Schlagwort-Archive: P53 (Juraleitung)

Ich befürch­te eine Trans­for­ma­ti­on des Rechtsstaats”

Wolf­gang Bau­mann hat sich als Rechts­an­walt an vor­ders­ter Front gegen die Wie­der­auf­be­rei­tungs­an­la­ge in Wackers­dorf gestemmt. Bei den Akti­ons­ta­gen “Alt­dorf unter Strom” zieht er Par­al­le­len zum geplan­ten Tras­sen­aus­bau. VON SUSANNE VOSS

Alt­dorf. Für Wolf­gang Bau­mann ste­hen im Kampf gegen den Tras­sen­aus­bau rechts­staat­li­che Struk­tu­ren auf dem Spiel. Das “bin­nen einer Woche durchgepeitschte”
Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz bedeu­te nichts ande­res als das Ende des Erör­te­rungs­ter­mi­nes. Bür­gern wer­de damit die Mög­lich­keit genom­men, ihre Ein­wen­dun­gen per­sön­lich vor­zu­tra­gen.…
→ wei­ter­le­sen

Refe­ren­ten­ent­wurf zum Bun­des­be­darfs­plan­ge­setz ist inakzeptabel


Wir appel­lie­ren ein­dring­lich an alle Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten: Stop­pen Sie die Novel­lie­rung des Bun­des­be­darfs­plans in die­ser Legis­la­tur­pe­ri­ode! Hören Sie auf unab­hän­gi­ge Wis­sen­schaft­ler, Umwelt­ver­bän­de und Ener­gie­ex­per­ten und tra­gen Sie dazu bei, dass end­lich ein nach­hal­ti­ges Ener­gie­kon­zept über alle Sek­to­ren hin­weg ent­wi­ckelt wird. Die Ener­gie­wen­de braucht ein ertüch­tig­tes Ver­teil­netz inklu­si­ve Pla­nungs­si­cher­heit für alle Akteu­re am Erneu­er­­ba­­ren-Ener­­gien-Markt. Das geplan­te über­di­men­sio­nier­te Über­tra­gungs­netz leh­nen wir hin­ge­gen ent­schie­den ab.

Wie sich die Bun­des­re­gie­rung für ihre Ände­rung des Bun­des­be­darfs­plan­ge­set­zes im aktu­el­len Refe­ren­ten­ent­wurf zu recht­fer­ti­gen ver­sucht, ist ein Affront gegen­über all jenen, die sich seit Jahr­zehn­ten für die Umset­zung der Ener­gie­wen­de ein­set­zen, lan­ge bevor die gro­ßen Ener­gie­kon­zer­ne das The­ma als Geld­druck­ma­schi­ne für sich ent­deckt hat­ten.…
→ wei­ter­le­sen

Gemein­sa­mer Pro­test gegen Mons­ter­tras­se P53

von Lina Hum­mel <lina‑h@t‑online.de>

Am bun­des­wei­ten Wider­stand gegen Strom­tras­sen und das Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz betei­lig­ten sich auch die Bür­ger­initia­ti­ven aus dem Land­kreis Roth. Auch in Ober­rei­chen­bach fand eine Pro­test­ak­ti­on statt.

Nach einem Rund­ruf stand inner­halb einer hal­ben Stun­de fest, die Ober­rei­chen­ba­cher schlie­ßen sich mit einer eige­nen Ver­an­stal­tung dem bun­des­wei­ten Pro­­test-Akti­ons­­tag an, um gegen den geplan­ten Ersatz­neu­bau, dem Hoch­rüs­ten auf 380 kV, dem über­di­men­sio­nier­ten Netz­aus­bau und gegen das Pla­nungs­si­cher­stel­lungs­ge­setz und für die dezen­tra­le Ener­gie­wen­de zu demons­trie­ren.
→ wei­ter­le­sen

Über­di­men­sio­nier­ter Netz­aus­bau ist wie Koh­lestrom vom Mond

 

Hun­der­te von Tras­sen­geg­nern infor­mie­ren sich zum The­ma dezen­tra­le Ener­gie­wen­de in Berching

Stel­len Sie sich vor, jemand besitzt ein Koh­le­kraft­werk auf dem Mond. Dann ist der Netz­be­trei­ber nach den jet­zi­gen Rege­lun­gen dazu ver­pflich­tet, dem Kraft­werks­be­trei­ber eine Lei­tung zur Erde zu bau­en, damit die­ser sei­nen Strom an der Bör­se frei han­deln und ver­kau­fen kann.” Mit die­sem Satz ver­wan­del­te Refe­rent Prof. Dr.…
→ wei­ter­le­sen

Über­di­men­sio­nier­ter Netz­aus­bau ver­hin­dert Ener­gie­wen­de – Vor­stel­lung Gut­ach­ten zum Netz­ent­wick­lungs­plan (NEP) 2030

PRESSEEINLADUNG

Don­ners­tag, 16. Janu­ar 2020 um 13.30 Uhr
im Hotel Albrechts­hof, Albrecht­stra­ße 8, 10117 Berlin
Ban­kett­saal “Jochen Klep­per” – Für das leib­li­che Wohl ist gesorgt!

Das aktu­el­le Gut­ach­ten von Prof. Dr. Lorenz Jarass wird erst­ma­lig vor­ge­stellt. Die Nicht­be­rück­sich­ti­gung der Netz­aus­bau­kos­ten ist ein aus­schlag­ge­ben­der metho­di­scher Feh­ler, der die gesam­te Bedarfs­ana­ly­se des aktu­el­len Netz­ent­wick­lungs­plans (NEP) in Fra­ge stellt. Auf­trag­ge­ber des Gut­ach­tens ist der „Initia­tiv­kreis NEP 2030“, der von Bür­ger­initia­ti­ven, der Nürn­ber­ger N‑ERGIE Akti­en­ge­sell­schaft, dem BUND Natur­schutz, den Natur­Freun­den Deutsch­lands, Ver­ei­nen, zahl­rei­chen Kom­mu­nen und durch den Würz­bur­ger Rechts­an­walt Wolf­gang Bau­mann getra­gen und unter­stützt wird.…
→ wei­ter­le­sen