Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Ich befürch­te eine Trans­for­ma­ti­on des Rechtsstaats”

Wolf­gang Bau­mann hat sich als Rechts­an­walt an vor­ders­ter Front gegen die Wie­der­auf­be­rei­tungs­an­la­ge in Wackers­dorf gestemmt. Bei den Akti­ons­ta­gen “Alt­dorf unter Strom” zieht er Par­al­le­len zum geplan­ten Tras­sen­aus­bau. VON SUSANNE VOSS

Alt­dorf. Für Wolf­gang Bau­mann ste­hen im Kampf gegen den Tras­sen­aus­bau rechts­staat­li­che Struk­tu­ren auf dem Spiel. Das “bin­nen einer Woche durchgepeitschte”
Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz bedeu­te nichts ande­res als das Ende des Erör­te­rungs­ter­mi­nes. Bür­gern wer­de damit die Mög­lich­keit genom­men, ihre Ein­wen­dun­gen per­sön­lich vor­zu­tra­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Gemein­sa­mer Pro­test gegen Mons­ter­tras­se P53

von Lina Hum­mel <lina‑h@t‑online.de>

Am bun­des­wei­ten Wider­stand gegen Strom­tras­sen und das Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz betei­lig­ten sich auch die Bür­ger­initia­ti­ven aus dem Land­kreis Roth. Auch in Ober­rei­chen­bach fand eine Pro­test­ak­ti­on statt.

Nach einem Rund­ruf stand inner­halb einer hal­ben Stun­de fest, die Ober­rei­chen­ba­cher schlie­ßen sich mit einer eige­nen Ver­an­stal­tung dem bun­des­wei­ten Pro­­test-Akti­ons­­tag an, um gegen den geplan­ten Ersatz­neu­bau, dem Hoch­rüs­ten auf 380 kV, dem über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau und gegen das Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz und für die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de zu demons­trie­ren.
→ wei­ter­le­sen

Der Geist von Wackersdorf

Vol­les Haus bei der Vor­stel­lung des Gut­ach­tens zum Netz­ent­wick­lungs­plan (NEP) 2030 von Pro­fes­sor Lorenz Jarass in Neustadt/Waldnaab am 22.01.2020 mit Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann und Rai­ner Klee­dör­fer von der N‑ERGIE

Es ist doch nicht die Fra­ge, geht die Tras­se bei mir vor­bei oder nicht, son­dern: Wie viel wollt Ihr denn zah­len an die Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber und Pro­fi­teu­re? Der Netz­aus­bau geht jeden von uns etwas an!”…
→ wei­ter­le­sen

Über­di­men­sio­nier­ter Netz­aus­bau ver­hin­dert Ener­gie­wen­de – Vor­stel­lung Gut­ach­ten zum Netz­ent­wick­lungs­plan (NEP) 2030

PRESSEEINLADUNG

Don­ners­tag, 16. Janu­ar 2020 um 13.30 Uhr
im Hotel Albrechts­hof, Albrecht­stra­ße 8, 10117 Berlin
Ban­kett­saal “Jochen Klep­per” – Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt!

Das aktu­el­le Gut­ach­ten von Prof. Dr. Lorenz Jarass wird erst­ma­lig vor­ge­stellt. Die Nicht­be­rück­sich­ti­gung der Netz­aus­bau­kos­ten ist ein aus­schlag­ge­ben­der metho­di­scher Feh­ler, der die gesam­te Bedarfs­ana­ly­se des aktu­el­len Netz­ent­wick­lungs­plans (NEP) in Fra­ge stellt. Auf­trag­ge­ber des Gut­ach­tens ist der „Initia­tiv­kreis NEP 2030“, der von Bür­ger­initia­ti­ven, der Nürn­ber­ger N‑ERGIE Akti­en­ge­sell­schaft, dem BUND Natur­schutz, den Natur­Freun­den Deutsch­lands, Ver­ei­nen, zahl­rei­chen Kom­mu­nen und durch den Würz­bur­ger Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann getra­gen und unter­stützt wird.…
→ wei­ter­le­sen

Bran­chen­tag Erneu­er­ba­re Ener­gien Bay­ern in Taufkirchen

Vol­les Haus am 25.10.2019 in Tauf­kir­chen, zahl­rei­che Besu­cher infor­mier­ten sich über den aktu­el­len Stand der  Ener­gie­wen­de. Die­ses The­ma  wird hin­sicht­lich des vor­an­schrei­ten­den Kli­ma­wan­dels immer wich­ti­ger, wie auch die Fri­days for Future Bewe­gung verdeutlicht.

Wie alar­mie­rend die Fol­gen des mensch­ge­mach­ten Kli­ma­wan­dels auch in unse­ren Brei­ten­gra­den sind zeig­ten Prof. Dr. Ste­fan Emeis vom KIT sowie Dr. Eric J. Veuil­let, Hoch­schu­le Wei­hen­s­te­­phan-Tri­es­­dorf in ihren Vor­trä­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Jetzt red i”: Mei­nung statt Wis­sen zur bes­ten Sendezeit?

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se wird vor der Sen­dung „Jetzt red i“ am 11.09.2019 in Neustadt/WN ein not­wen­di­ges Zei­chen Pro­tes­tes gegen unnö­ti­ge und für die Ener­gie­wen­de kon­tra­pro­duk­ti­ve Strom­tras­sen set­zen. Wir sagen: Ener­gie­wen­de hier! Ener­gie­wen­de jetzt! Der Kli­ma­wan­del war­tet nicht!

Wann:  Ab 18.45 Uhr

Wo: am Park­platz vor der Stadt­hal­le in Neu­stadt, Am Hof­gar­ten 1, 92660 Neu­stadt an der Waldnaab

Dass es ziel­füh­rend ist, in einer Talk­show dar­über zu dis­ku­tie­ren, ob die Ver­sor­gungs­si­cher­heit im Bereich der lei­tungs­ge­bun­de­nen Ver­sor­gung mit Elek­tri­zi­tät in Bay­ern nach dem Atom­aus­stieg gewähr­leis­tet ist, bezwei­feln wir.…
→ wei­ter­le­sen

Pro­test bei “Jetzt red i” in Neu­stadt a. d. W.

Von: Dör­te Hamann (pressestelle@stromautobahn.de)

Jetzt red i” kommt nach Neustadt/WN.
Betei­ligt euch am Pro­test am 11.09.19 vor der Halle!

Gäs­te auf dem Podi­um sind Hubert Aiwan­ger, baye­ri­scher Wirt­schafts­mi­nis­ter, und MdL Mar­tin Hagen (FDP).

Eine sehr gute Gele­gen­heit, um laut und deut­lich zu zei­gen, dass eine unnö­ti­ge Tras­se, die der Ener­gie­wen­de scha­det, nir­gend­wo erwünscht ist.

Wir sagen:
Ener­gie­wen­de jetzt!…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­wen­de und Kli­ma­schutz voranbringen!

Ver­an­stal­tung in Nürn­berg for­mu­liert drin­gen­de For­de­run­gen an Poli­tik und Gesellschaft

Was kön­nen wir tun, um unse­re Kli­ma­zie­le zu errei­chen? Eine Fra­ge mit Gewicht, über die am 18. Juli 2019, zusam­men mit kom­pe­ten­ten Refe­ren­ten im Uhren­haus der N‑ERGIE Akti­en­ge­sell­schaft in Nürn­berg Sand­reuth, dis­ku­tiert wurde.

Bereits zum zwei­ten Mal haben sich sehr unter­schied­li­che Akteu­re zusam­men­ge­fun­den, um das The­ma Ener­gie­wen­de und Kli­ma­schutz in einer span­nen­den Ver­an­stal­tung zu beleuch­ten und zu dis­ku­tie­ren.…
→ wei­ter­le­sen

Ener­gie­gip­fel am 15.05. im Baye­ri­schen Wirtschaftsministerium

Man könn­te viel zur zwei­ten Sit­zung der Arbeits­grup­pe 4 Strom­netz­ar­chi­tek­tur, Ver­sor­gungs­si­cher­heit und Digi­ta­li­sie­rung schrei­ben doch irgend­wie wäre das nur Zeit­ver­schwen­dung. Des­halb wer­de ich mich auf das Wesent­li­che beschränken:

  • die CSU-Lei­­tung die­ser Grup­pe hält uns sys­te­ma­tisch klein, unser gewähl­ter Refe­rent und Fach­mann Ralph Len­kert, MdB Die Lin­ke und Mit­glied im Aus­schuss der Bun­des­netz­agen­tur, wur­de erst zuge­las­sen und dann wie­der aus­ge­la­den (mit Zustim­mung des Baye­ri­schen Wirtschaftsministers)
  • unse­re Prä­sen­ta­ti­ons­zeit wur­de von 30 Minu­ten auf 10 Minu­ten beschnit­ten, nach­dem wir den Vor­trag still prä­sen­tie­ren wollten
  • wir sind in den ande­ren Arbeits­grup­pen nicht vertreten
  • wir wer­den wie „Aschen­put­tel“ in die­ser Grup­pe behan­delt, die Bür­ger­initia­ti­ve soll­te gar nicht vor­tra­gen, unse­re Pro­to­kol­lan­mer­kun­gen wer­den grund­sätz­lich igno­riert und nur auf Nach­fra­ge auf­ge­nom­men, süf­fi­sant kom­men­tiert „wenn es Sie glück­lich macht“
  • ein Teil­neh­mer läßt sich ver­bal zu einer Auf­fäl­lig­keit hin­rei­ßen, dass einer unser Ver­tre­ter ihm „auf den Sen­kel geht“, wei­te­re Teil­neh­mer sind sicht­lich erfreut über die­se Aussage

Wie bereits am 10.04.…
→ wei­ter­le­sen

Ober­pfalz unter Strom – der Wider­stand geht weiter

Die Bür­ger­initia­ti­ve „NEW gegen die Strom­tras­se – für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de“ macht wei­ter mobil und klärt auf.  Dazu wird es meh­re­re Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen geben. Ort und Zeit  sowie die geplan­te Akti­on bit­te dem bei­gefüg­ten Fly­er ent­neh­men oder im Kalen­der.

Ter­mi­ne Ober­pfalz Feb 2019 (pdf, 2MB)

Hin­ter­grund

Vie­le Poli­ti­ker haben den Kern einer Ener­gie­wen­de noch nicht begrif­fen. Ener­gie wen­den heißt, die Ener­gie­quel­len von “fos­sil” auf “erneu­er­bar” umzu­stel­len, und zwar vor Ort.…
→ wei­ter­le­sen