Alle Beiträge von Aktionsbündnis Trassengegner

Pres­se­infor­ma­ti­on vom 05. Janu­ar 2024 – Akti­ons­bünd­nis Trassengegner

Die Tras­­sen­­ge­g­­ner-Bür­­ger­initia­­ti­­ven blei­ben auch im elf­ten Jahr des Wider­stan­des aktiv: Unser ers­ter öffent­li­cher Ter­min fin­det am 10. Janu­ar 2024 um 19:30 Uhr in der Kul­tur­scheu­ne in Störn­stein statt.

The­ma wird sein:
War­um der Süd­ost­link ein mil­li­ar­den­schwe­rer Feh­ler ist, der auf Kos­ten von Mensch und Natur gehen wür­de – und war­um wir wei­ter­hin der Mei­nung sind, dass die­ses Mil­li­ar­den­grab nie erfolg­reich in Betrieb gehen wird.

→ wei­ter­le­sen

Ers­te Demo in Moo­ren­brunn gegen die P53 war sehr erfolgreich

Eine Woche vor Weih­nach­ten, am Sams­tag, den 16.12.2023 ver­sam­mel­ten sich eini­ge hun­dert Men­schen im Moo­ren­brun­ner Park um gegen den Bau der P53 zu demons­trie­ren. Auf­ge­ru­fen hat­te dazu die Moo­ren­brun­ner BI ‘Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53‘. 

Unter­stützt wur­de sie dabei vom ‘Bür­ger­ver­ein Nürn­­berg-Süd­­ost‘, der ‘Sied­ler­grup­pe Moo­ren­brunn‘, den Bür­ger­initia­ti­ven Feucht, ‘Raum­wi­der­stand Win­kel­haid‘, ‘Raum­wi­der­stand Luders­heim‘ ,  ‘Reichs­wald bleibt‘ und dem  ‘Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner‘.
→ wei­ter­le­sen

Der Wider­stand gegen die Jura­lei­tung wächst und ver­netzt sich

Ers­te Mahn­wa­che gegen die P53 in Moorenbrunn

Der ers­te Advent, klir­ren­de Käl­te und strah­len­der Son­nen­schein bil­de­ten den Rah­men für die ers­te Mahn­wa­che der neu gegrün­de­ten Bür­ger­initia­ti­ve Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53 in Moorenbrunn.

Der Bür­ger­ver­ein Nürn­­berg-Süd­­ost unter­stütz­te die­se Akti­on. Unter den Teil­neh­men­den waren auch BI-Ver­­­tre­­ter aus Korn­burg, Büchen­bach, Lein­burg, Win­kel­haid und Altdorf-Ludersheim.

Dör­te Hamann, Spre­che­rin des Akti­ons­bünd­nis­ses Tras­sen­geg­ner, ver­deut­lich­te in ihrer Rede, dass die Jura­lei­tung zu teu­er und zu schäd­lich ist und in keins­ter Wei­se der Ener­gie­wen­de dient – ganz im Gegen­teil.
→ wei­ter­le­sen

Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53

Infor­ma­ti­on der BI Moorenbrunn
“Moo­ren­brunn unter Strom – kei­ne P53

Eine neue Bür­ger­initia­ti­ve stellt sich vor

Nach­dem der von Ten­net geplan­te Tras­sen­ver­lauf (sie­he Pro­jekt­at­las tennet.eu) erheb­li­che gesund­heit­li­che, sowie die Lebens­qua­li­tät beein­träch­ti­gen­de Fol­gen für Moo­ren­brunn mit sich brin­gen wür­de, haben sich vie­le betrof­fe­ne Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in einer BI orga­ni­siert, um die Rea­li­sie­rung der Strom­tras­se P53 zu ver­hin­dern. In der Bür­ger­ver­samm­lung am 09.11.2023 wur­de die neue Bür­ger­initia­ti­ve mit gro­ßem Enga­ge­ment gegrün­det.
→ wei­ter­le­sen

Pro­test­lauf gegen die Juraleitung

Gleich zwei Demons­tra­ti­ons­zü­ge mach­ten sich am Frei­tag­abend, den 10.11.2023, auf den Weg zum geplan­ten Stand­ort der Kabel­über­gangs­an­la­ge bei Pra­cken­fels, um gegen Pla­nun­gen der Fir­ma Ten­net zu protestieren.

Der Neu­bau der Strom­tras­se Jura­lei­tung wür­de zahl­rei­che wei­te­re Bau­maß­nah­men in der Regi­on mit sich brin­gen. Da der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber mit einer teil­wei­sen Erd­ver­ka­be­lung plant, wür­de auf dem rund zwei Hekt­ar gro­ßen Are­al das aus dem Umspann­werk in Luder­heim bzw.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung und Ein­la­dung zur Kund­ge­bung am 17.10.2023 in Grafenrheinfeld




Pres­se­mit­tei­lung

Neue Betrof­fen­hei­ten durch die jetzt ver­öf­fent­li­che Trassenvariante
der Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43)

Die Bür­ger­initia­ti­ve A7 Strom­tras­se NEIN Was­ser­lo­sen lädt ein zur Kundgebung
am Diens­tag, 17.10.2023, um 19.00 Uhr,
in Gra­fen­rhein­feld, Her­mas­weg 1 a, vor der Kulturhalle.

Von Ten­net wur­de nun der Tras­sen­vor­schlag für die Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43) vor­ge­legt. Die Inves­ti­ti­ons­kos­ten sind laut Ten­­net-Spre­cher noch nicht abschätz­bar. Das dürf­te für die betei­lig­ten Fir­men aber kein Pro­blem sein, da den Lei­tungs­bau die All­ge­mein­heit über die Netz­ent­gel­te zahlt, egal wie hoch die Kos­ten letzt­lich sind.

→ wei­ter­le­sen

Netz­be­trei­ber laden zu „SCHEINDIALOGEN“ ein

PRESSEMITTEILUNG

Netz­be­trei­ber laden zu „S c h e i n d i a l o g e n“ ein
Trans­netBW lädt wie­der ein­mal die vom Süd­link betrof­fe­nen Grund­stücks­ei­gen­tü­mer, Päch­ter und Bewirt­schaf­ter zu einer Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung ein, um den „fina­len Stand“ vor­zu­stel­len. Die Rede ist von einem „Eigen­tü­mer­dia­log“. Die Erfah­rung der letz­ten Jah­re hat aller­dings gezeigt, dass ein „Dia­log“ mit Trans­netBW nicht mög­lich ist.

Die Betrof­fe­nen wer­den bei die­sen Ver­an­stal­tun­gen mit den Wunsch­vor­stel­lun­gen von Trans­netBW kon­fron­tiert, die als „Fak­ten“ dar­ge­stellt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Land­tags­wahl 2023 in Bay­ern – Ant­wor­ten der Par­tei­en zu Ener­gie­wen­de und Stromtrassenbau

Land­tags­wahl 2023 in Bay­ern – Wie ste­hen die Par­tei­en zur Ener­gie­wen­de und zum Stromtrassenbau?

Wahl­pro­gram­me ver­spre­chen eini­ges. Oft blei­ben sie bei wich­ti­gen The­men vage. Das Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner hat alle antre­ten­den Par­tei­en mit Wahl­prüf­stei­nen kon­fron­tiert, um gezielt deren Pla­nun­gen für die kom­men­de Peri­ode zum The­ma Strom­netz­aus­bau und Ener­gie­wen­de zu erfragen.
Nach­ste­hend eine Kurz­fas­sung der wich­tigs­ten Aus­sa­gen der Par­tei­en. Die voll­stän­di­gen Fra­gen und Ant­wor­ten sind als Anla­gen bei­gefügt. 

→ wei­ter­le­sen

Umspann­werk im Vogel­schutz­ge­biet? – CSU-Ver­tre­ter in der Sankt-Florians-Sackgasse

Von Hubert Galozy

Offe­ner Brief an MdL Nor­bert Dünkel
zum The­ma Umspannwerk
in Luders­heim bzw. Winkelhaid
und Juraleitung

 


Sehr geehr­ter Herr Dünkel, 

am 18.09. fand in den Räum­lich­kei­ten der Lebens­hil­fe in Schön­berg ein Tref­fen mit Ihnen, Bür­ger­meis­tern und Ten­net statt. Hier­bei wur­de von Ihnen zum wie­der­hol­ten Male ein Umspann­werk in den Staats­fors­ten an der Auto­bahn in der Nähe von Win­kel­haid bzw.


→ wei­ter­le­sen

Alt­dorf unter Strom 2.0

Ein span­nen­des Pro­gramm mit zahl­rei­chen Reden und gut auf­ge­leg­ten Lan­d­­tags- bzw. Bezirkstagskandidat*innen sorg­ten für Ein­bli­cke in die der­zei­ti­ge Situa­ti­on ent­lang der Jura­lei­tung und für Infos zum The­ma Netz­aus­bau. 

Altdorf unter Strom 2.0 Bebilderte Zusammenfassung

Ein gelun­ge­ner und laut­star­ker Auf­takt kam von der Holk’schen Hor­de. Der beson­de­re Knal­ler waren Lie­der Die­ter und Kim­ber­ly Kate mit selbst kom­po­nier­ten Songs.
Tras­­sen-Lied von Lie­­der-Die­­ter auf Youtube

Auf dem Podi­um waren
Kath­rin Flach Gomez, DIE LINKE
Andrea Lip­ka, SPD
Felix Locke, FREIE WÄHLER
Tho­mas Rit­ter, CSU
Nico­le San­deck, FDP
Oli­ver Sper­ber, ÖDP

Gespro­chen haben
Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor
BBV-Bezirks­­prä­­si­­dent Peter Köninger
Dör­te Hamann, Akti­ons­bünd­nis Trassengeger
Dr.…
→ wei­ter­le­sen