Archiv der Kategorie: Pressemitteilung
![]() |
|
![]() |
KeiÂne TrasÂse, nirÂgends! – ResoÂluÂtiÂon gegen die AutoÂbahn-VariÂanÂte und VerÂschieÂbung des Südostlink Das AktiÂonsÂbündÂnis gegen die Süd-Ost-TrasÂse lehnt den Bau des SüdÂostÂlink grundÂsätzÂlich ab. Der AusÂbau eines überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten ÜberÂtraÂgungsÂnetÂzes ist unwirtÂschaftÂlich, umweltÂzerÂstöÂrend und für die EnerÂgieÂwenÂde konÂtraÂproÂdukÂtiv. DesÂhalb ist es vollÂkomÂmen unerÂhebÂlich, wo dieÂse TrasÂse verÂläuft – BayÂern braucht den SüdÂostÂlink nicht. Er dient nicht der VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit, sonÂdern dem euroÂpaÂweiÂten HanÂdel mit Atom- und KohÂleÂstrom und verÂhinÂdert die EnerÂgieÂwenÂde und die EinÂhalÂtung der Klimaziele.… |
![]() |
||||
![]() |
AktiÂonsÂbündÂnisÂse forÂdern: NABEG 2.0 – Kein FreiÂbrief für ÜberÂtraÂgungsÂnetzÂbeÂtreiÂber beim Stromnetzausbau HeuÂte entÂscheiÂden die MitÂglieÂder des DeutÂschen BunÂdesÂtaÂges über einen GesetzÂentÂwurf, der den EnerÂgieÂleiÂtungsÂausÂbau erneut beschleuÂniÂgen soll. AllerÂdings gibt es bereits seit 2011 das NetzÂausÂbauÂbeÂschleuÂniÂgungsÂgeÂsetz (NABEG). Nun geht es um „die BeschleuÂniÂgung der BeschleuÂniÂgung“. Zu LasÂten der AllÂgeÂmeinÂheit werÂden hierÂbei den ÜberÂtraÂgungsÂnetzÂbeÂtreiÂbern noch weitÂreiÂchenÂdeÂre BefugÂnisÂse und RechÂte zugeÂstanÂden. Denn künfÂtig solÂlen deren eigeÂne InterÂesÂsen für die ErrichÂtung und InbeÂtriebÂnahÂme von StromÂleiÂtunÂgen, GasÂkraftÂwerÂken und SpeiÂcherÂanÂlaÂgen genüÂgen, ungeÂachÂtet des „öffentÂliÂchen InterÂesÂses“ oder einer ausÂreiÂchenÂden und dem GemeinÂwohl dieÂnenÂden abgeÂschlosÂseÂnen BedarfsÂfestÂstelÂlung.… |
![]() |
|
![]() |
NetzÂentÂwickÂlungsÂplan 2030 (2019) und NABEG 2.0: TrasÂsen statt EnerÂgieÂwenÂde verÂschulÂden Kostenexplosion NEP ist eine KriegsÂerÂkläÂrung an die Stromkunden Der komÂmenÂde NetzÂentÂwickÂlungsÂplan 2030 (NEP) ist ein Fest für die KonÂzerÂne. Mit zwei weiÂteÂren geplanÂten GleichÂstrom-TrasÂsen von Nord nach SüdÂdeutschÂland erhöht sich die Zahl der HGÜ-LeiÂtunÂgen von drei auf fünf. AngebÂlich sei dies notÂwenÂdig, um dem AusÂbau der erneuÂerÂbaÂren EnerÂgien gerecht zu werÂden. Das ist vollÂkomÂmen unglaubÂwürÂdig, betrachÂtet man die sträfÂliÂche VerÂnachÂläsÂsiÂgung und BehinÂdeÂrung des AusÂbaus von ErneuÂerÂbaÂren Energien.… |
![]() |
|
![]() |
PresÂseÂmitÂteiÂlung zum EnerÂgieÂgipÂfel in MünÂchen am 13.12.2018 In BayÂern geht wieÂder um das „Ob“ Für den 13. DezemÂber 2018 lädt BayÂerns StaatsÂmiÂnisÂter für WirtÂschaft, LanÂdesÂentÂwickÂlung und EnerÂgie, Hubert AiwanÂger, zum EnerÂgieÂgipÂfel. Ziel sei „ein enerÂgieÂpoÂliÂtiÂsches GesamtÂkonÂzept in HinÂblick auf VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit, BezahlÂbarÂkeit und mehr nachÂhalÂtiÂge EnerÂgieÂerÂzeuÂgung in BayÂern“. Das AktiÂonsÂbündÂnis gegen die Süd-Ost-TrasÂse begrüßt dieÂse InitiaÂtiÂve. Die von VorÂgänÂger Franz Josef PschieÂrer ausÂgeÂruÂfeÂne KomÂmuÂniÂkaÂtiÂons-EisÂzeit ist beenÂdet, es gibt zuminÂdest wieÂder einen DiaÂlog, und es geht in der DisÂkusÂsiÂon beim TheÂma NetzÂausÂbau in BayÂern wieÂder um das „Ob“,nicht nur um das „Wie“.… |
![]() |
|
![]() |
ProÂtesÂte zum Besuch des BunÂdesÂwirtÂschaftsÂmiÂnisÂters in Bayern Der NetzÂausÂbau ist in seiÂner jetÂziÂgen PlaÂnung unwirtÂschaftÂlich, umweltÂzerÂstöÂrend, für die EnerÂgieÂwenÂde konÂtraÂproÂdukÂtiv und desÂhalb inakÂzepÂtaÂbel. BayÂern ist an ein gut funkÂtioÂnieÂrenÂdes StromÂnetz angeÂschlosÂsen, die VerÂsorÂgungsÂsiÂcherÂheit ist gewährleistet. Die DezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde in BayÂern benöÂtigt keiÂne HGÜs SüdÂostÂlink und SüdÂlink und auch nicht den masÂsiÂven AusÂbau von WechÂselÂstrom-ÜberÂtraÂgungsÂleiÂtunÂgen als deren FolÂgeÂproÂjekÂte. DieÂsen geplanÂten NetzÂausÂbau will BunÂdesÂmiÂnisÂter Peter AltÂmaiÂer per Gesetz beschleuÂniÂgen, an den MitÂspraÂcheÂrechÂten der BevölÂkeÂrung vorbei.… |
![]() |
|
![]() |
Ende der KoaliÂtiÂonsÂverÂhandÂlunÂgen von FreiÂen WähÂlern und CSU: Der „groÂße Wurf“ ist es nicht Eine zukunftsÂweiÂsenÂde EnerÂgieÂpoÂliÂtik für BayÂern sieht anders aus Die ErgebÂnisÂse des KoaliÂtiÂonsÂverÂtraÂges lasÂsen nicht erkenÂnen, dass den FreiÂen WähÂlern beim TheÂma EnerÂgieÂpoÂliÂtik der groÂße Wurf gelunÂgen ist. Der jetÂziÂge KoaliÂtiÂonsÂverÂtrag bleibt zu zurückÂhalÂtend und unverÂbindÂlich, um für die brachÂlieÂgenÂde EnerÂgieÂwenÂde in BayÂern ein ZeiÂchen zu setÂzen. So behinÂdert die 10H-AbstandsÂreÂgeÂlung für WindÂkraftÂanÂlaÂgen die dezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde in BayÂern. Die FreiÂen WähÂler hatÂten im WahlÂkampf eine AbschafÂfung dieÂser RegeÂlung geforÂdert.… |
![]() |
|
![]() |
GemeinÂsaÂme Demo von TrasÂsenÂgegÂnern und BUND NaturÂschutz vor der StaatsÂkanzÂlei in MünÂchen: Für eine dezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde statt Megatrassen! Wann: MittÂwoch, 31.10.18 von 13 bis 14 Uhr Das AktiÂonsÂbündÂnis gegen die Süd-Ost-TrasÂse freut sich, dass es gelunÂgen ist, gemeinÂsam mit dem BUND NaturÂschutz in BayÂern, e.V., sponÂtan eine KundÂgeÂbung in MünÂchen zu organisieren. Mit dabei sind auch VerÂtreÂter der BürÂgerÂinitiaÂtiÂven gegen den SüdÂlink. Auch das neu forÂmierÂte AktiÂonsÂbündÂnis gegen die P53 JuraleiÂtung wird dabei sein.… |
![]() |
|
![]() |
KoaliÂtiÂonsÂverÂhandÂlunÂgen nach LandÂtagsÂwahl: TheÂma StromÂtrasÂsen muss an Verhandlungstisch Die VerÂantÂworÂtung der Wahlgewinner Das WahlÂerÂgebÂnis hat deutÂlich gemacht: KliÂmaÂschutz und EnerÂgieÂwenÂde sind für die WähÂleÂrinÂnen und WähÂler attrakÂtiÂve TheÂmen, bei denen die CSU bisÂlang auf ganÂzer Linie verÂsagt hat. Auch bei der FraÂge um den NetzÂausÂbau nimmt die CSU die RolÂle des SteigÂbüÂgelÂhalÂters zugunsÂten der groÂßen EnerÂgieÂkonÂzerÂne ein, für die der TrasÂsenÂbau ein MilÂliÂarÂdenÂgeÂschäft ist. Jetzt haben die FreiÂen WähÂler durchÂaus ChanÂcen, auch als RegieÂrungsÂparÂtei eine mit FakÂten überÂeinÂstimÂmenÂde HalÂtung zum NetzÂausÂbau einÂzuÂnehÂmen, da sie längst erkannt haben, dass ÜberÂtraÂgungsÂleiÂtunÂgen kein alterÂnaÂtivÂloÂser Teil der EnerÂgieÂwenÂde sind.… |
![]() |
||
![]() |
OffeÂner Brief an MarÂtin SchöfÂfel, CSU, LandÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂter und erneut Kandidat Der anlieÂgenÂde offeÂne Brief wurÂde von den BürÂgerÂinitiaÂtiÂven Brand und „SeuÂßen wehrt sich“ an MdL MarÂtin SchöfÂfel, CSU, verÂsenÂdet. Die BürÂgerÂinitiaÂtiÂven haben außerÂdem die PresÂse um VerÂöfÂfentÂliÂchung gebeÂten. Die immer wieÂder getäÂtigÂten AusÂsaÂgen des LandÂtagsÂabÂgeÂordÂneÂten weiÂsen etliÂche UngeÂreimtÂheiÂten auf, die im Brief klar benannt werÂden. Daher verÂdient dieÂser Brief alle AufÂmerkÂsamÂkeit und allen Respekt.
→ weiterlesen |
![]() |
|
![]() |
WahlÂprüfÂsteiÂne für die ParÂteiÂen zur LandÂtagsÂwahl: Wie halÂten Sie es mit den Stromtrassen? TrasÂsenÂgegÂner stelÂlen FraÂgen zum TheÂma EnerÂgieÂwenÂde und Netzausbau Am 14.10.2018 wird in BayÂern gewählt. Die FraÂge um das Für oder Wider den überÂdiÂmenÂsioÂnierÂten NetzÂausÂbau ist hochÂakÂtuÂell und hängt von poliÂtiÂschen EntÂscheiÂdunÂgen ab. Die HalÂtung der ParÂteiÂen hat das AktiÂonsÂbündÂnis gegen die Süd-Ost-TrasÂse zu dieÂser TheÂmaÂtik im Kampf seit 2014 kenÂnenÂgeÂlernt. Wer hat uns unterÂstützt in unseÂrem AnlieÂgen einer für eine dezenÂtraÂle EnerÂgieÂwenÂde, bei Demos und als EntÂscheiÂdungsÂträÂger in MünÂchen und BerÂlin?… |