL Dün­kel scharf

Die Ver­le­gung eines Umspann­wer­kes in ein Natur­schutz­ge­biet als Lösung zu pro­pa­gie­ren (sie­he Pres­se­mit­tei­lung vom 23.01.24) ist ein gera­de­zu ver­blüf­fend acht­lo­ses Vor­ge­hen. Es blei­ben zahl­rei­che Fra­gen: Ist es tat­säch­lich rea­lis­tisch, dass sich die Staats­fors­ten über gesetz­li­che Rege­lun­gen des Natur­schut­zes hin­weg­set­zen kön­nen? Hat die Fir­ma Ten­net die Opti­on des Stand­or­tes im Wald nicht bereits mehr­fach auf Umset­zung geprüft und als nicht umsetz­bar abge­lehnt?…
→ wei­ter­le­sen

Kei­ne Som­mer­pau­se an der Juraleitung 

Tras­­sen­­ge­g­­ner-Bür­­ger­initia­­ti­­ven im Gespräch mit SPD-Lan­d­­tags­­­kan­­di­­da­­tin Andrea Lip­ka und SPD-Bezirks­­­tags­­­kan­­di­­da­­tin Iris Lederer

Auch in der Feri­en­zeit kom­men die von den Pla­nun­gen eines zwei­ten Umspann­wer­kes und der neu­en Strom­tras­se “Jura­lei­tung” Betrof­fe­nen nicht zur Ruhe: Mit einer Rei­he per­sön­li­cher Anschrei­ben ver­su­chen die Fir­ma Ten­net und beauf­trag­te Sub­un­ter­neh­mer, Eigen­tü­mer davon zu über­zeu­gen, Ein­grif­fe auf ihren Grund­stü­cken zuzulassen.
Eine Ermu­ti­gung, den Kampf gegen die Plä­ne des Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers fort­zu­set­zen, erhiel­ten Luders­hei­mer Land­wir­te und Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven aus dem Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner von SPD-Lan­d­­tags­­­kan­­di­­da­­tin und Kreis­rä­tin Andrea Lip­ka bei einem aus­führ­li­chen Gespräch am 7.

→ wei­ter­le­sen

Alt­dorf unter Strom 2.0“ – Strom­netz­kno­ten­punkt stoppen!

Pres­se­mit­tei­lung:
“Alt­dorf unter Strom 2.0” – Strom­netz­kno­ten­punkt stoppen!

Am Frei­tag, dem 28. Juli, 18:00 Uhr, fin­det am Markt­platz im Bereich Kul­­tur-Rat­haus/­­Kir­ch­­platz die Kund­ge­bung „Alt­dorf unter Strom 2.0“ statt. Red­ner aus Poli­tik und ver­schie­de­nen Ver­bän­den wer­den über die aktu­el­le Strom­­tras­­sen-Situa­­ti­on berich­ten und Alter­na­ti­ven auf­zei­gen. Die Stadt Alt­dorf und die Ver­tre­ten­den der Akti­ons­bünd­nis Tras­­sen­­ge­g­­ner-Bür­­ger­initia­­ti­­ven laden bereits zum zwei­ten Mal zur Teil­nah­me an einer Ver­an­stal­tung in die­sem For­mat ein.…
→ wei­ter­le­sen

Mahn­wa­che Luders­heim: Netz­aus­bau und kein Ende

Bei der von den Bür­ger­initia­ti­ven im Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner und den Luders­hei­mer Land­wir­ten orga­ni­sier­ten Demons­tra­ti­on am Sams­tag, den 29.04.23, gab es neben Zei­chen des Pro­tes­tes vie­le neue Infor­ma­tio­nen zu den immer wei­ter wach­sen­den Strom­­tras­­sen-Pla­nun­­gen, mit denen die Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber im März an die Öffent­lich­keit gegan­gen sind. 

Zur Video­auf­zeich­nung der Red­ner und Red­ne­rin­nen auf der Web­site der BI Raum­wi­der­stand Win­kel­haid.
Vie­len Dank nach Win­kel­haid für das Video!
→ wei­ter­le­sen

Die Pro­test­feu­er bren­nen wei­ter – Demo gegen Umspann­werk und Juraleitung 

Nach der Bekannt­ga­be eines Stand­or­tes für ein zwei­tes Umspann­werk in Luders­heim durch die Fir­ma Ten­net wächst nun bei vie­len Men­schen die Sor­ge in der Regi­on, dass sie an ihrem Wohn­ort zukünf­tig von Umspann­wer­ken und neu­en Strom­tras­sen umzin­gelt sein werden.
Am Sams­tag, den 04. Febru­ar 2023, haben des­halb rund 300 Geg­ner der geplan­ten Bau­maß­nah­men ein Zei­chen nach Ber­lin gesen­det. Der Stand­ort für das Umspann­werk wur­de mit Pro­test­feu­ern beleuchtet.


→ wei­ter­le­sen

Mahn­wa­che in Ludersheim

Mit rund 300 Teilnehmer*innen haben wir uns heu­te schüt­zend vor unse­re Regi­on gestellt, die weit­räu­mig von Kon­zern­in­ter­es­sen bedroht wird.

Das von Ten­net geplan­te Umspann­werk und die Jura­lei­tung tau­gen nicht als Bei­trag zur Ener­gie­wen­de. Es führt kein Weg dar­an vor­bei: Wenn wir das Nürn­ber­ger Land lebens­wert erhal­ten wol­len, müs­sen wir alle gemein­sam inno­va­ti­ve und deut­lich kon­struk­ti­ve­re Lösun­gen fin­den als die, die pro­fit­ge­trie­be­ne Kon­zer­ne wie Ten­net sich aus­den­ken.…
→ wei­ter­le­sen

Wenn nicht jetzt, wann dann? Pro­test­ak­ti­on am 04.02.2023 in Ludersheim

Wenn nicht jetzt, wann dann? 

Pro­test­ak­ti­on am Sams­tag, 04.02.2023, 17 Uhr, am geplan­ten Stand­ort des Umspann­werks Ludersheim-West

Die vor­lie­gen­den Plä­ne der Fir­ma Ten­net zei­gen, dass die Fir­ma kei­ne harm­lo­sen, klei­nen Ver­än­de­run­gen am Netz­kno­ten­punkt Luder­s­heim-Win­kel­haid-Wein­hof plant, son­dern dass die gesam­te Regi­on in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wird.

Für Luders­heim ist der von Ten­net in die Pla­nung genom­me­ne Stand­ort für das Umspann­werk gegen­über den Betrof­fe­nen ein Schlag ins Gesicht.
→ wei­ter­le­sen

Soli­da­risch und gemein­sam: Nein zu Jura­lei­tung und Umspannwerk!

Pres­se­mit­tei­lung 09.11.2022, von Dör­te Hamann

Soli­da­risch und gemein­sam: Nein zu Jura­lei­tung und Umspannwerk!

Mahn­wa­che der Bür­ger­initia­ti­ven gegen die Jura­lei­tung im Nürn­ber­ger Land 

Wann: Sams­tag, 12.11.2022 ab 16.30 Uhr
Wo: Luders­heim, Haupt­stra­ße, vor dem alten Feuerwehrhaus

Der Wider­stand gegen die Jura­lei­tung und das zwei­te Umspann­werk wächst. Der Zusam­men­halt zwi­schen den Betrof­fen eben­falls. Im Nürn­ber­ger Land haben sich in Wein­hof und Win­kel­haid neue Bür­ger­initia­ti­ven gegrün­det. 
→ wei­ter­le­sen