Entlang der Juraleitung, die über 160 Kilometer quer durch Bayern führt, sind viele Menschen empört über das Vorgehen des Übertragungsnetzbetreibers Tennet. Trotz der Behauptung, man werde sich um angeblich “verträgliche Varianten” beim Bau der Juraleitung bemühen, wurde diese technische Option Mitte Mai plötzlich gekippt (Pressemitteilung 14.05.24). Dieses Vorgehen ist besonders perfide, weil Tennet viele Jahre lang versucht hat, die Betroffenen mit leeren Versprechungen in die Irre zu führen und zu befrieden, in der Hoffnung, damit den Protest so gering wie möglich zu halten.…
→ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ludersheim
Tennet kippt Erdkabel-Versprechungen
Pressemitteilung 14.05.2024
Die Bevölkerung mit leeren Versprechungen in die Irre führen
Die Bürgerinitiativen im Aktionsbündnis Trassengegner sind schockiert, wie der Übertragungsnetzbetreiber Tennet mit der Bevölkerung in Ludersheim und Weinhof umgeht: Trotz jahrelanger Versprechungen, man werde sich um angeblich “verträgliche Varianten” beim Bau der Juraleitung bemühen, wird diese technische Option gekippt. Das ist besonders schockierend, weil Tennet viele Jahre lang versucht hat, die Betroffenen im Raum Altdorf und Winkelhaid mit leeren Versprechungen in die Irre zu führen und zu befrieden, in der Hoffnung, damit den Protest so gering wie möglich zu halten.…
→ weiterlesen
MdL Norbert Dünkel will Bannwald in Naturschutzgebiet bei Ludersheim roden lassen
Bürgerinitiativen im Aktionsbündnis Trassengegner kritisieren Pläne von MdL Dünkel scharf
Die Verlegung eines Umspannwerkes in ein Naturschutzgebiet als Lösung zu propagieren (siehe Pressemitteilung vom 23.01.24) ist ein geradezu verblüffend achtloses Vorgehen. Es bleiben zahlreiche Fragen: Ist es tatsächlich realistisch, dass sich die Staatsforsten über gesetzliche Regelungen des Naturschutzes hinwegsetzen können? Hat die Firma Tennet die Option des Standortes im Wald nicht bereits mehrfach auf Umsetzung geprüft und als nicht umsetzbar abgelehnt?…
→ weiterlesen
Keine Sommerpause an der Juraleitung
Trassengegner-Bürgerinitiativen im Gespräch mit SPD-Landtagskandidatin Andrea Lipka und SPD-Bezirkstagskandidatin Iris Lederer
Auch in der Ferienzeit kommen die von den Planungen eines zweiten Umspannwerkes und der neuen Stromtrasse “Juraleitung” Betroffenen nicht zur Ruhe: Mit einer Reihe persönlicher Anschreiben versuchen die Firma Tennet und beauftragte Subunternehmer, Eigentümer davon zu überzeugen, Eingriffe auf ihren Grundstücken zuzulassen.
Eine Ermutigung, den Kampf gegen die Pläne des Übertragungsnetzbetreibers fortzusetzen, erhielten Ludersheimer Landwirte und Vertreter der Bürgerinitiativen aus dem Aktionsbündnis Trassengegner von SPD-Landtagskandidatin und Kreisrätin Andrea Lipka bei einem ausführlichen Gespräch am 7.…
→ weiterlesen
„Altdorf unter Strom 2.0“ – Stromnetzknotenpunkt stoppen!
Pressemitteilung:
“Altdorf unter Strom 2.0” – Stromnetzknotenpunkt stoppen!
Am Freitag, dem 28. Juli, 18:00 Uhr, findet am Marktplatz im Bereich Kultur-Rathaus/Kirchplatz die Kundgebung „Altdorf unter Strom 2.0“ statt. Redner aus Politik und verschiedenen Verbänden werden über die aktuelle Stromtrassen-Situation berichten und Alternativen aufzeigen. Die Stadt Altdorf und die Vertretenden der Aktionsbündnis Trassengegner-Bürgerinitiativen laden bereits zum zweiten Mal zur Teilnahme an einer Veranstaltung in diesem Format ein.…
→ weiterlesen
Mahnwache Ludersheim: Netzausbau und kein Ende
Bei der von den Bürgerinitiativen im Aktionsbündnis Trassengegner und den Ludersheimer Landwirten organisierten Demonstration am Samstag, den 29.04.23, gab es neben Zeichen des Protestes viele neue Informationen zu den immer weiter wachsenden Stromtrassen-Planungen, mit denen die Übertragungsnetzbetreiber im März an die Öffentlichkeit gegangen sind.
Zur Videoaufzeichnung der Redner und Rednerinnen auf der Website der BI Raumwiderstand Winkelhaid.
Vielen Dank nach Winkelhaid für das Video!…
→ weiterlesen
Die Protestfeuer brennen weiter – Demo gegen Umspannwerk und Juraleitung
Nach der Bekanntgabe eines Standortes für ein zweites Umspannwerk in Ludersheim durch die Firma Tennet wächst nun bei vielen Menschen die Sorge in der Region, dass sie an ihrem Wohnort zukünftig von Umspannwerken und neuen Stromtrassen umzingelt sein werden.
Am Samstag, den 04. Februar 2023, haben deshalb rund 300 Gegner der geplanten Baumaßnahmen ein Zeichen nach Berlin gesendet. Der Standort für das Umspannwerk wurde mit Protestfeuern beleuchtet.
→ weiterlesen
Mahnwache in Ludersheim
Mit rund 300 Teilnehmer*innen haben wir uns heute schützend vor unsere Region gestellt, die weiträumig von Konzerninteressen bedroht wird.
Das von Tennet geplante Umspannwerk und die Juraleitung taugen nicht als Beitrag zur Energiewende. Es führt kein Weg daran vorbei: Wenn wir das Nürnberger Land lebenswert erhalten wollen, müssen wir alle gemeinsam innovative und deutlich konstruktivere Lösungen finden als die, die profitgetriebene Konzerne wie Tennet sich ausdenken.…
→ weiterlesen
Wenn nicht jetzt, wann dann? Protestaktion am 04.02.2023 in Ludersheim
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Protestaktion am Samstag, 04.02.2023, 17 Uhr, am geplanten Standort des Umspannwerks Ludersheim-West
Die vorliegenden Pläne der Firma Tennet zeigen, dass die Firma keine harmlosen, kleinen Veränderungen am Netzknotenpunkt Ludersheim-Winkelhaid-Weinhof plant, sondern dass die gesamte Region in Mitleidenschaft gezogen wird.
Für Ludersheim ist der von Tennet in die Planung genommene Standort für das Umspannwerk gegenüber den Betroffenen ein Schlag ins Gesicht.…
→ weiterlesen
Solidarisch und gemeinsam: Nein zu Juraleitung und Umspannwerk!
Pressemitteilung 09.11.2022, von Dörte Hamann
Solidarisch und gemeinsam: Nein zu Juraleitung und Umspannwerk!
Mahnwache der Bürgerinitiativen gegen die Juraleitung im Nürnberger Land
Wann: Samstag, 12.11.2022 ab 16.30 Uhr
Wo: Ludersheim, Hauptstraße, vor dem alten Feuerwehrhaus
Der Widerstand gegen die Juraleitung und das zweite Umspannwerk wächst. Der Zusammenhalt zwischen den Betroffen ebenfalls. Im Nürnberger Land haben sich in Weinhof und Winkelhaid neue Bürgerinitiativen gegründet. …
→ weiterlesen