Archiv der Kategorie: Pressemitteilung

Gemein­sa­me Demo von Tras­sen­geg­nern und BUND Natur­schutz vor der Staats­kanz­lei in Mün­chen: Für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de statt Megatrassen!

Wann: Mitt­woch, 31.10.18 von 13 bis 14 Uhr
Wo: Vor der Staats­kanz­lei, Pilo­ty­stra­ße, 80539 München

Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se freut sich, dass es gelun­gen ist, gemein­sam mit dem BUND Natur­schutz in Bay­ern, e.V., spon­tan eine Kund­ge­bung in Mün­chen zu organisieren.

Mit dabei sind auch Ver­tre­ter der Bür­ger­initia­ti­ven gegen den Süd­link. Auch das neu for­mier­te Akti­ons­bünd­nis gegen die P53 Jura­lei­tung wird dabei sein.…
→ wei­ter­le­sen

Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen nach Land­tags­wahl: The­ma Strom­tras­sen muss an Verhandlungstisch

Die Ver­ant­wor­tung der Wahlgewinner

Das Wahl­er­geb­nis hat deut­lich gemacht: Kli­ma­schutz und Ener­gie­wen­de sind für die Wäh­le­rin­nen und Wäh­ler attrak­ti­ve The­men, bei denen die CSU bis­lang auf gan­zer Linie ver­sagt hat. Auch bei der Fra­ge um den Netz­aus­bau nimmt die CSU die Rol­le des Steig­bü­gel­hal­ters zuguns­ten der gro­ßen Ener­gie­kon­zer­ne ein, für die der Tras­sen­bau ein Mil­li­ar­den­ge­schäft ist. Jetzt haben die Frei­en Wäh­ler durch­aus Chan­cen, auch als Regie­rungs­par­tei eine mit Fak­ten über­ein­stim­men­de Hal­tung zum Netz­aus­bau ein­zu­neh­men, da sie längst erkannt haben, dass Über­tra­gungs­lei­tun­gen kein alter­na­tiv­lo­ser Teil der Ener­gie­wen­de sind.…
→ wei­ter­le­sen

Offe­ner Brief an Mar­tin Schöf­fel, CSU, Land­tags­ab­ge­ord­ne­ter und erneut Kandidat

Der anlie­gen­de offe­ne Brief wur­de von den Bür­ger­initia­ti­ven Brand und „Seu­ßen wehrt sich“ an MdL Mar­tin Schöf­fel, CSU, ver­sen­det. Die Bür­ger­initia­ti­ven haben außer­dem die Pres­se um Ver­öf­fent­li­chung gebe­ten. Die immer wie­der getä­tig­ten Aus­sa­gen des Land­tags­ab­ge­ord­ne­ten wei­sen etli­che Unge­reimt­hei­ten auf, die im Brief klar benannt wer­den. Daher ver­dient die­ser Brief alle Auf­merk­sam­keit und allen Respekt.

Sehr geehr­ter Herr Schöffel,

in der letz­ten öffent­li­chen Sit­zung des Kreis­ta­ges hat­ten Sie sich gegen den Bau der HGÜ Lei­tung Süd­Ost­Link auf der geplan­ten Tras­se durchs Fich­tel­ge­bir­ge ausgesprochen.


→ wei­ter­le­sen

Wahl­prüf­stei­ne für die Par­tei­en zur Land­tags­wahl: Wie hal­ten Sie es mit den Stromtrassen?

Tras­sen­geg­ner stel­len Fra­gen zum The­ma Ener­gie­wen­de und Netzausbau

Am 14.10.2018 wird in Bay­ern gewählt. Die Fra­ge um das Für oder Wider den über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau ist hoch­ak­tu­ell und hängt von poli­ti­schen Ent­schei­dun­gen ab. Die Hal­tung der Par­tei­en hat das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se zu die­ser The­ma­tik im Kampf seit 2014 ken­nen­ge­lernt. Wer hat uns unter­stützt in unse­rem Anlie­gen einer für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de, bei Demos und als Ent­schei­dungs­trä­ger in Mün­chen und Ber­lin?
→ wei­ter­le­sen

Kla­res Nein zu Minis­ter Alt­mai­ers Beru­hi­gungs­ver­an­stal­tung für Trassengegner

Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung zum 17.09.2018

Am 04.09.2018 haben eini­ge Bür­ger­initia­ti­ven (BI’s) der drei Akti­ons­bünd­nis­se gegen Süd­link, Süd­ost­link und Ultra­net Post aus dem Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um (BMWi) bekom­men. Inhalt: Eine Ein­la­dung für einen Gesprächs­nach­mit­tag in Ber­lin am Mon­tag, den 17. Sep­tem­ber 2018.

Alt­mai­ers Ein­la­dung nach Ber­lin ist inak­zep­ta­bel. Die Akti­ons­bünd­nis­se und Bür­ger­initia­ti­ven wer­den die­se Ver­an­stal­tung boykottieren.

Denn Alt­mai­er hat ein Ver­spre­chen geleis­tet. Im Bun­des­tag gab er per Regie­rungs­er­klä­rung zu Pro­to­koll: „Ich ver­spre­che Ihnen: Wenn ich ein hal­bes Jahr im Amt bin, wer­de ich jede pro­ble­ma­ti­sche Lei­tung per­sön­lich ken­nen und besucht haben.“…
→ wei­ter­le­sen

Strom­tras­sen sind nicht die Energiewende

Minis­ter Alt­mai­er hat­te im Vor­feld sei­ner nun been­de­ten drei­tä­gi­gen Netz­aus­bau­rei­se davon gespro­chen, er wol­le “die teils jah­re­lan­gen Kon­flik­te been­den und alle Betei­lig­ten – von den Anwoh­nern bis zu den Netz­be­trei­bern – versöhnen”.

Als Fazit zu Alt­mai­ers Net­z­aus­­bau-Kam­­pa­­g­ne stel­len wir baye­ri­schen Bür­ger­initia­ti­ven im Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se dem Wirt­schafts­mi­nis­ter ein Zeug­nis aus, mit dem wir auf die gra­vie­ren­den Ver­säum­nis­se und feh­ler­haf­ten Wei­chen­stel­lun­gen hin­wei­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Ver­spro­chen gebro­chen? Wirt­schafts­mi­nis­ter Alt­mai­er mei­det Stromtrassen-Widerstandsgebiete

Am 22. März 2018 gab Minis­ter Alt­mai­er (CDU) im Bun­des­tag per Regie­rungs­er­klä­rung zu Pro­to­koll: „Ich ver­spre­che Ihnen: Wenn ich ein hal­bes Jahr im Amt bin, wer­de ich jede pro­ble­ma­ti­sche Lei­tung per­sön­lich ken­nen und besucht haben.“ (S. 1984)

Dies haben zahl­rei­che Bür­ger­initia­ti­ven und loka­le Poli­ti­ker an den ver­schie­dens­ten geplan­ten Tras­sen in Deutsch­land zum Anlass genom­men, sich im Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um zu mel­den.…
→ wei­ter­le­sen

Die Straß­bur­ger Erklä­rung – Dezen­tra­le Bür­ger­en­er­gie für Europa!

Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter des Akti­ons­bünd­nis­ses gegen die Süd-Ost-Tras­­se waren auf Ein­la­dung des Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ten Arne Geri­cke von den Frei­en Wäh­lern im Euro­päi­schen Par­la­ment in Straß­burg zu Besuch. Dort wur­de die Straß­bur­ger Erklä­rung unter­zeich­net, mit der ein Signal für dezen­tra­le Struk­tu­ren bei der Ener­gie­ge­win­nung in Euro­pa gesetzt wird. 

Damit ertei­len die Bür­ger­initia­ti­ven gemein­sam mit poli­ti­schen Ver­tre­tern einer von Groß­kon­zer­nen gepräg­ten Inter­es­sens­po­li­tik bei der Ener­gie­ver­sor­gung eine ent­schie­de­ne Absa­ge.…
→ wei­ter­le­sen

Bun­des­netz­agen­tur ver­an­stal­tet Pseu­do-Infor­ma­ti­ons­tag „Netz­aus­bau & Mensch“ in Frankfurt

Wie­der ein­mal lädt die Bun­des­netz­agen­tur zu einer ihrer Ver­an­stal­tun­gen, mit denen sie ihrer Infor­ma­ti­ons­pflicht der Öffent­lich­keit nach­kom­men will.

Auch bei die­sem Ter­min stel­len sich den in Akti­ons­bünd­nis­sen orga­ni­sier­ten Bür­ger­initia­ti­ven zahl­rei­che Fragen:

  • War­um legt man die­sen Ter­min auf einen Werk­tag, an dem die meis­ten ihrer Arbeit nach­ge­hen müssen?
  • War­um fin­det die­ser Infor­ma­ti­ons­tag in Frank­furt statt und damit weit­ab von den durch die geplan­ten Gleich­strom- und Wech­sel­strom­tras­sen betrof­fe­nen Bürgern?

→ wei­ter­le­sen

Demo in Eich­stätt – Ener­gie­wen­de jetzt – 32 Jah­re Tschernobyl

… und ein Dan­ke­schön an Hubert Weiger

Das Ener­gie­bün­del Eich­stätt e.V. hat gemein­sam mit dem BUND Natur­schutz Kreis­grup­pe Eich­stätt eine Kund­ge­bung anläss­lich des 32. Jah­res­ta­ges der ato­ma­ren Kata­stro­phe am 26.04.1986 in Tscher­no­byl orga­ni­siert. Das Akti­ons­bünd­nis gegen die Süd-Ost-Tras­­se unter­stützt die­se Demo und ruft die Tras­sen­geg­ner in Bay­ern zur Teil­nah­me auf.

Wind­kraft­geg­ner erwei­sen sich als aggres­si­ve Ewiggestrige

Gleich­zei­tig soll die Demo ein kla­res Bekennt­nis für eine dezen­tra­le Ener­gie­wen­de sein.…
→ wei­ter­le­sen