Mit der Aktion “Rauchzeichen gegen die Juraleitung” haben rund 60 Personen am Sonntag, 14.09.25, ein sichtbares Zeichen für den Erhalt des Waldes gesetzt. Nach der Kundgebung am großen Banner nahe der Autobahn A3 wurden im nahegelegenen Gewerbegebiet rote und gelbe Rauchfackeln in den Farben des Aktionsbündnisses entzündet. Für den Neubau der Juraleitung sollen rund um Altdorf und im Reichswald südlich von Nürnberg Tausende Hektar Wald gerodet werden.…
→ weiterlesen
Schlagwort-Archive: Ludersheim
Aktionsbündnis Trassengegner startet in den Herbst – Rauchzeichen gegen die Juraleitung
Presseeinladung vom 8. September 2025
Aktionsbündnis Trassengegner startet in den Herbst – Rauchzeichen gegen die Juraleitung
Eine Leitung, die noch nicht gebaut ist, kann verhindert werden. Der Protest des Aktionsbündnis Trassengegner in diesem Herbst beginnt mit folgenden Terminen, zu denen wir herzlich einladen:
1. Sonntag, 14.09.25 um 17 Uhr: Rauchzeichen gegen Tennet – Nein zur Juraleitung.
Aktuelle Infos zum anstehenden Planfeststellungsverfahren, kurze Ansprachen und eine Aktion mit gelben und roten Rauchfackeln am großen Banner am Waldrand an der A3.…
→ weiterlesen
Demo „Rettet den Wald!“ in Ludersheim
Am Samstag, 15. März 2025, weihten rund 150 Teilnehmer bei einer vom Aktionsbündnis Trassengegner organisierten Demonstration ein Banner gegen Juraleitung und Umspannwerk ein, das von jetzt an gut sichtbar im Wald oberhalb von Ludersheim hängt.
Es ist das erste Banner von mehreren, die von einem Baumkletterer in den Bäumen angebracht werden und mit denen rund um das stark vom Trassenbau betroffene Gebiet auf drohende Rodungen hingewiesen wird.…
→ weiterlesen
“Unser Wald bleibt!” – Demo gegen Juraleitung und Umspannwerk mit großem Banner-Drop
“Unser Wald bleibt!”
Demo gegen Juraleitung und Umspannwerk mit großem Banner-Drop
Durch den unnötigen Neubau der Juraleitung und dem damit verbunden zweiten, rund 15 Hektar großen, Umspannwerk sind massive Eingriffe in die Natur verbunden. Allein im Nürnberger Land müssten mindestens 24 Hektar Wald für eine neue Trasse gerodet werden. (Quelle: Bund Naturschutz). Für die Anwohner geht damit die Lebensqualität in einem hohen, unzumutbaren Ausmaß verloren und die Gesundheitsgefahren steigen.…
→ weiterlesen
Mit Juraleitung und Umspannwerk fällt der Wald
Mit Juraleitung und Umspannwerk fällt der Wald
Aktionsbündnis Trassengegner informiert zum Thema Juraleitung und kündigt neue Aktionen an
Das alte Feuerwehrhaus in Ludersheim platzte aus allen Nähten: Gut 60 Interessierte kamen am vergangenen Dienstag, 04.02.25, zum Infoabend. Die Bürgerinitiativen (BI) des Aktionsbündnis Trassengegner informierten über die aktuellen Entwicklungen zum Thema Juraleitung und Stromnetzausbau in der Region. Dabei wurden Bilder von den zu erwartenden massiven Rodungen rund um Ludersheim gezeigt.…
→ weiterlesen
“Widerstand wirkt!” – Traktordemo gegen Juraleitung und Umspannwerk
Pressebericht Aktionsbündnis Trassengegner 10.11.24
“Widerstand wirkt!” – Traktordemo gegen Juraleitung und Umspannwerk
Gut 200 Teilnehmer und 35 Traktoren protestierten am vergangenen Samstag, 9. November 2024, mit drei Protestzügen unter dem Motto “Widerstand wirkt!”. In einer anschließenden Kundgebung vor dem Rathaus in Winkelhaid gab es viel Kritik an der Firma Tennet, die neue Stromleitungen und ein zweites Umspannwerk in unmittelbarer Nähe von Ludersheim und Winkelhaid bauen möchte.…
→ weiterlesen
Bewegende Rede zur „Trassen-Marterl“- Einweihung am 12.07.2024
Am 12.07.2024 wurde in Ludersheim das sogenannte “Trassen-Marterl” eingeweiht, das als Denkmal und Symbol für 10 Jahre Widerstand gegen den geplanten überdimensionierten Netzausbau rund um Altdorf und Ludersheim steht, und das gegenüber vom geplanten Standort des neuen Umspannwerks aufgestellt wurde.
Garry Lehr aus Winkelhaid ist einer der drei Künstler, die das Trassen-Martel gestaltet haben. Bei der Einweihung hielt er eine bewegende Rede, in der er vom Entstehen und von den Gedanken hinter dem Trassen-Marterl erzählte, und die wir hier wiedergeben.…
→ weiterlesen
Große Traktor-Demo und Einweihung des Trassenmarterls am 12.07.2024
Trassengegner trotzen dem stürmischem Wetter
…Pünktlich zum eigentlichen Start der Demo ging ein Gewitter über Altdorf, Ludersheim, Winkelhaid und Weinhof nieder, so dass der Protestmarsch verzögert beginnen musste. Trotz des strömenden Regens zogen 27 Traktoren und eine große Gruppe von Fußgängern durch Ludersheim. Besonders eindrücklich verlief der Zusammenschluss der zwei lautstark hupenden Demozüge auf der Hauptstraße, die in dieser Zeit von Polizei und Feuerwehr für den Durchgangsverkehr gesperrt wurde.
→ weiterlesen
Pressemitteilung zur Bulldog-Demo am 12.07.24: Kritik an Rahmenvereinbarungen der Firma Tennet mit BBV
Die Stimmung in Ludersheim, Winkelhaid und Weinhof ist seit der Ankündigung der Firma Tennet, beim Bau der neuen Stromtrasse auf Erdkabel in der Nähe der betroffenen Orte zu verzichten, angespannt. Bereits am 13. Juni fand vor dem Tennet-Büro in Altdorf eine Protestveranstaltung mit gut 100 Teilnehmenden statt. Nun versucht Tennet, die ausgehandelten Rahmenvereinbarungen mit dem Bauernverband, mit dem die Nutzung von Grundstücken geregelt werden soll, als Erfolg zu verkaufen. …
→ weiterlesen
Tennet verweigert Infos und überlässt Aktionsbündnis Trassengegner das Feld – Bericht zur Mahnwache und Bulldog-Protest am 13.06.24 vor dem Infomarkt von Tennet
→ weiterlesen