Schlagwort-Archiv: Energiewende

Laut­star­ke Demo zum Abschied vom Ten­net-Büro in Alt­dorf „etz schäbbad´s“

Wenn Kon­zern­kom­mu­ni­ka­ti­on versagt…

Wir Tras­sen­geg­ner haben den Abschied der Fir­ma Ten­net aus ihrem Büro in Alt­dorf mit ein wenig Lärm und Qualm gebüh­rend gefeiert.
Tschüss und Dan­ke für nix!


Nicht ein­mal die Ter­min­zu­sa­gen für die ange­mel­de­ten Info­ge­sprä­che woll­ten die Ver­ant­wort­li­chen ein­hal­ten, son­dern haben die­se kurz­fris­tig abge­sagt. Teil­wei­se mit der Begrün­dung, man kön­ne sich ja im Büro nicht unter­hal­ten, wenn vor der Tür so viel Lärm wegen der Demo sei.…
→ wei­ter­le­sen

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Pres­se­ein­la­dung vom 8. Sep­tem­ber 2025

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner star­tet in den Herbst – Rauch­zei­chen gegen die Juraleitung

Eine Lei­tung, die noch nicht gebaut ist, kann ver­hin­dert wer­den. Der Pro­test des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner in die­sem Herbst beginnt mit fol­gen­den Ter­mi­nen, zu denen wir herz­lich einladen: 

1. Sonn­tag, 14.09.25 um 17 Uhr: Rauch­zei­chen gegen Ten­net – Nein zur Juraleitung.
Aktu­el­le Infos zum anste­hen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren, kur­ze Anspra­chen und eine Akti­on mit gel­ben und roten Rauch­fa­ckeln am gro­ßen Ban­ner am Wald­rand an der A3.
→ wei­ter­le­sen

Exper­te hält zen­tra­lis­ti­schen Strom­netz­aus­bau für naiv – Dezen­tra­les Sys­tem und Spei­cher statt immer mehr Netzausbau

Emp­feh­lung ist, das deut­sche “Hei­lig­tum” über­di­men­sio­nier­ter Über­tra­gungs­netz­aus­bau aufzugeben

Dezen­tra­les Sys­tem und Spei­cher statt immer mehr Netzausbau

Den “zen­tra­lis­ti­schen” Netz­aus­bau hält Min­drup für naiv. Sein Argu­ment: Allein der deut­sche Solar­zu­bau über­steigt den Netz­bau um ein Viel­fa­ches – jedes Jahr. “Die Erneu­er­ba­ren funk­tio­nie­ren anders als das bis­he­ri­ge Sys­tem. Das muss man akzep­tie­ren”, sagt er. Was wäre bes­ser? Min­drup emp­fiehlt, das deut­sche “Hei­lig­tum” auf­zu­ge­ben und nach Kali­for­ni­en zu schau­en.…
→ wei­ter­le­sen

Dezen­tra­le Ener­gie­wen­de statt über­di­men­sio­nier­tem Netz­aus­bau – NANO-Sen­dung vom 22.01.2025

Sen­dung: NANO, 22.01.25, 3Sat
“Wind­kraft vs. Atom­kraft – Was ist wirtschaftlicher?”

In der Sen­dung NANO vom 22.01.2025 (auf 3Sat) rund um das The­ma “Wind­kraft vs. Atom­kraft – Was ist wirt­schaft­li­cher?” war wesent­li­cher Bestand­teil der Sen­dung ein hoch­in­ter­es­san­ter Bei­trag zum Strom­netz­aus­bau , der voll­um­fäng­lich unse­re Argu­men­te  bestätigt.

Im her­vor­ra­gen­den zwei­ten Film­bei­trag von Mar­kus Stein­hau­sen (ab Min. 09:05) wird erklärt, war­um der geplan­te Strom­netz­aus­bau über­di­men­sio­niert ist.


→ wei­ter­le­sen

Jura­lei­tungs-Wer­be­film mit Bundestagsabgeordneten

Fir­ma Ten­net hofft auf mehr Glaub­wür­dig­keit durch Für­spra­che von Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten, muss Wer­be­film aber aus dem Netz nehmen

Mit dem neu­en Jahr sind die Par­tei­en in die hei­ße Pha­se des Bun­des­tags­wahl­kampfs gestar­tet. Die Demo­kra­tie ist ein kost­ba­res Gut, poli­ti­sche Ent­schei­dun­gen müs­sen mög­lichst unab­hän­gig von Lob­by­ein­flüs­sen getrof­fen wer­den. Da wirkt es mehr als befremd­lich, wenn Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te in einer “Dau­er­wer­be­sen­dung” eines Groß­kon­zerns mit pri­vat­wirt­schaft­li­chen Inter­es­sen als Für­spre­cher eines umstrit­te­nen Pro­jek­tes wie der Jura­lei­tung dar­ge­stellt wer­den.…
→ wei­ter­le­sen

Sym­po­si­um „Neu­es Strom­markt­de­sign – Aktu­el­le Fra­gen einer siche­ren Strom­ver­sor­gung in Deutsch­land“ am 30.11.2024 in Meiningen

Pres­se­mit­tei­lung 22.11.2024

Sym­po­si­um „Neu­es Strom­markt­de­sign – Aktu­el­le Fra­gen einer siche­ren Strom­ver­sor­gung in Deutschland“

Der Aus­bau der Strom­net­ze liegt um Jah­re hin­ter den Pla­nun­gen zurück und befin­det sich in einer Kri­se. Es ist erkenn­bar, dass der jetzt ein­ge­schla­ge­ne Weg in eine ener­gie­po­li­ti­sche Sack­gas­se führt, die alle Tei­le der Gesell­schaft teu­er zu ste­hen kom­men wird. Jeder Strom­kun­de ist von kon­stant anstei­gen­den Netz­ent­gel­ten betrof­fen.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 22.10.2024 Bür­ger­initia­ti­ven und Bund Natur­schutz kri­ti­sie­ren Antrags­kon­fe­renz zu Fulda-Main-Leitung 

Am 22. Okto­ber 2024 fand in der Stadt­hal­le Schwein­furt eine Ver­an­stal­tung der BNetzA zum Strom­netz­aus­bau gemäß § 35 Abs. 6 Netz­aus­bau­be­schleu­ni­gungs­ge­setz Über­tra­gungs­netz (NABEG) i. V. m. § 20 NABEG a. F. für Vor­ha­ben 17 – die Ful­­da-Main-Lei­­tung (P43) für den Abschnitt Dipperz – Berg­rhein­feld West statt. 

Schon nach zwei Stun­den haben die Bür­ger­initia­ti­ven den lau­fen­den Anhö­rungs­ter­min für die Höchst­span­nungs­lei­tung Ful­­da-Main-Lei­­tung (Vor­ha­ben 17) ver­las­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Wider­stand wirkt!” – Rede zum 10-jäh­ri­gen Jubi­lä­um am 16.09.2024

Dör­te Hamann mit einem Rück­blick und Aus­blick für das Akti­ons­bünd­nis Trassengegner 

Lie­be Gäste,
lie­be Mit­strei­te­rin­nen und Mitstreiter,

vor gut 10 Jah­ren hat für uns Bür­ger­initia­ti­ven der “Tras­sen­kampf” begonnen.

In mei­ner Erin­ne­rung an die ers­ten Mona­te von 2014 habe ich vor allem die Stim­mung ent­lang der soge­nann­ten Süd-Ost-Pas­­sa­­ge vor Augen: Wir waren erst­mal ein­fach wütend. Und wir haben gehan­delt. Wir haben nicht gefragt: “Lässt sich so eine Strom­tras­se verhindern?”


→ wei­ter­le­sen

Zehn Jah­re gegen Tras­sen, aber für dezen­tra­le Erneu­er­ba­re Ener­gien – Ein „Fest­be­richt“ von Heinz Wraneschitz

Zehn Jah­re gegen Tras­sen, aber für dezen­tra­le Erneu­er­ba­re Ener­gien – Ein „Fest­be­richt“ von Heinz Wraneschitz,
ver­öf­fent­licht in den DGS-News der Deut­schen Gesell­schaft für Son­nen­en­er­gie e.V.

Zehn Jah­re Wider­stand – wirkt!“ Die­se Zwi­schen­bi­lanz zog das in Mit­tel­fran­ken gegrün­de­te, aber inzwi­schen über Bay­erns Lan­des­gren­zen hin­aus gewach­se­ne “Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner” am Mon­tag im Kul­tur­treff Bau­der­gra­ben in Alt­dorf bei Nürnberg.

Der Aus­lö­ser für den Wider­stand waren meh­re­re Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen des damals für die Nord-Süd-Hoch­­span­­nungs­­­gleich­s­trom­­tras­­sen (HGÜ) zustän­di­gen Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers (ÜNB) Ampri­on.…
→ wei­ter­le­sen

Ein­la­dung zum Jubi­lä­um: 10 Jah­re „Wider­stand wirkt“ am 16.09.2024

Ein­la­dung zum Jubi­lä­um Akti­ons­bünd­nis Trassengegner

10 Jah­re Wider­stand gegen den über­di­men­sio­nier­ten Über­tra­gungs­netz­aus­bau – für eine dezen­tra­le Energiewende!

Vor gut 10 Jah­ren, im Febru­ar 2014, begann der Tras­sen­wi­der­stand mit einem Pau­ken­schlag: Der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Ampri­on stell­te die Plä­ne für die Gleich­strom­tras­se “Süd-Ost-Pas­­sa­­ge” vor, die als Frei­lei­tung quer durch Mit­tel­deutsch­land, Fran­ken und die Ober­pfalz bis nach Meit­in­gen im Land­kreis Augs­burg ver­lau­fen soll­te. Die­se Pla­nung führ­te zu inten­si­ven Pro­tes­ten und wur­de gestoppt.
→ wei­ter­le­sen