Schlagwort-Archiv: Übertragungsnetzausbau

Gro­ßer Andrang – außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung Ludersheim

Außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung am 29.10.2025 in Ludersheim

Am 29.10.2025 fand eine von BM Mar­tin Tabor kurz­fris­tig ein­be­ru­fe­ne außer­or­dent­li­che Bür­ger­ver­samm­lung in Luders­heim, in den Räu­men der Fir­ma Rei­co­lor statt. Vie­len Dank an die Fir­ma für die Unter­stüt­zung. Auch ein Groß­teil des Stadt­rats nahm dar­an teil.

Der Andrang war groß, der Saal bis auf den letz­ten Platz gefüllt. Ziel der Ver­an­stal­tung war es, Infor­ma­tio­nen zum aktu­ell lau­fen­den Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren mit den Bür­ge­rIn­nen von Luders­heim und den umlie­gen­den Dör­fern aus­zu­tau­schen.…
→ wei­ter­le­sen

State­ment unse­res Bür­ger­meis­ters Mar­tin Tabor

Am 9. Okto­ber 2025 pos­te­te unser Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor auf Face­book. Er gestat­te­te uns die­sen Post hier zu ver­öf­fent­li­chen. Vie­len Dank!

Alt­dorfs Bür­ger­meis­ter Mar­tin Tabor auf Facebook

Vie­le fra­gen mich, war­um ich mich seit Jah­ren so vehe­ment gegen den Tras­sen­bau von Ten­net, gegen den Quarz­sand­ab­bau bei Röthen­bach und die PWC-Anla­­ge bei Eis­manns­berg in unse­rem Stadt­ge­biet ein­set­ze. Die­se Fra­ge ist berech­tigt – und ich möch­te sie am Bei­spiel des Tras­sen­baus auf vier Ebe­nen beantworten:

Ers­tens: Als Bür­ger­meis­ter füh­le ich mich für alle Bür­ge­rin­nen und Bür­ger unse­rer Stadt ver­ant­wort­lich.…
→ wei­ter­le­sen

Ten­net in Alt­dorf –  Stadt­rats­sit­zung zum Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren am 23.10.2025

Ten­net in Alt­dorf – Stadt­rats­sit­zung zum Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren am 23.10.2025


Am Don­ners­tag, 23.10.25, muss­te die Fir­ma Ten­net dem Alt­dor­fer Stadt­rat zum The­ma Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­ren für Jura­lei­tung und Umspann­werk Rede und Ant­wort ste­hen. In den voll­be­setz­ten Rei­hen der Zuhö­ren­den wur­den über­wie­gend Warn­wes­ten getra­gen – ein Zei­chen dafür, wie sehr das The­ma die Men­schen vor Ort bewegt. Ten­net wur­de von den Stadt­rä­ten ins Kreuz­ver­hör genom­men.

→ wei­ter­le­sen

BUND Natur­schutz lehnt Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung ab – Down­load für Sammeleinwendung


Der Bund Natur­schutz (BN) wen­det sich gegen den Bau der Jura­lei­tung und stellt Lis­ten für Sam­mel­ein­wen­dun­gen zur Ver­fü­gung.
Wer kei­ne indi­vi­du­el­le Stel­lung­nah­me ver­fas­sen will, kann statt­des­sen hier unter­schrei­ben und auch wei­te­re Unter­schrif­ten sammeln.

Hier der Text der Sammeleinwendung:


Der BUND Natur­schutz lehnt den Ersatz­neu­bau der Jura­lei­tung ab. Der Aus­bau der Höchst­span­nungs­net­ze ist über­di­men­sio­niert und nicht auf erneu­er­ba­re Ener­gien aus­ge­legt.

→ wei­ter­le­sen

Laut­star­ke Demo zum Abschied vom Ten­net-Büro in Alt­dorf „etz schäbbad´s“

Wenn Kon­zern­kom­mu­ni­ka­ti­on versagt…

Wir Tras­sen­geg­ner haben den Abschied der Fir­ma Ten­net aus ihrem Büro in Alt­dorf mit ein wenig Lärm und Qualm gebüh­rend gefeiert.
Tschüss und Dan­ke für nix!


Nicht ein­mal die Ter­min­zu­sa­gen für die ange­mel­de­ten Info­ge­sprä­che woll­ten die Ver­ant­wort­li­chen ein­hal­ten, son­dern haben die­se kurz­fris­tig abge­sagt. Teil­wei­se mit der Begrün­dung, man kön­ne sich ja im Büro nicht unter­hal­ten, wenn vor der Tür so viel Lärm wegen der Demo sei.…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 27.07.2025 Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber offen­ba­ren mas­siv stei­gen­de Kos­ten – Minis­ter­prä­si­dent Söder stiehlt sich durch die Hin­ter­tür davon 

 Der Über­tra­gungs­netz­be­trei­ber Trans­netBW hat­te zum Spa­ten­stich für den Bau­be­ginn des Sued­Link in Bay­ern ein­ge­la­den. Minis­ter­prä­si­dent Mar­kus Söder, Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­rin Katha­ri­na Rei­che und For­schungs­mi­nis­te­rin Doro­thea Bär waren neben zahl­rei­chen Vertreter*innen aus der Bun­­des- und Lan­des­po­li­tik erschie­nen und fei­er­ten am 25.07.2025 in der Wil­helm-Heg­­ler-Hal­­le in Oer­len­bach den Spa­ten­stich für ein Pro­jekt, das eigent­lich schon 2022 hät­te fer­tig gestellt sein sol­len. Es ist nicht glaub­wür­dig, dass die­ses Pro­jekt bis 2028 in Betrieb gehen wird.
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­mit­tei­lung vom 20.07.2025 – Mil­li­ar­den­grab Sued­Link! Wer soll das bezahlen?

Minis­ter­prä­si­dent Söder und die Bun­des­mi­nis­te­rin­nen Katha­ri­ne Rei­che und Doro­thea Bär kom­men auf Ein­la­dung des Über­tra­gungs­netz­be­trei­bers Trans­netBW am Frei­tag, den 25.07.2024 nach Oer­len­bach für den Spa­ten­stich zum Bau­be­ginn von Sued­Link in Bay­ern. 

Die Bür­ger­initia­ti­ven Berg­rhein­feld e.V. und A7 Strom­tras­se NEIN e.V. Was­ser­lo­sen, pla­nen hier­zu eine Mahn­wa­che vor der Wil­helm-Heg­­ler-Hal­­le in Oer­len­bach am 25.07.2025, 11.00 Uhr. 

Kri­tik an über­di­men­sio­nier­tem Netz­aus­bau 

Die Bür­ger­initia­ti­ven kri­ti­sie­ren seit Jah­ren die Not­wen­dig­keit die­ses über­di­men­sio­nier­ten und über­teu­er­ten Netz­aus­baus.…
→ wei­ter­le­sen

Spei­cher statt Tras­sen! 3sat NANO-Bei­trag vom 10.04.2025

Prak­ti­ker und Exper­ten for­dern, den Über­tra­gungs­netz­aus­bau auf den Prüf­stand zu stel­len. Die Bun­des­re­gie­rung habe viel zu ein­sei­tig auf den Aus­bau von Strom­net­zen gesetzt, kri­ti­sie­ren Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­tät Bay­reuth und hal­ten ein rasches Umden­ken in der Poli­tik für überfällig.

Lang­zeit­spei­cher – die Stra­te­gie bei Dunkelflauten

Im Jahr 2024 gab es 10 Tage Dun­kel­flau­te: Wel­che Stra­te­gien gibt es, künf­ti­ge Dun­kel­flau­ten ohne fos­si­le Kraft­wer­ke abzu­fe­dern?…
→ wei­ter­le­sen

Pres­se­er­klä­rung der BI Brand e.V. nach Plan­fest­stel­lungs­be­schluss zum Südostlink

Pres­se­er­klä­rung der BI Brand e.V.
Markt­red­witz / Brand 11.02.2025

BI Brand e.V. kri­ti­siert wei­ter­hin Südostlink:
Mas­si­ve Natur­zer­stö­rung beim Ruh­berg! Teue­re und unbe­zahl­ba­re Fehlplanung!

Durch den Plan­fest­stel­lungs­be­schluss wur­de die  Bau­ge­neh­mi­gung für den Bau der Strom­tras­se Süd­ost­link bei Markt­red­witz / Brand über den Ruh­berg am 13.02.2025 durch die Bun­des­netz­agen­tur erteilt.  Der Hot­spot Ruh­berg mit den geplan­ten Umwelt­ein­grif­fen zeigt brenn­glas­mä­ßig die Pro­ble­me des Netz­aus­baus mit den gro­ßen Strom­tras­sen.…
→ wei­ter­le­sen

Mit Jura­lei­tung und Umspann­werk fällt der Wald

Mit Jura­lei­tung und Umspann­werk fällt der Wald

Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner infor­miert zum The­ma Jura­lei­tung und kün­digt neue Aktio­nen an 

Das alte Feu­er­wehr­haus in Luders­heim platz­te aus allen Näh­ten: Gut 60 Inter­es­sier­te kamen am ver­gan­ge­nen Diens­tag, 04.02.25, zum Info­abend. Die Bür­ger­initia­ti­ven (BI) des Akti­ons­bünd­nis Tras­sen­geg­ner infor­mier­ten über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen zum The­ma Jura­lei­tung und Strom­netz­aus­bau in der Regi­on. Dabei wur­den Bil­der von den zu erwar­ten­den mas­si­ven Rodun­gen rund um Luders­heim gezeigt.…
→ wei­ter­le­sen