Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Zwei Fil­me zum The­ma Strom und ein Film-Bei­trag aus Altdorf

Nur noch 4 Tage sind nach­ste­hen­de bei­den Links verfügbar.
Es wird frü­her dun­kel, die 45minütigen Fil­me von ARD alpha kön­nen für einen inter­es­san­ten Fern­seh­abend sorgen.
Außer­dem war das Baye­ri­sche Fern­se­hen kurz vorm Wahl­sonn­tag in Altdorf.

Geplan­ter Netz­aus­bau / Umspannwerk
in Altdorf

4‑Mi­nu­­ten-Bei­­trag des Baye­ri­schen Fernsehens

Mit der Ener­gie­wen­de in den Blackout?

Wie sich unser Netz ver­än­dern muss

Kampf um Strom

Wel­chen Preis zah­len wir für die Ener­gie­wen­de?
→ wei­ter­le­sen

Pro­test­camp Ludersheim

Stoppt die Juraleitung!

Pro­test­camp in Ludersheim

Die gel­ben und roten Fah­nen ste­cken die Cam­ping­wie­se ab. „Stoppt die Jura­lei­tung“, das ist das Ziel der Bür­ger­initia­ti­ve Luders­heim. Das ist auch das Ziel der Bür­ger­initia­ti­ven in Ber­ching, Mühl­hau­sen, in Büchen­bach, Kam­mer­stein, Döll­wang … über 40 Initia­ti­ven gibt es ent­lang des geplan­ten Neu­baus einer über­flüs­si­gen Tras­se nach Lands­hut. Und das bringt die Luders­hei­mer (Stadt Alt­dorf b.…
→ wei­ter­le­sen

Pro­test­wo­chen­en­de an der Jura­lei­tung – Demos in Luders­heim und Feucht

 

 

 

Bild: Der Tras­­sen-Dino als Sym­bol für einen ver­al­te­ten Strom­­netz-Aus­­­bau, des­sen Pla­nung noch aus Zei­ten vor der Ener­gie­wen­de stammt. 


Mahn­wa­che in Ludersheim:
Bun­des­tags­kan­di­da­ten stell­ten sich Fra­gen der Demonstranten

Trotz hoch­som­mer­li­cher Tem­pe­ra­tu­ren waren am Frei­tag­abend, den 18.06.2021, rund 150 Teil­neh­mer nach Luders­heim zur Mahn­wa­che gekom­men. Unter den Gäs­ten waren Bun­des­tags­kan­di­da­ten, die sich zum The­ma Jura­lei­tung und Aus­bau der Strom­net­ze posi­tio­nier­ten und den Fra­gen der Demons­tran­ten stell­ten.
→ wei­ter­le­sen

Online-Mee­ting vom Team Oran­ge­buch – Unse­re Ener­gie­ver­sor­gung heu­te und mor­gen – Aus­bau­pf­a­de für PV, Wind und Speicher.

Das Team Oran­ge­buch lädt am Frei­tag, den 18.6.21,
alle an ener­gie­po­li­ti­schen The­men Interessierte
zum Online-Mee­­ting ein:

Was?
Unse­re Ener­gie­ver­sor­gung heu­te und morgen –
Aus­bau­pf­a­de für PV, Wind und Speicher.

Dis­kus­si­ons­grund­la­gen:
Aus­bau­pf­a­de PV + Windkraft
Not­wen­di­ge Kapa­zi­tä­ten Langzeitspeicher

Wann?
18.06.2021, 16:30 bis 19:00 Uhr

Wo?
Online (Head­set ist not­wen­dig, Kame­ra optional.)

Agen­da

16:30: Eröff­nung, kur­ze Vor­stel­lung des Teams Orangebuch
16:50: Der Umbau unse­rer Ener­gie­ver­sor­gung – eine ver­ta­ne Chan­ce?…
→ wei­ter­le­sen

Aktu­ell: Online-Vor­trä­ge der Ver­an­stal­tung “Neue Strom­tras­sen – über­di­men­sio­niert und europarechtswidrig?”

Wir prä­sen­tie­ren Ihnen hier die Online-Vor­­­trä­­ge der hoch­ran­gi­gen Refe­ren­ten aus der Ver­an­stal­tung “Neue Strom­tras­sen – über­di­men­sio­niert und euro­pa­rechts­wid­rig?” die am 3. Mai 2021 stattfand.

Außer­dem stel­len wir die jewei­li­gen Vor­trags­un­ter­la­gen zur Verfügung.

Die Vor­stel­lung wis­sen­schaft­li­cher Gut­ach­ten und Videomitschnitte

Foli­en­down­load: Sind neue Strom­tras­sen überdimensioniert?
Pro­fes­sor Dr. Lorenz Jarass
Pro­fes­sor für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten an der
Hoch­schu­le RheinMain
zum Video­mit­schnitt Teil 1 des Fach­ge­sprächs  Prof. Lorenz Jarass

Foli­en­down­load: Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz ist euro­pa­rechts­wid­rig – Netz­ent­wick­lungs­plan soll vom Euro­päi­schen Gerichts­hof geprüft werden
Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann, Würzburg
Fach­an­walt für Verwaltungsrecht
zum Video­mit­schnitt Teil 2 des Fach­ge­sprächs Rechts­an­walt Wolf­gang Baumann 

Foli­en-Down­­load: Per­spek­ti­ven für die Bürgerenergie
Dr.
→ wei­ter­le­sen

Die CSU ist über­rascht und Ten­net macht alles falsch!

 Zum gro­ßen Demons­tra­ti­ons­auf­ruf gegen die Jura­lei­tung, am 8. Mai in Korn­burg, fasst ein ver­sier­ter Beob­ach­ter die Red­ner­bei­trä­ge in einem Leser­brief zusammen.
Wir geben die­sen hier wie­der und bedan­ken uns dafür.

Korn­burg wehrt sich“ lau­te­te das Mot­to. Die Korn­bur­ger for­dern „Abstand“ zum geplan­ten Ver­lauf des 380 kV Ersatz­neu­baus der Jura­lei­tung. Die ange­kün­dig­ten Gäs­te, – hoch­ran­gig aus dem Nürn­ber­ger Stadt­rat, der stell­ver­tre­ten­de Nürn­ber­ger Bür­ger­meis­ter, sowie aus Baye­ri­schem Land­tag und Deut­schem Bun­des­tag.
→ wei­ter­le­sen

Star­kes Zei­chen gegen die Jura­lei­tung: „Kei­ne Tras­se, nirgends!“

Was als klei­ne Mahn­wa­che geplant war, wur­de auf­grund der aktu­el­len Ent­wick­lun­gen bei den Pla­nun­gen zur Jura­lei­tung und dem Start des Raum­ord­nungs­ver­fah­rens zu einer kämp­fe­ri­schen Demons­tra­ti­on: Am Frei­tag, den 14.05.2021, kamen in Luders­heim rund 100 Men­schen zusam­men, um gegen ein neu­es Umspann­werk und gegen den Aus­bau der Strom­tras­se Juraleitung/P53 zu pro­tes­tie­ren. Trotz der uner­war­tet hohen Anzahl von Teil­neh­mern konn­ten Abstands­re­ge­lun­gen und Mas­ken­pflicht ein­ge­hal­ten wer­den.
→ wei­ter­le­sen

Neue Strom­tras­sen – über­di­men­sio­niert und euro­pa­rechts­wid­rig – Per­spek­ti­ven für die Bürgerenergie

Online-Info­a­bend
stößt auf gro­ßes Interesse

Foli­en und Mit­schnit­te zur Veranstaltung

Der am 03. Mai 2021 durch­ge­führ­te Info­abend des Initia­tiv­krei­ses Netz­ent­wick­lungs­plan (IK NEP), einem Arbeits­kreis aus Exper­ten und Bür­ger­initia­ti­ven, war ein vol­ler Erfolg. Die Online-Ver­­an­stal­­tung mit dem Titel „Neue Strom­tras­sen – über­di­men­sio­niert und euro­pa­rechts­wid­rig – Per­spek­ti­ven für die Bür­ger­en­er­gie“ traf auf gro­ßes Inter­es­se,  mit dabei waren über 250 Teilnehmer*innen.…
→ wei­ter­le­sen

Neue Strom­tras­sen: Über­di­men­sio­niert und europarechtswidrig?

Herz­li­che Ein­la­dung zum Online-Informationsabend

Neue Strom­tras­sen:
Über­di­men­sio­niert und europarechtswidrig?
Per­spek­ti­ven für die Bürgerenergie

Mon­tag, 3. Mai 2021, um 19.30 Uhr 

Zugangs­link: https://zoom.us/j/96074108899?pwd=V1RsTmQyY1R4Wk9lTnpVOUVteGYzdz09

Der Initia­tiv­kreis Netz­ent­wick­lungs­plan stellt in einem aktu­el­len wis­sen­schaft­li­chen Gut­ach­ten die Fra­ge: „Machen EU-Vor­­­ga­­ben den geplan­ten Strom­netz­aus­bau zwin­gend erfor­der­lich?

Die Ant­wort ist bedenk­lich: Das kürz­lich ver­öf­fent­lich­te Gut­ach­ten von Prof. Dr. Lorenz Jarass und Cars­ten Sie­bels hat erge­ben, dass die HGÜ-Lei­­tung Süd­ost­link weder wirt­schaft­lich sinn­voll ist, noch recht­lich ein­wand­frei.…
→ wei­ter­le­sen

Jah­res­rück­blick 2020

Ein schwie­ri­ges Jahr geht zu Ende. 2021 wird sicher eben­falls kein ruhi­ges Jahr, auch nicht für unser Akti­ons­bünd­nis. Der Kampf für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de muss weitergehen.

Als Akti­ons­bünd­nis sind wir jetzt bald sie­ben Jah­re im Ein­satz, ursprüng­lich nur unter dem Namen “Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se”, jetzt auch als “Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner”, da sich unser Akti­ons­rah­men nicht allein gegen eine ein­zel­ne Tras­se rich­tet, son­dern ins­ge­samt gegen den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau, den wir als Ver­hin­de­rungs­maß­nah­me für die Ener­gie­wen­de iden­ti­fi­zie­ren.…
→ wei­ter­le­sen