Schlagwort-Archiv: Juraleitung

Luders­heim – eines der größ­ten Amphi­bi­en-Vor­kom­men Mit­tel­fran­kens und noch mehr Naturschätze

Ludersheim/Winkelhaid Am 15. Novem­ber 2025 bot der Bund Natur­schutz eine Erkun­dung der Natur­schutz­gü­ter im Are­al der geplan­ten Jura­lei­tung und des geplan­ten Umspann­wer­kes an. Mit gro­ßem Inter­es­se wur­den die Erläu­te­run­gen der Fach­leu­te aufgenommen.

Luders­heim – größ­tes Amphi­­bi­en-Vor­­­kom­­men Mittelfrankens

Eine erstaun­li­che Ent­de­ckung mach­te die ört­li­che Krö­ten­ret­tungs­grup­pe des Bund Natur­schutz im ver­gan­ge­nem Jahr: Ein unauf­fäl­li­ges Regen­auf­fang­be­cken an der Auto­bahn A6 zwi­schen Win­kel­haid und Luders­heim rück­te ins Zen­trum der Auf­merk­sam­keit des BN.…
→ wei­ter­le­sen

Gro­ßer Andrang – außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung Ludersheim

Außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung am 29.10.2025 in Ludersheim

Am 29.10.2025 fand eine von BM Mar­tin Tabor kurz­fris­tig ein­be­ru­fe­ne außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung in Luders­heim, in den Räu­men der Fir­ma Rei­co­lor statt. Vie­len Dank an die Fir­ma für die Unter­stüt­zung. Auch ein Groß­teil des Stadt­rats nahm dar­an teil.

Der Andrang war groß, der Saal bis auf den letz­ten Platz gefüllt. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, Infor­ma­tio­nen zum aktu­ell lau­fen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren mit den Bür­ge­rIn­nen von Luders­heim und den umlie­gen­den Dör­fern aus­zu­tau­schen.…
→ wei­ter­le­sen

State­ment unse­res Bür­ger­meis­ters Mar­tin Tabor

Am 9. Okto­ber 2025 pos­te­te unser Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor auf Face­book. Er gestat­te­te uns die­sen Post hier zu ver­öf­fent­li­chen. Vie­len Dank!

Alt­dorfs Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor auf Facebook

Vie­le fra­gen mich, war­um ich mich seit Jah­ren so vehe­ment gegen den Tras­sen­bau von Ten­net, gegen den Quarz­sand­ab­bau bei Röthen­bach und die PWC-Anla­­ge bei Eis­manns­berg in unse­rem Stadt­ge­biet ein­set­ze. Die­se Fra­ge ist berech­tigt – und ich möch­te sie am Bei­spiel des Tras­sen­baus auf vier Ebe­nen beantworten:

Ers­tens: Als Bür­ger­meis­ter füh­le ich mich für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­rer Stadt ver­ant­wort­lich.…
→ wei­ter­le­sen

Ten­net in Alt­dorf –  Stadt­rats­sit­zung zum Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren am 23.10.2025

Ten­net in Alt­dorf – Stadt­rats­sit­zung zum Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren am 23.10.2025


Am Don­ners­tag, 23.10.25, muss­te die Fir­ma Ten­net dem Alt­dor­fer Stadt­rat zum The­ma Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren für Jura­lei­tung und Umspann­werk Rede und Ant­wort ste­hen. In den voll­be­setz­ten Rei­hen der Zuhö­ren­den wur­den über­wie­gend Warn­wes­ten getra­gen – ein Zei­chen dafür, wie sehr das The­ma die Men­schen vor Ort bewegt. Ten­net wur­de von den Stadt­rä­ten ins Kreuz­ver­hör genom­men.

→ wei­ter­le­sen

BUND Natur­schutz lehnt Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung ab – Down­load für Sammeleinwendung


Der Bund Natur­schutz (BN) wen­det sich gegen den Bau der Jura­lei­tung und stellt Lis­ten für Sam­mel­ein­wen­dun­gen zur Ver­fü­gung.
Wer kei­ne indi­vi­du­el­le Stel­lung­nah­me ver­fas­sen will, kann statt­des­sen hier unter­schrei­ben und auch wei­te­re Unter­schrif­ten sammeln.

Hier der Text der Sammeleinwendung:


Der BUND Natur­schutz lehnt den Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung ab. Der Aus­bau der Höchst­span­nungs­net­ze ist über­di­men­sio­niert und nicht auf erneu­er­ba­re Ener­gien aus­ge­legt.

→ wei­ter­le­sen

Laut­star­ke Demo zum Abschied vom Ten­net-Büro in Alt­dorf „etz schäbbad´s“

Wenn Kon­zern­kom­mu­ni­ka­ti­on versagt…

Wir Tras­sen­geg­ner haben den Abschied der Fir­ma Ten­net aus ihrem Büro in Alt­dorf mit ein wenig Lärm und Qualm gebüh­rend gefeiert.
Tschüss und Dan­ke für nix!


Nicht ein­mal die Ter­min­zu­sa­gen für die ange­mel­de­ten Info­ge­sprä­che woll­ten die Ver­ant­wort­li­chen ein­hal­ten, son­dern haben die­se kurz­fris­tig abge­sagt. Teil­wei­se mit der Begrün­dung, man kön­ne sich ja im Büro nicht unter­hal­ten, wenn vor der Tür so viel Lärm wegen der Demo sei.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Pres­se­ein­la­dung vom 8. Sep­tem­ber 2025

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Eine Lei­tung, die noch nicht gebaut ist, kann ver­hin­dert wer­den. Der Pro­test des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner in die­sem Herbst beginnt mit fol­gen­den Ter­mi­nen, zu denen wir herz­lich einladen: 

1. Sonn­tag, 14.09.25 um 17 Uhr: Rauch­zei­chen gegen Ten­net – Nein zur Juraleitung.
Aktu­el­le Infos zum anste­hen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren, kur­ze Anspra­chen und eine Akti­on mit gel­ben und roten Rauch­fa­ckeln am gro­ßen Ban­ner am Wald­rand an der A3.
→ wei­ter­le­sen

Demo „Ret­tet den Wald!“ in Ludersheim

Am Sams­tag, 15. März 2025, weih­ten rund 150 Teil­neh­mer bei einer vom Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner orga­ni­sier­ten Demons­tra­ti­on ein Ban­ner gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk ein, das von jetzt an gut sicht­bar im Wald ober­halb von Luders­heim hängt.

Es ist das ers­te Ban­ner von meh­re­ren, die von einem Baum­klet­te­rer in den Bäu­men ange­bracht wer­den und mit denen rund um das stark vom Tras­sen­bau betrof­fe­ne Gebiet auf dro­hen­de Rodun­gen hin­ge­wie­sen wird.…
→ wei­ter­le­sen

Unser Wald bleibt!” – Demo gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk mit gro­ßem Banner-Drop

Unser Wald bleibt!”

Demo gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk mit gro­ßem Banner-Drop

Durch den unnö­ti­gen Neu­bau der Jura­lei­tung und dem damit ver­bun­den zwei­ten, rund 15 Hekt­ar gro­ßen, Umspann­werk sind mas­si­ve Ein­grif­fe in die Natur ver­bun­den. Allein im Nürn­ber­ger Land müss­ten min­des­tens 24 Hekt­ar Wald für eine neue Tras­se gero­det wer­den. (Quel­le: Bund Natur­schutz). Für die Anwoh­ner geht damit die Lebens­qua­li­tät in einem hohen, unzu­mut­ba­ren Aus­maß ver­lo­ren und die Gesund­heits­ge­fah­ren stei­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Licht an!“ für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de am 14.02.2025 in Winkelhaid

Bericht der BI Win­kel­haid zur Akti­on “Licht an!” am 14.02.25

Unter dem Mot­to “Gefahr sicht­bar machen: Licht an für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de” kamen rund 100 Teil­neh­mer zur Pro­test­ak­ti­on gegen den über­di­men­sio­nier­ten, schäd­li­chen Über­tra­gungs­netz­aus­bau nach Winkelhaid.

Mit Fackeln und Taschen­lam­pen haben die Teil­neh­mer auf dem Mehr­­ge­­ne­ra­­tio­­nen-Spiel­­platz in Win­kel­haid ein lie­gen­der, 75 Meter hoher Strom­mast nach­ge­bil­det. Mit­hil­fe einer Droh­ne wur­den die gewal­ti­gen Dimen­sio­nen des Mas­tes ein­ge­fan­gen, die fast die Län­ge des Mehr­­ge­­ne­ra­­tio­­nen-Spiel­­pla­t­­zes inkl.…
→ wei­ter­le­sen