Schlagwort-Archive: Ludersheim

Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Mit der Akti­on “Rauch­zei­chen gegen die Jura­lei­tung” haben rund 60 Per­so­nen am  Sonn­tag, 14.09.25, ein sicht­ba­res Zei­chen für den Erhalt des Wal­des gesetzt. Nach der Kund­ge­bung am gro­ßen Ban­ner nahe der Auto­bahn A3 wur­den im nahe­ge­le­ge­nen Gewer­be­ge­biet rote und gel­be Rauch­fa­ckeln in den Far­ben des Akti­ons­bünd­nis­ses ent­zün­det. Für den Neu­bau der Jura­lei­tung sol­len rund um Alt­dorf und im Reichs­wald süd­lich von Nürn­berg Tau­sen­de Hekt­ar Wald gero­det wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Pres­se­ein­la­dung vom 8. Sep­tem­ber 2025

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Eine Lei­tung, die noch nicht gebaut ist, kann ver­hin­dert wer­den. Der Pro­test des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner in die­sem Herbst beginnt mit fol­gen­den Ter­mi­nen, zu denen wir herz­lich einladen: 

1. Sonn­tag, 14.09.25 um 17 Uhr: Rauch­zei­chen gegen Ten­net – Nein zur Juraleitung.
Aktu­el­le Infos zum anste­hen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren, kur­ze Anspra­chen und eine Akti­on mit gel­ben und roten Rauch­fa­ckeln am gro­ßen Ban­ner am Wald­rand an der A3.
→ wei­ter­le­sen

Demo „Ret­tet den Wald!“ in Ludersheim

Am Sams­tag, 15. März 2025, weih­ten rund 150 Teil­neh­mer bei einer vom Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner orga­ni­sier­ten Demons­tra­ti­on ein Ban­ner gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk ein, das von jetzt an gut sicht­bar im Wald ober­halb von Luders­heim hängt.

Es ist das ers­te Ban­ner von meh­re­ren, die von einem Baum­klet­te­rer in den Bäu­men ange­bracht wer­den und mit denen rund um das stark vom Tras­sen­bau betrof­fe­ne Gebiet auf dro­hen­de Rodun­gen hin­ge­wie­sen wird.…
→ wei­ter­le­sen

Unser Wald bleibt!” – Demo gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk mit gro­ßem Banner-Drop

Unser Wald bleibt!”

Demo gegen Jura­lei­tung und Umspann­werk mit gro­ßem Banner-Drop

Durch den unnö­ti­gen Neu­bau der Jura­lei­tung und dem damit ver­bun­den zwei­ten, rund 15 Hekt­ar gro­ßen, Umspann­werk sind mas­si­ve Ein­grif­fe in die Natur ver­bun­den. Allein im Nürn­ber­ger Land müss­ten min­des­tens 24 Hekt­ar Wald für eine neue Tras­se gero­det wer­den. (Quel­le: Bund Natur­schutz). Für die Anwoh­ner geht damit die Lebens­qua­li­tät in einem hohen, unzu­mut­ba­ren Aus­maß ver­lo­ren und die Gesund­heits­ge­fah­ren stei­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Mit Jura­lei­tung und Umspann­werk fällt der Wald

Mit Jura­lei­tung und Umspann­werk fällt der Wald

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner infor­miert zum The­ma Jura­lei­tung und kün­digt neue Aktio­nen an 

Das alte Feu­er­wehr­haus in Luders­heim platz­te aus allen Näh­ten: Gut 60 Inter­es­sier­te kamen am ver­gan­ge­nen Diens­tag, 04.02.25, zum Info­abend. Die Bür­ger­initia­ti­ven (BI) des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner infor­mier­ten über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen zum The­ma Jura­lei­tung und Strom­netz­aus­bau in der Regi­on. Dabei wur­den Bil­der von den zu erwar­ten­den mas­si­ven Rodun­gen rund um Luders­heim gezeigt.…
→ wei­ter­le­sen

Wider­stand wirkt!” – Trak­tor­de­mo gegen Jura­lei­tung und Umspannwerk

Pres­se­be­richt Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner 10.11.24

Wider­stand wirkt!” – Trak­tor­de­mo gegen Jura­lei­tung und Umspannwerk

 Gut 200 Teil­neh­mer und 35 Trak­to­ren pro­tes­tier­ten am ver­gan­ge­nen Sams­tag, 9. Novem­ber 2024, mit drei Pro­test­zü­gen unter dem Mot­to “Wider­stand wirkt!”. In einer anschlie­ßen­den Kund­ge­bung vor dem Rat­haus in Win­kel­haid gab es viel Kri­tik an der Fir­ma Ten­net, die neue Strom­lei­tun­gen und ein zwei­tes Umspann­werk in unmit­tel­ba­rer Nähe von Luders­heim und Win­kel­haid bau­en möch­te.
→ wei­ter­le­sen

Bewe­gen­de Rede zur „Tras­sen-Mar­terl“- Ein­wei­hung am 12.07.2024

Am 12.07.2024 wur­de in Luders­heim das soge­nann­te “Tras­­sen-Mar­­terl” ein­ge­weiht, das als Denk­mal und Sym­bol für 10 Jah­re Wider­stand  gegen den geplan­ten über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau rund um Alt­dorf und Luders­heim steht, und das gegen­über vom geplan­ten Stand­ort des neu­en Umspann­werks auf­ge­stellt wurde.

Gar­ry Lehr aus Win­kel­haid ist einer der drei Künst­ler, die  das Tras­­sen-Mar­­tel gestal­tet haben. Bei der Ein­wei­hung hielt er eine bewe­gen­de Rede, in der er vom Ent­ste­hen und von den Gedan­ken hin­ter dem Tras­­sen-Mar­­terl erzähl­te, und die wir hier wie­der­ge­ben.…
→ wei­ter­le­sen

Gro­ße Trak­tor-Demo und Ein­wei­hung des Tras­sen­mar­terls am 12.07.2024

Tras­sen­geg­ner trot­zen dem stür­mi­schem Wetter

Pünkt­lich zum eigent­li­chen Start der Demo ging ein Gewit­ter über Alt­dorf, Luders­heim, Win­kel­haid und Wein­hof nie­der, so dass der Pro­test­marsch ver­zö­gert begin­nen muss­te. Trotz des strö­men­den Regens zogen 27 Trak­to­ren und eine gro­ße Grup­pe von Fuß­gän­gern durch Luders­heim. Beson­ders ein­drück­lich ver­lief der Zusam­men­schluss der zwei laut­stark hupen­den Demo­zü­ge auf der Haupt­stra­ße, die in die­ser Zeit von Poli­zei und Feu­er­wehr für den Durch­gangs­ver­kehr gesperrt wurde.


→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung zur Bull­dog-Demo am 12.07.24: Kri­tik an Rah­men­ver­ein­ba­run­gen der Fir­ma Ten­net mit BBV

Die Stim­mung in Luders­heim, Win­kel­haid und Wein­hof ist seit der Ankün­di­gung der Fir­ma Ten­net, beim Bau der neu­en Strom­tras­se auf Erd­ka­bel in der Nähe der betrof­fe­nen Orte zu ver­zich­ten, ange­spannt. Bereits am 13. Juni fand vor dem Ten­­net-Büro in Alt­dorf eine Pro­test­ver­an­stal­tung mit gut 100 Teil­neh­men­den statt. Nun ver­sucht Ten­net, die aus­ge­han­del­ten Rah­men­ver­ein­ba­run­gen mit dem Bau­ern­ver­band, mit dem die Nut­zung von Grund­stü­cken gere­gelt wer­den soll, als Erfolg zu ver­kau­fen. 
→ wei­ter­le­sen

Ten­net ver­wei­gert Infos und über­lässt Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner das Feld – Bericht zur Mahn­wa­che und Bull­dog-Pro­test am 13.06.24 vor dem Info­markt von Tennet 

Besu­cher unwill­kom­men – Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber (ÜNB) Ten­net ver­an­stal­tet einen “Info­markt” im haus­ei­ge­nen Büro und infor­miert in zwei Ver­an­stal­tun­gen gera­de mal ins­ge­samt rund 20 Per­so­nen – ein Vier­tel der Anzahl, die laut vor­he­ri­ger Zei­tungs­an­non­ce der ÜNB eigent­lich ange­setzt war. Zwei der vier Ver­an­stal­tun­gen wer­den kurz­fris­tig abge­sagt, Teil­neh­mer ausgeladen. 
Des­halb über­nimmt das Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner kur­zer­hand die Öffent­lich­keits­ar­beit zum The­ma Jura­lei­tung – sozu­sa­gen vom Bull­dog aus.

→ wei­ter­le­sen